Beiträge von chris330d
-
-
DeCat DP z.b. von ecotune.uk
VSD und MSD ersatzrohre und den Eisenmann als RACE Version (durchgehende Rohre, dann auch ohne TÜV).
Dann geht da was
-
hi
also meine Meinung dazu ist die, das das auto danach auf keinen fall Vollgasfest ist, dass hat mir deutschlandweit jeder Umrüster gesagt.
Garantie für Vollgasfest über längere Zeit übernimmt keiner.über längere zeit am Stück V max geht nicht.
zum untertouring zur arbeit zu fahren funktioniert es...
gut geeignet ist z.B. ein 550i e60
4,8l 367PS und er dreht nicht so hoch... ein e39 M5 wäre durch die hohen drehzahlen nicht so geeigent -
-
[Blockierte Grafik: http://sphotos-a.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-ash4/407581_454560537920396_1271059592_n.jpg]
BBS RS GT 19
VA 8,5 x 19
HA 10 x 19 ET 10 (15mm Distanzen)[Blockierte Grafik: http://sphotos-b.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-snc7/576842_389336394442811_286190776_n.jpg]
[Blockierte Grafik: http://sphotos-f.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-snc7/306215_389337467776037_1708696137_n.jpg]
[Blockierte Grafik: http://sphotos-g.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-snc7/3834_436762859700164_2142352383_n.jpg]
[Blockierte Grafik: http://sphotos-c.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-ash4/249640_436763186366798_652289849_n.jpg]
[Blockierte Grafik: http://sphotos-h.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-ash4/303509_438618589514591_1742336350_n.jpg]
[Blockierte Grafik: http://sphotos-e.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-snc6/269274_491415060901610_1305093556_n.jpg]
-
hat das schon mal jemand gemacht ?
-
-
Moin
Kälte
und jetzt wird's langsam heftig, mein 330d braucht sicher neue Glühkerzen , sind noch nur gewechselt worden.
Hab welche von Beru und Bosch gefunden.
Ich bin für die Bosch 80€ eBay , Beru sicher auch Top kosten 70€ eBay
Wer hat sie schon selbst gewechselt ?!
Hab nur gelesen wd40 , Caramba drauf , vorher Motor warm fahren, das die Glühkerzen besser raus gehen.Tipps um dabei die drallklappen zu kontrollieren ?!
-
Hallo
Also ich hatte im
Sommer 2012 die Kühler ausgebaut von meinem 330cd 204ps und dabei das ganze laub und den Dreck aus den Kühlern geholt.
Weil er zu heiß wurde bei volllast.
Jetzt im winter wurde er nicht mehr ganz betriebswarm, erst habe ich AGr. Thermostat getauscht , brachte nix. Jetzt Thermostat (an der Wasserpumpe) getauscht , alles perfekt.Hab mit scangauge2 beim Fahren gemessen, wurde erst nach 20 km 60 grad warm.
J
-
Öl temp. Wollte ich auch, geht nicht da kein obd Standardwert , man kann es programmieren wenn man die Codes vom Hersteller hat ... Pauschal geht es nicht
Öl temp geht gut per carsolution Firma Modul
oder sogar dem heftig teuren Spiegel , der kann dann aber tolle Sachen
Car Solution Modul auf navi Prof
-Öl temp (die haben ganz sicher dem Code, den du im scangauge einstellen müsst und schon hast die Öl temp)
-Wassertemperatur Kühlwasser
-km/h digital
120€ rum