Beiträge von hennings

    Hallo zusammen,


    mal wieder was neues zu berichten :) Habe jetzt endlich ein Sportfahwerk gekauft. Es ist ein DTS 40/20mm geworden :) Wie man überall im Netz liest und ich auch nun bestätigen kann: Mit AP Teilen zum DTS Preis. Heute habe ich noch einige Zubehörteile von BMW geholt und mit etwas Glück kommen Freitag auch meine Domlager (Vorne Lemförder, Hinten Meyle. Hoffe ich habs richtig gemacht ;) ).


    Wenn die Lager noch vor dem WE ankommen, werde ich das ganze auch noch verbauen. Wenn nicht, muss ich wohl leider erst 2 Wochen warten :( Vorher schaffe ich es nicht. Anbei mal ein Foto von den Errungenschaften.


    Besten Dank nochmal an Neco für die Hilfe ;)


    [Blockierte Grafik: http://img830.imageshack.us/img830/1103/img03351.jpg]


    Leider fahre ich den Wagen aufgrund Firmenwagen so selten, dass ich fast überlege ihn abzugeben. Als Diesel rechnet sich das alles nicht. Aber so gesehen häng ich auch etwas dran. :) Schauen wir mal.


    Als Nebenprojekt werde ich mich vllt. einer Simson Schwalbe (ja, passt jetzt gut hier ins Forum :D ) widmen. Haben wir am WE bei einer Bekannten entdeckt. Mit etwas Arbeit wird das glaube ich ganz witzig zum rumdüsen :)


    Grüße,
    Henning

    Musst das Lenkrad tauschen. Oder halt andere Prallplatte und die Schalter, wobei sich das kaum lohnt.
    Die gebrauchten kompletten 4 Speichen MFL Lenkräder inkl. Airbag gibt es hin und wieder echt günstig. Hab letztens eines gesehen für 120 EUR kompl. mit Airbag. Für rund 200 EUR kriegt man öfters welche. Möchte bei mir auch noch eins nachrüsten.
    Gruß,
    Henning

    Also eine Anwendung ohne (Heißluft)föhn kann ich mir garnicht vorstellen. Wie soll das gehen? Gerade durch das erwärmen entspannt sich die Folie und bekommt die volle Haftkraft. Habe meine Teile immer wenn sie komplett fertig waren nochmal flächig erwärmt. Bisher keine Probleme.


    Auf mich machte die Alufolie wirklich den Eindruck als wenn sie wesentlich empfindlicher ist.

    Nach meinen Erfahrungen ist das Alu gebürstet ohnehin schon empfindlicher (und gefühlt auch dünner) als die Carbonfolien. D.h. es neigt von vornerein schon eher zu Bläschen. Hättest flächig Haftvermittler nehmen sollen. Untergrund sollte natürlich auch absolut sauber sein.


    Gruß,
    Henning

    Zitat von »Neco«




    Von Vanish gibt es Flecken Entferner für Teppiche.
    Diesen kannst du auch an die Sitze anwenden, kriegst damit definitiv die Flecken raus.

    Mit dem Zeug würde ich vorsichtig sein. Habe die Erfahrung damit gemacht, dass es teils super funktioniert und teils ne Katastrophe ist. Würde erstmal einen ganz normalen Polsterschaum von ATU ausprobieren. Das sollte schon reichen.


    Gruß,
    Henning

    Sieht doch schon jut aus. Sind die Federn denn neu und setzen sich noch etwas? Für 55/35 find ichs noch recht human.. vor allem wenn ich überleg dass ich mir gerad ein 40/20 Fahrwerk angeschafft habe. Das wäre dann ja noch weniger :D Hoffentlich reißt es mein schwerer Motor wieder raus :P


    Henning

    Wie hoch der Aufwand mit dem ESD ist, weiß ich noch nicht genau. Werde mir einen günstig bei eBay schießen und dann mal probieren wie alles passt etc. Wenns gut klappt kannst dir das ja angucken und wir machen das bei deinem auch. ESD kostet gebraucht bei eBay ca. 50 EUR. Also Kosten halten sich im Rahmen ;)


    Lackieren lassen habe ich bei einem Bekannten. Der macht hauptsächlich Restaurierungen, versteht also sein Handwerk. Preise sind dafür gepfeffert. Da ich aber viel mitgeholfen hab und wir uns kennen war das natürlich wieder eine andere Sache.


    Carbon Nieren sind leider nicht so mein Fall :)


    Gruß,
    Henning

    So, nachfolgend nun ein Bild mit montierter M Front und dem frischen Lack. Es ist ein riesen Spaß Schwarz nach dem Lackieren schlierenfrei zu polieren :P


    Die MII Front stammt im übrigen von Finest Car Art hier aus dem Forum. Ich musste fast gar nicht nacharbeiten, nur am mittleren Lufteinlass etwas mit dem Heißluftfön die obere Kante in Form bringen, ca 10-15 min. Arbeit. Qualität der Front ist somit top.


    Besten Dank nochmal Bene!


    [Blockierte Grafik: http://img30.imageshack.us/img30/9330/cimg2595u.jpg]



    Ich überlege jetzt ob ich mir die 6 Zylinder Niere oder eine Schwarze einbaue. Oder Variante 3: Chromstreben der 6 Zyl. Niere und Rahmen in Schwarz um einen dezenten Kontrast zu haben. Was meint ihr?


    Nächste Schritte sind dann DTS 40/20 Fahrwerk und 330/328i ESD.


    Gruß,
    Henning