@ heiko68
Stimmt. Geiz ist nicht immer geil... aber ich würde nicht gleich zur teuersten Versicherung wechseln um auf Nummer sicher zu gehen.
Das was du angesprochen hast, die Sache mit dem Marderbiss und den Folgeschäden, die nicht mitversichert sind, ist ne blöde Sache, da man meist (als Laie) davon ausgeht, dass alle damit zusammenhängende Schäden auch versichert sind...
Aber wenn ich mir den Versicherungsumfang meiner Versicherung betrachte, muss ich feststellen, dass für den Preis den ich zahle, die Leistungen auch angemessen sind!
Bei mir sind beispielsweise ALLE deine genannten Kritik-Punkte drin, der Service bei der Beratung war sehr schnell und direkt... ich kann daher nicht klagen. Außerdem findet man in jeder großen und kleinen Stadt eine Geschäftsstelle...
Zuzüglich konnte ich einige Sachen IN oder AN meinem Auto aufführen, die mit einem recht geringen monatlichen Mehrbetrag mitversichert sind, wie bspw. Autoradio, Soundanlage, Felgen, usw...
Und dabei zahle ich bei SFK 70%, einer jährlichen Fahrleistung von 10 TKM, Parkplatz Straße und TK mit SB 150 Euro etwas unter 700 Euro! (Hätte ich die Zahlweise nicht auf Vierteljährlich gewählt, wäre es sogar günstiger). Bin übrigens bei der ADAC versichert.
Aber bei AXA weiss ich auch nicht so recht... ich kannte mal einige Leute, die eine Gebäudeversicherung bei denen hatten... als dann jemand aus versehen ins Gebäude gekracht ist, wollte AXA diese 1500 Euro nicht so leicht rausrücken...
Was ich damit sagen will ist, jede Versicherung sträubt sich gegen eine schnelle Zahlung, warum? -Weil man länger mit dem Geld, was man eigentlich dem Versicherten schuldig ist, arbeiten kann, d.h. man investiert es irgendwo an der Börse, steckt es in einen Fond oder packt es auf ein Ertragskonto des Unternehmens, um für das Unternehmen selber Profit rauszuschlagen...
Als ich auch meinen jetzigen Versicherungsberater gefragt habe, wie es doch sein könne, dass er/sie MEHR anbieten können als andere Anbieter und dennoch UNTER einem bestimmten Preisniveau bleiben können, bekam ich schlicht und einfach die Antwort: "Wir haben sehr viele Versicherte und die Menge macht's!"
Aber in dem Punkt, den du erwähnt hast, gebe ich dir vollkommen Recht! Da baut man bei sich eine "fette" Anlage rein, setzt das Auto tiefer und und und... aber knausert letzten Endes an den 20 Euro mehr, die man für (das Wichtigste) die Versicherung selber ausgeben muss...