Beiträge von Riedbimmer

    wieso kommst du darauf, dass ihn keiner will? 123000km sind doch nicht die welt......


    ...weil es die schon für 5000-6000 Euro zu kaufen gibt. Ich müßte 8k haben (wg Finanzierung). Und jeden Monat wird das Verhältnis schlechter, weil dann immer 3k km dazukommen. Wie gesagt fast nur Autobahn (Außendienst), daher geringster Verschleiß pro km, aber das zählt ja wieder nicht beim Verkauf. Ist aber nicht so schlimm, weil ein sehr gesunder Motor drin ist und ich auf den Verbrauch achten muss. Wird also nur schonend bewegt. Auch abseits der Autobahn nur sanft beschleunigt und gemach durch die Kurven. Ich fahre ihn so, dass alle Teile maximal lange halten. Hab keine Kohle zu verschenken. Eigentlich könnte sich ein Nachbesitzer glücklich schätzen. Aber erzählen kann ich halt viel und das erzählt vermutlich jeder von seinem Auto. Das ist das Dilemma. Aber btt

    Ok, danke


    Letzte Frage. Ich sehe auf der Zeichnung keine Mutter zur Schraube Nr. 9.
    Ist da keine vorgesehen ?


    Leebmann ist cool. Die Sache ist für ein paar Dollar zu haben. Merci nochmal.

    Danke, was ist denn das Teil No 3 auf der Zeichnung ?


    Ich brauche auf jeden Fall 9,5 und 2.


    Schelle und Mutter sind ganz weg, nur noch der Träger ist da, aber an der Drehung abgerissen.
    Teil No 3 ist nicht in der Liste beschrieben.

    123.000 jetzt.
    Habe bei 116.000 250ml Öl nachgefüllt. Heute etwa 500ml.
    Habe 80% Autobahnbetrieb im Bereich für Optimalverbrauch (also 120 km/h), im Schnitt 9,7 Liter derzeit.
    Der Motor ist wie ein Muli.. nichts stört ihn. Bis jetzt nur Kleinigkeiten dran. Igel, Ölniveausensor, ein Birnchen, Auspuffhalter am Getriebe.


    Würde ihn gerne für 8k verkaufen, wei ich so viel fahre und der Bimmer sehr sportlich ist. Oder gegen nen Diesel tauschen. Aber wer will den jetzt noch ? Werde ihn wohl noch ne zeitlang mitschleifen.

    Hi,


    das kommt wohl öfter vor. Bei mir ist dieser Halter durch. Ich brauche beide Teile, also oben den Halter und unten die Schale. Natürlich mit Schraube/Mutter.
    Bei Schmiedemann habe ich nur den oberen Teil gefunde. Weiß jemand, wo ich beide Teile online ordern kann ?
    Ich montiere das selbst.. muß zwar drunterkriechen, aber das geht schon.


    Noch ne Frage: Ist das TÜV relevant, wenn das Tei fehlt ? Ich brauche demnächst HU.

    Jo ich weiss wie es geht. Habe auf der anderen Seite die H7 getauscht.


    Aber auf der Fahrerseite kriege ich da keine zwei Finger dazwischen. Mir schleierhaft
    wie man da ohne was abzubauen die Fassung auch nur 2cm rausziehen kann.


    ok ich krieg das am Wochenende irgendwie hin.

    Moin,


    ich habe jetzt ad hoc in der Suche und im Inet nichts dazu gefunden. Nur, dass da halt wenig Platz ist (och nee).


    Also wie gesagt, im Mototinnenraum ist da kaum genug Platz für meine Finger. Daher die Frage, was ist weniger Aufwand ? Innen alles abbauen, was im Weg ist, oder den ganzen Corpus nach vorne ausbauen ? Da weiß ich, wie es geht. Blinker raus, 4 Schrauben und ein Clip, zwei Stecker.


    Oder gibt`s noch nen Weg, den ich nicht bedacht habe ? Danke!

    Minimal Spiel ist noch fahrbar. Es sind halt erste Anzeichen für spürbaren Verschleiß. Das ist wie ein fauler Zahn. Der wird nicht von alleine besser. Irgendwann sind die Hydrobuchsen halt dran zum Tausch. Aber dazu gibt`s auf Youtube auch ganz gute Videos. Mit Bühne ist es nur ein kurzer Aufwand. Einer hat sich sogar unters Auto gequält (V A auf Rampe). Ging halt auch, aber arg unbequem.