Wie kommt man auf 507,50€?
Den Kaufpreis feier ich, hoffe da kommt noch eine Erklärung dazu, wie dieser zustande kam
Es ist im Prinzip ganz einfach:
- BMW 318i: EUR 500,00
- Abmeldegebühr: EUR 7,50
Wie kommt man auf 507,50€?
Den Kaufpreis feier ich, hoffe da kommt noch eine Erklärung dazu, wie dieser zustande kam
Es ist im Prinzip ganz einfach:
- BMW 318i: EUR 500,00
- Abmeldegebühr: EUR 7,50
Mal abgedrückt und auf Lecks untersucht?
Noch nicht, aber guter Tipp. Mache ich.
Ist das normal dass da bei kaltem Motor nur Schaum rauskommt?
Hallo, hier meine Fahrzeugvorstellung.
Momentan noch ein ganz normaler E46 Touring in Titansilber.
Produktion 12/2001
Motor N42B20
Laufleistung 258.000
Wirkt an manchen Stellen etwas verbastelt, z.B. selbst rotlackierte Bremssättel, gelbe Haltefedern, falsche Fahrwerksschrauben, fehlende Inspektionen, verbastelte und rostende Heckklappe wegen gecleantem Logo, letzter eingetragene Service vor mehr als 100.000 km, und einiges mehr.
Passt aber auch gut mit dem Kaufpreis zusammen: EUR 507,50
Bisher gemacht:
- schwergängige Fahrertür an Scharnieren neu eingestellt
- versifften Motorraum mit Gartenschlauch durchgeschwemmt
- Tönungsfolie im oberen Drittel der Windschutzscheibe runtergerissen, war unfahrbar
- Tachoringe montiert
- Interieurleistwn foliert
- Schaltknauf erneuert
- Sitzstoff und Leder gereinigt
- Innenraum mit Kompressor/Pressluft gesäubert
Und dann kommt noch:
- Roststellen behandeln
- Fahrwerk auf Serie umrüsten
- Umlenkrollen erneuern, quietschen wie Feldmäuse
- Übliche Servicesachen (Öl, Luftfilter, etc...)
LG
Christian
Der Ursprüngliche Zustand, lieblos lackierte Interieurleisten (Stöpsel und Plastikdübel auf der Rückseite wurden ebenfalls mitlackiert), Lenkradspange und Schalthebelabdeckung aber nicht.
Stoff sehr fleckig und staubig, Leder porös.
Bei 156.190 am 17.11.11 endete der Service, danach kam laut Serviceheft nie wieder was:
IMG_1243.jpg
Aufgehübtscht mit Tachoringen (EUR 10,-).
Der Motorkontrolleuchte muss ich noch auf die Schliche kommen, vielleicht eine der Lambdasonden?
IMG_1510.jpg
Selbstgebastelter Sonnenschutz, rechte Seite bereits entfernt:
IMG_1348.jpg
Neu "dekorierter" Innenraum (EUR 10,-):
IMG_1675.jpg
IMG_1677.jpg
Mit 4 bar frisch durchgespülter Motorraum:
IMG_2082.jpg
Neuer Schaltknauf aus "Schina" für EUR 7,-
IMG_1935.jpg
Keine Ahnung, was die da gemacht haben. Pfui Deifi!
IMG_1240.jpg
Mit der schwarzen Seite vom Küchenschwamm geschrubbt und mit Lederpflege eingerieben: Schon besser.
IMG_2039.jpg
Wartungsliste / Reparaturen
Da ich so unglaublich gerne Dokumentiere, hier die bisherigen Wartungsarbeiten und die entsprechenden Freigabe-Links zu den Google-Alben
Viel Spaß beim Durchstöbern!
(Liste wird immer wieder aktualisiert)
05.04.2019: Umbau auf neue Schlüsselgehäuse: https://photos.app.goo.gl/vDMeXvQ3WoNj4wcC6
16.04.2019: Entfernung Sonnenschutzfolie Windschutzscheibe: https://photos.app.goo.gl/ArSRncq6F9vwM3Nu7
18.04.2019: Bestandsaufnahme Fahrwerk Vorderachse: https://photos.app.goo.gl/KU5SYvUusKGBsdmZ6
18.04.2019: Nachrüstung Tachoringe Chrom und Entfernung Spinne: https://photos.app.goo.gl/Mp17FmoxYkKPmMJp9
19.04.2019: Lederschlaufe Kofferraumboden "repariert": https://photos.app.goo.gl/UZUHfMjbP38W8X2i9
20.04.2019: Folierung Interieurleisten Buche: https://photos.app.goo.gl/BRqy1jkAqg6ubujY9
11.05.2019: Servobehälter Undichtigkeit beseitigt: https://photos.app.goo.gl/a9JEtMoCAygFGBc97
Meint Ihr, dass es was bringt ihn bei BMW auslesen zu lassen? Die verlangen 60€.
Für das Geld besorgst du dir am besten einen Diagnoseadapter inklusive Software, gibt's in der Bucht
Bei meinem alten E46 320d hatte ich ein ganz ähnliches Problem, da war es eine defekte Wandlerüberbrückungskupplung.
lass das mit dem Klarlack ...hab ich probiert und anschließend alles runtergerissen und neu gemacht.....
Oha! Warum das?
sie wird sich aber in max 3 Jahre...
Das ist lange genug für 10 Euro
Wer weiß ob ich 2022 den E46 überhaupt noch habe.
Ich spielte schon mit dem Gedanken, noch ein paar Schichten Klarlack draufzuklatschen...
Oh
Nö
Danke!
Hallo zusammen,
für mein Car-PC-Projekt suche ich noch einen passenden Monitor, der in die Doppel-DIN-Blende reinpasst.
Hat schon jemand Erfahrungswerte und kann ein passendes Bildschirmmodell empfehlen?
Sichtbare Diagonale: 7,8 Zoll / 198 mm
BxH vom Ausschnitt: 173x97 mm
Danke
LG
Christian