Was ja schon so viele gesagt haben, der größte unterschied liegt am Turbo/Sauger Aufbau.
Der Turbo bringt das Maximale Drehmoment bei knapp 2500U/min, beim Sauger liegt das erst irgendwo zwischen 3000 und 4000U/min an.
Dazu kommt, dass der Turbo ein träges Teil ist und erstmal in Gang kommen muss um Leistung zu bringen, wenn das Ding dann aber schlagartig bei 2500U/min einsetzt ist das natürlich wie ein Schlag ins Gesicht und du fühlst dich deutlich mehr in den Sitz gedrückt als beim Bimmer. Der Sauger ist dagegen völlig "harmlos" getrimmt und baut das Drehmoment langsam auf und so merkst du natürlich weniger davon als wenn es schlagartig einsetzt.
Der Vergleich mit dem VR6, der genannt wurde, liegt daran, dass der VR6 natürlich erstens leichter ist aber mehr noch daran, dass der Motor nur 2 Ventile pro Zylinder hat, die BMW Motoren haben 4 Ventile.. Der Unterschied der daraus entsteht ist, dass beim 2-Ventiler die Motorleistung untenrum früher ansteht aber obenrum schnell die Puste ausgeht, beim 4-Ventiler ist das anders, der ist untenrum etwas schwach aber bei zunehmender Drehzahl geht da immer mehr..
Ich habe das Phänomen selbst schon oft erleben dürfen, als ich den ein oder anderen E36 320 fahren durfte, als ich noch meinen 75PS Golf 3 hatte. Da hatte ich immer das Gefühl, dass mein Golf besser geht, als das Auto mit deutlich mehr Drehmoment und doppelt so viel Leistung, im Endeffekt geht aber der 320 deutlich besser als der Golf, das war nunmal einfach nur der Effekt, dass das Drehmoment bei weniger Drehzahl früher anliegt und auch etwas schlagartiger kommt als beim BMW.
Was diesen ganzen Effekt noch verstärkt ist der, dass der BMW ein BMW ist und der Golf nunmal "nur" ein Golf. Das Auto ist kleiner, straffer abgestimmt und etwas leichter. Ich hatte beim Golf 3 (Gewindefahrwerk ahoi) bei 80km/h das gleiche Geschwindigkeitsgefühl wie jetzt im BMW bei 120km/h.