Beiträge von Riedbimmer

    Vielleicht hat er das 5er einfach noch rumstehen.. kostet ja auch ein paar Euro.


    Die Hersteller beteuern, dass man Viskositäten mischen kann, ohne Nachteile zu haben.


    Das Öl, welches Du verwendest muß quasi zwei Eigenschaften besitzen, die Du auch leicht nachprüfen kannst:


    a) Das Kaltstartverhalten ist sanft, nicht rau und blechern (bei 10`er oder 15`er Öl öfter mal)
    b) Der Motor verbrennt es nicht merklich bzw drückt es nirgendwo durch (bei Nuller Öl denkbar)


    Sofern die beiden Punkte erfüllt sind, kannst Du bei der Spezifikation bleiben. Probiere das 5W40. Wenn a) eintritt, geh zurück aufs Nuller Öl, wenn b) eintritt, versuche ein Zehner Öl.

    Zitat

    Zu **** um in den Teilekatalog zu schauen ???

    Na, na.... jetzt lass aber mal die Kanone stecken...


    Zitat
    Zitat

    SChaumteil einzeln wirds nich geben.


    Aus dem thread konnt ich unmöglich schließen, dass es das Schaumteil auch einzeln zu kaufen gibt. Die Info gab`s erst jetzt

    Uhm.... dass es die Sitze zu kaufen gibt ist klar... Aber wer verkauft denn nur das Schaumteil ? Das ist doch die Frage. Was will ich mit nem ganzen Sitz ?


    Ferner das hier:

    Zitat

    beim E46 sitzt man ja schon relativ nah am Boden, kann mir schwerlich vorstellen das man da soviel abpolstern kann...
    Das einbauen der Z4 Sitze kann eigentlich keine wesentliche Verbesserung bringen, diese sind vom Sitzgestell identisch mit dem E46, werden also kaum tiefer kommen, irgendwo hier im Forum ist auch ein Thread wo grade dieser Umbau durchgeführt worden ist. Fazit: Die Sitztiefe ist nahezu unverändert. Allerdings eine Möglichkeit wäre das Schaumteil vom Z4 zu verwenden, soll 3cm bringen und muss dann ja nur auf der Fahrerseite durchgeführt werden.

    Ok, die Konsole ist identisch, der Umbau ergab, dass es keine Sitztiefenänderung brachte... Wobei jedoch der Austausch von nur des Schaumteils einen Gewinn von 3cm ausmachte.... ?(


    Ihr wollt mir ne Pussy auf den Backen malen... Das passt doch hinten und vorne nicht zusammen.


    Nein, bist Du nicht. Es ist wirklich so. Wobei einen die Beschleunigung am meisten zum Narren hält. Da glaubt man auch, Wunder wie schnell die Kiste geht, nur weils vorne brüllt. Deutlicher wird das dann schon beim Bremsen und wenn man mal ne schnellere S-Kurve fährt. Beim Lastwechsel merkt man, wie die schweren Räder eiern... vorausgesetzt das Fahrwerk wurde nicht angepasst.


    Aus den genannten Gründen habe ich mich auch entschieden, auf 7*17 mit 205/50/17 zu fahren. Traktionsprobleme auf trockener Strasse gibt es merklich keine. Ich hab halt auch nur nen 325`er, das ist kein Burner.
    Aber dadurch, dass er komplett schwarz ist, also auch innen, auch die Felgen, bekommt er diesen "dirty-look" von alleine. Auch schon durch das Aero II Paket. Da sind große Räder nicht nötig für die Optik.

    Schon klar. Was aber, wenn die "Privatperson" selbst ein Unternehmer ist ? Nehmen wir an, ein Handelsvertreter kauft privat einen PKW bei einem Autohändler. Ist er dann ein Verbraucher, oder ein Unternehmer im Sinne des BGB ? Was ist, wenn er privat kauft, das Fahrzeug aber ins Betriebsvermögen überträgt und abschreibt ?


    Questionsquestions....

    Hält jemand was davon, den Sitz zum Sattler zu geben, damit der ihn tiefer macht ?


    Kann man den Beifahrersitz auch links montieren ? Nur so für die Übergangszeit. Achtung, ich frage immer bezüglich der Spocht-Sitze