Beiträge von JohnnyE46

    Moin Leute!


    Seit einigen tagen leuchtet bei meinem 316i E46 die Warnleuchte für den Bremsbelagverschleiss. Bremsen wechseln sollte kein Problem sein, aber muss ich auch einen neuen Warnkontakt für den Bremsbelagverschleiss miterneuern?


    Kenne mich leider noch nicht ganz mit der Funktionsweise des Bremsbelagverschleisskontakts aus und wäre für eure Hilfe dankbar!


    Gruß, Johnny.

    Sorry, dann hab ich das wohl überlesen... aber um ehrlich zu sein, finde ich die Standardboxen von BMW mit max. 18 Watt an Sound-Belastbarkeit (hat mir mein Hifi-Verkäufer gesagt) nicht ausreichend und das ist nicht mal die echte Leistung der Boxen, da die echte immer etwas geringer ist...
    Meine BMW Boxen haben mit dem Originalradio auch nur bis zu einem gewissen grad funktioniert... wenn ich es richtig laut machen wollte, hörte ich deutliche Rauschgeräusche im Hintergrund, ein Surren und zweimal ist das Radio abgeschaltet, weil die Boxen die die Leistung des Radios nicht wiedergeben konnten, der Sound war einfach dann weg... Radio ein und ausschalten half...


    Ich darf dann doch davon ausgehen, dass er ein "normaler" Musikhörer ist (Jedem das Seine!). Aber generell reichen die BMW-Standarddinger nicht aus, daher werde ich bei meinem auch die Boxen nachrüsten.

    Laut Datenblatt des Dynavin-DVN E46 für den gleichnamigen E46 erfährt man nix über die Soundausgabe des Gerätes, man erfährt lediglich etwas über den Hertzbereich der von dem Gerät wiedergegeben oder verarbeitet werden kann. Hier der Link:


    http://www.dynavin.com/download/bmw_manual_e.pdf


    Also ich schätze mal (ohne das Gerät selber zu haben), dass die 4x50 Watt nicht der Ausgangs-Leistung im "schönen" Sinus entsprechen, sondern nach PMPO-"Melkverfahren" "gemessen" wurden...
    Ich behaupte mal ganz stark, dass niemand im gesamten Internet eine Seite über das Dynavin findet, wo dies explizit beschrieben ist, wie die richtige Ausgangsleistung ist oder falls ich mich irren sollte mit meiner PMPO-These, ob das auch die reine Sinusleistung ist, die überall (ohne weitere Erklärung) angegeben ist.


    So gehe ich mal davon aus, dass du einen zusätzlichen Verstärker benötigen wirst um einen guten Klang zu erreichen... sofern das Gerät Vorverstärker-Ausgänge besitzt (wurde in dem Manual leider auch nicht so deutlich)...
    Andererseits weiss ich auch nicht, was für ein "Musiknarr" du bist. Mein bester Kumpel z.B. hat in seinem Auto 3 Verstärker eine Riesen-Bass-Box, High-Class-Hoch-Mittel-Tieftöner usw. drin und scheint teilweise immer noch nicht zufrieden zu sein, obwohl es sich meiner Meinung nach sehr gut anhört...

    @

    Du sprichst immer von "anderen" Navis?! Wen interessieren denn jetzt andere Navis???

    Sollte man vor dem Kauf nicht WENIGSTENS mal nen Blick auf andere Geräte riskieren? Kaufst du immer gleich das, was dir als Erstes in den Sinn kommt?
    Außerdem meine ich mit "anderen" Navis, dass ich mit mehr als nur einem Gerät zu tun hatte! Aber wenn du schon dich schon von kleinen unbedeutenden Adjektiven in meinem Satzbau aufregst, dann bin ich auch mal pingelig mit DEINEM Satzbau:


    Das ist ja mal was... Wie kann denn die Navigation "pünktlich" sein? Also ich mein... Hmm... Wenn ich zu spät komme, dann liegt das nicht am Navi, sondern in der Regel an der Verkehrssituation. Oder bewahrt dein Becker gänzlich vor Verkehrshindernissen?

    Das hat nix mit Ironie zu tun, was du in diesem Satz ablässt, sondern mit schierer Unverständlichkeit dessen, was ich aussagen wollte! Wenn DU nicht verstehst worauf ich hinaus will, halte dann BITTE nicht MICH für Blöd! (Dass ich das noch erklären muss! Mann, Mann, Mann...)

    Bist du irgendwie n Becker-Verkäufer oder so??? Da fehlt echt nur noch n Link zu nem Shop der echt "uuunglaublich gute Preise" macht und "sooo zuverlässig" ist.

    Bin ich zwar nicht, aber ich gehe mal davon aus, dass wenn ich über ein Pioneer-,Alpine- oder Clarion-Navi berichtet hätte, du davon ausgegangen wärst, ich wär ein Pioneer/Alpine/Clarion-Verkäufer! Sehr avantisch von dir, wirklich! (P.S. "avantisch" kannste im Gegensatz zur Ironie nicht bei Wiki nachschlagen!)



    Aber alles ganz egal! Denn das, was aellexx gesagt hat, finde ich zumindest, ist für diesen Thread hilfreich! Er sagt nicht "Meine Meinung ist gut, deine aber schlecht" , er sagt man habe vor, die BESTEHENDEN Probleme zu beheben und eine modifizierte Version rauszubringen... das klingt doch gut! Dem habe ich beispielsweise nichts entgegen zu setzen. Danach kann man wenigstens sagen, ob sich das zulegen dieses Gerätes vielleicht mehr lohnt als mit den früheren Versionen!

    wenn man ehrlich ist, hört man negative Kritik überwiegend von leuten, die das ding noch nie in echt gesehen haben.

    Aber scheinbar scheint es hier niemanden zu interessieren ob das Ding schlecht ist, selbst wenn jemand das Ding gehabt hat, wie mein Link deutlich macht (http://www.e46fanatics.de/bmw-navigation…tricks-121.html siehe Member "Cabdriver") und nicht nur schlechte sondern sehr schlechte Erfahrungen damit gemacht hat.


    Wenn doch eh schon eure Meinung feststeht, dass ihr das Ding unbedingt haben wollt (egal was damit ist), wieso dann unnötig diskutieren?


    Und @ PhoenixGT


    Du hast nen Reventón? Cool! Wo parkst du den denn immer, auf deinem privaten Kreuzfahrtschiff oder auf deiner kleinen karibischen Insel? :D

    @ Masterandy


    Mit überpünktlich meinte ich beim radio, dass es sogar bei hohen Geschwindigkeiten wie z.B. denen vom Lambo schnell navigiert! Andere Navis sind so langsam mit ihren Fahrtanweisungen, dass man die Autobahnausfahrt verpasst, weil man einfach zu schnell ist und deren Almanach-Aktualisierungsrate sehr niedrig ist...DAS meinte ich mit unpünktlich! Aber ich finde es trotzdem cool wie du auch alles, ja wirklich alles falsch verstehst! Absicht? Und ja, in einem Lambo war das Ding auch schon drin... wie du sicherlich weisst, ist das ja auch ein Auto!


    Wenn das Abspielen einer CD fast ne Minute dauert, wo dies bei Markenradios deutlich (auf teilweise bis zu 2 sekunden Gesamt-Ladezeit verkürzt ist) weniger dauert, dann finde ICH, dass dies ein Qualitätsunterschied ist! ich will Musik hören und keine Ladegeräusche aus dem CD-Einschubfach!!!


    Nein, wir übertreiben nicht. Ja, es sieht scheiße aus. Diese Rahmen geben einfach nichts her

    Wie ich schon sagte, jeder hat seine Meinung, das ist deine, aber gleich etwas platt treten nur weil es (vielleicht) nicht gut aussieht, finde ich kindisch! Ich bin eher jemand für den die Funktionalität und die Qualität eher im Vordergrund stehen. Außerdem kannst du mir nicht sagen, dass Du unnötig mehr Geld ausgeben würdest für ein Gerät das Störgeräusche und mehr als genug Bugs in dessen Software beinhaltet! Das wär nicht logisch! ich rate Leuten einfach davon ab Chinaware für viel geld zu kaufen, da ich schlechte Erfahrungen damit gemacht habe. Wenn ihr aber auch eure schlechten Erfahrungen damit machen wollt, Bitte! Nur zu! Wenn sich einer von euch das Dynavin kauft, sagt nicht ich hätte ihn nicht gewarnt... :sleeping:

    Schlechtes Gerät? Hast du schon Erfahrungen mit dem Ding gesammelt?
    Oder wie bildest du dir deine Meinung? Bild?


    nee, guckst du:
    http://www.e46fanatics.de/bmw-…nd-kleine-tricks-121.html



    Das ist doch hier der Thread wo man die Vor- und Nachteile reinschreibt oder hab ich da was falsches verstanden?


    Da ist zwar von der Softwareversion V3 die Rede, aber denkt ihr wirklich ein SOFTWAREupdate kann HARDWAREstörgeräusche beheben?! Also bei meinen letzten 2 radios haben die nix gebracht! Schlechte Verarbeitung führt zu solchen Problemen...
    Ich finde es außerdem Klasse dass bei zig Milliarden Internetseiten im Netz, die es gibt, keine näheren Details zur Musikleistung (Bsp. Sinusleistung oder PMPO-Ausgangsleistung, die Unterschiede sind erheblich!!!) stehen... welchen Klirrfaktor hat das gerät? Wie ist der Radioempfang, mit Doppeltuner oder einfach? Wie ist die Akkustik? DTS, Surround Sound oder Stereo? Wie schnell startet denn überhaupt das Radio? Mein altes mit DVD hat fast ne Minute gebraucht bis es irgendwas abgespielt hat (WENN es was abspielen konnte). Da bin ich schon am Zielort angekommen bevor ich überhaupt nen Track von der CD gehört hab!


    Kann es sein dass der Hersteller diese Infos extra nicht verrät?
    Daher traue ich dem ganzen nicht! Ist das nicht nen Denkanstoß wert?


    Ich bin schon mit Becker Autoradios in einem 69'er Camaro SS, einem Lamborghini Gallardo (325 Km/h Spitzengeschwindigkeit), einer neueren C-Klasse und sogar in einem alten 87'er Golf 1 Cabrio gefahren, alles unterschiedlich gebaute und unterschiedlich schnelle Autos. Navigation war IMMER überpünktlich (sogar beim Lambo) ... nie verfahren, nie Einbahnstraße! Wobei ich bei Letzterem (der Einbahnstraßen-Geschichte von Révo) sagen muss, dass das Softwareupdate das Betriebssystem des Radios aktualisiert, aber nicht das Kartenmaterial! Klar dass dann das Navi Offroad zeigt wenn laut Kartenmaterial an der Stelle keine Straße ist oder?!


    Aber letztendlich will ich niemanden dazu zwingen sich so ein Ding zuzulegen! jeder soll das kaufen was er meint und das ist ja ein Meinungsforum...


    Nur eines versteh ich wirklich nicht; findet ihr denn die optik soo schlimm, übertreibt ihr da nicht ein wenig? Ich hab in meinem E46 dunkle Armaturen in genau der selben Farbe wie das Radio, optisch fügt es sich super rein:
    http://img494.imageshack.us/i/spa00636dg.jpg/
    http://img494.imageshack.us/i/spa00636dg.jpg/