Ein Verbrauchswunder ist die Maschine tatsächlich nicht. Ich lieg auch immer bei ca. 8,5 Litern. Habs mal mit langer Autobahnfahrt auf 5,8l geschafft. Ist für einen so modernen Motor aber auch kein Aushängeschild. Dafür ist das Fahrverhalten ansich, auch das DSG, absolut Sahne! Denke wird beim Touran nicht anders sein!
Beiträge von hennings
-
-
Na das ist doch mal eine Familienkutsche mit Stil. Viel Spaß damit!
Einzig der Motor ist meines Erachtens nach ein bisschen lahm. Hab genau den gleichen im Passat, auch mit DSG. Aber mit Kind im Auto will man ja ohnehin nicht heizen.
-
Habe auch das Gateway 300 verbaut und bin damit sehr zufrieden. Die von dir geschilderte Problematik hatte ich bisher nicht. Du sagst er zeigt "CD...." an. Funktioniert der ID3 Tag bei dir auch nicht? Das wäre ja ein weiteres Indiz dass da was nicht in Ordnung ist. Bin mir gerade nicht sicher, aber konnte man nicht in einer Config-Datei die man per USB auf das Gateway überträgt auch was von "Normalize" - Also Lautstärke normalisieren verändern?
-
So, habe mir die Problematik heute nochmal angeguckt. Tatsächlich war die ganze Führungsschiene lose und die Scheibe ist dann wohl hin und wieder verkantet. Ich denke dadurch ist der Mitnehmer auch überhaupt erst kaputt gegangen. Alles wieder verschraubt und munter gehts rauf und runter.
Das Alu Kit von Blue Chip Solution habe ich nicht. Habe mir aus einem U-Profil einen eigenen Mitnehmer gekantet, Gewinde in die Metallplatte gebohrt und mein Teil draufmontiert. Funktioniert perfekt und kostete mich in dem Falle nichts.
Grüße
Henning -
Da hilft wirklich nur ausschleifen. Entstehen durch nicht 100%ig gesäuberte Untergründe. Silikone, etc. lassen gerne Kocher entstehen
-
Das hört sich für mich an als ob du das schätzt. Am besten nochmal aufmachen und checken.... Und wenn sie dann doch in Ordnung ist können wir weiter rätseln.
Ok, Ende des Rätselratens. Der Mitnehmer ist noch i.O.!
-
Hallo zusammen:
Folgendes Problem bei meinem Touring: Der Fensterheber der Fahrerseite ging immer schwerer, bis die Scheibe irgendwann stehen blieb. (nur beim Schließen, öffnen ging immer). Daraufhin habe ich am Samstag die Tür aufgemacht und nachgeschaut. Resultat: Am hinteren Gleitstück war die Aufnahme für das Seil ausgerissen. Habe dann aus Alu ein neues Passstück eingebaut. Seil wird wieder mitgeführt.
Das ganze funktionierte dann auch wunderbar. Gestern Abend wollte ich das Fenster wieder öffnen und gleiches Resultat. Fenster geht schwergängig hoch.Die reparierte Führung ist aber wohl noch in Ordnung.
Woran kann das noch liegen? Kann man die Scheibenführung noch einstellen? Wenn ich das Fenster öffne, habe ich hinten ca 1. cm spalt und vorne vllt. 1 mm. Sprich die Scheibe hängt hinten etwas. Ist das normal oder muss der Spalt gleichmäßig sein?
Hoffe mir kann jemand helfen! Danke
-
Nachlaufen lassen bedeutet, dass du den Motor nicht sofort abstellst sondern noch einige Sekunden im Standgas laufen lässt. Der Turbolader hat dann die Möglichkeit noch auszudrehen und leicht abzukühlen (wenn man da von kühl sprechen kann). Beispiel: Nicht mit 2500 UPM und leicht schleifender Kupplung in die Garage und direkt ausmachen. Da ensteht ein Hitzestau am Turbo.
Hab meinen E36 Diesel mit 270tkm abgegeben. Erster Turbo (ohne jegliches Wellenspiel, pfeifen, sonstwas) und erste Einspritzpumpe. Hab immer aufs Nachlaufen etc. geachtet. Scheint sich gelohnt zu haben!
-
Bei deinem Budget würde ich dir definitiv zu einem Vorfacelift raten. Facelifts der ersten Baujahre haben gerne mal Probleme mit dem Turbo.
-
Der größte Bock den BMW je geschossen hat ist wohl defintiv das ausreissen der HA. Vor allem (was ja der eigentliche Knaller ist): Beim E36 gab es das Problem auch schon und es wurde in späteren Baujahren behoben. Wie kann man einen solch schwerwiegenden Fehler zweimal machen?
DAS kann sich ein Autobauer ob Premium oder nicht eigentlich nicht erlauben.Zur Qualität des E46: Der Aufbau ist in meinen Augen schonmal durchdachter als der E36. Angenehmer zu schrauben.
Verarbeitungsqualität im Innenraum ist auch eine Gradwanderung. Den direkten Vergleich habe ich immer wieder wenn ich in meinen E36 steige und vorher im E46 unterwegs war.
Was mich zum Beispiel massiv stört ist dieses eklige Kaltstart-Auspuffvibrieren beim 320d. Woher das kommt weiss glaub ich keiner so Recht. Mal sinds die Motorlager mal was anderes. Da findet man dann aber im Internet Beiträge aus dem Jahr 2001 wo Leute mit gerade mal ein paar Monate alten Fahrzeugen exakt diese Probleme haben. Das wäre für mich ein No-Go! So ein Gerappel unter dem Karren und BMW hat keine Antwort.Alles in allem aber: Gutes Auto!