Beiträge von Aubi77

    Glückwunsch zum M3. Das Phönixgelb ist eine geniale Farbe, nicht so langweilig wie das typische Carbonschwarz. :love:


    Der Motor sieht sehr sauber aus, keine Ablagerungen, anscheinend hat er regelmäßig einen Ölwechsel bekommen. Hast Du in die neue Ölpumpe den DLC beschichteten Regelkolben einbauen lassen und vor allem die Kolbenführung entgraten lassen? Bei den Austausch Ölpumpen wurde meines Wissens diese Problemzone nicht verbessert.


    Der Motor wird Dir trotzdem nicht gleich um die Ohren fliegen, deswegen viel Spaß mit der Emma. :thumbsup:

    Es kommt immer darauf an was Du vor hast.


    Ich bin leidenschaftlicher Pässefahrer und da zeigt das V3 was es kann. Im Vergleich zum V3 waren im sportlichen Alpenbetrieb die originalen Dämpfer mit H&R Tieferlegungsfedern regelrecht unfahrbar. Warum? Auf schlechteren Passstrassen fing das originale Setup zum flattern an. Das V3 ist nicht unbedingt weich eingestellt, aber es bügelt die Strassenschäden ohne Mühen weg. Ich Vergleiche das Fahrverhalten immer mit einer Rasierklinge, so präzise lässt sich das Auto in Kurven platzieren UND man kann noch nachkorrigieren. Einfach genial. Allerdings habe ich letztes Jahr mit H&R Stabis nachgeholfen, die Wankbewegungen des Fahrzeuges haben mich gestört.


    Wenn Du Dein Auto nicht im Grenzbereich und vor allem als Alltagsfahrzeug benutzt, dann reicht ein gut eingestelltes V1 wahrscheinlich auch.;)

    Ich habe auf meinem M3 PSS, PS4S und Cup2 gefahren. Das sind alles gute Reifen.

    Für Deinen Einsatzzweck würde ich die PSS oder PS4S nehmen (was günstiger her geht). Das sind super Allrounder, mit denen man auf der Strasse sehr sportlich fahren kann und auch mal auf ein Fahrtraining oder einen Trackday gehen kann.


    Ich persönlich liebe den Cup2. Das ist schon ein genialer Sportreifen. Mich hat überrascht, daß er so schnell Grip aufbaut. Der Verschleiß ist entsprechend höher, aber das sollte man wissen wenn man so einen Reifen kauft.

    Den Cup2 kann übrigens bei Nässe ganz normal fahren, man sollte es halt nicht übertreiben. ;)

    Ein M3 E46 der so verrostet ist, dass er geschweißt und lackiert werden muss für 48k?

    Der Verkäufer dreht wohl komplett am Rad?

    So ein Fahrzeug ist auf keinen Fall zum Sammeln, höchstens für den halben Preis zum Fahren.

    Ein ATM ist grundsätzlich kein Problem, ich hab selber einen drin. Ob das der nachfolgende Sammler, der dann noch mehr zahlen soll ebenso sieht, steht auf einem anderen Blatt.


    Nur so als Orientierung, ein Handschalter ohne Schiebedach, knapp unter 100tkm ist vor kurzem für 38k über die Bühne gegangen (kein Competition). Und da ist keinerlei Lackierarbeit notwendig, im Gegenteil...


    Wenn Du auf CSL gehen willst, dann schau Dir die Fahrzeuge gaaanz genau an. Durch die hohen Preise sind da sehr viele Bastelbuden mit zweifelhafter Historie dabei.

    Servus,


    bei BMW bekommst Du noch die Cometition Räder, d.h. die Styling 163 in 8" vorne und 9,5" hinten. Reifenkombination 225/255.


    BMW Alufelge M Kreuzspeiche 163 - LEEBMANN24


    BMW Alufelge M Kreuzspeiche 163 - LEEBMANN24


    Der CSL hat vorne 8,5" und hinten die 9,5" (Competition = CSL). Reifenkombination 235/265.

    Die 8,5" gibt es bei BMW nicht mehr, Du findest sie immer wieder in Ebay o.ä., werden aber inzwischen in Gold aufgewogen.:S


    BMW Alufelge M Kreuzspeiche 163 - LEEBMANN24


    Die Competition Felgen musst Du nicht eintragen lassen, da die Reifengrössen dem normalen M3 entsprechen.


    Die CSL Felgen mit den breiteren Reifen 235/265 musst und kannst Du eintragen lassen.