Beiträge von JohnnyE46

    Ich hab mir grad ausgerechnet, dass ich ca etwas über 100 Euro bei der HUK günstiger wegkomme, aber leider konnte ich mir kein Bild von den Konditionen machen... aber schlecht scheinen die nicht zu sein....


    Aber sagt mal, bei welcher Schadenfreiheitsklasse seid ihr denn? Ich bin bei SF4 mit 60% und würde bei der HUK mit 10.000KM 150€ TK und Fahrerunfallschutz 554€ bezahlen...


    In welcher SF bist du denn Basari?

    JohnnyE46


    Aber was dein Vertreter sagt die Menge machts, naja wenn du viele Leute hast aber alle zu blöd zum fahren sind dann ist es wohl auch schei**** gelaufen als Unternehmen =D.

    Ja, stimmt, aber zum Glück ist das ja bei jeder Versicherung so ähnlich... aber wir gehen mal davon aus, dass die Menschen nicht gleich alle in Afghanistan das fahren gelernt haben!^^ :D

    Hat mein Handy und mein damaliges Radio auch ANGEZEIGT, aber das eine Radio hatte trotz Signalanzeige keine A2DP-Verbindung mehr und das andere hatte gar keine Funktion mehr und das obwohl das Radio sich automatisch connected hat... das hat mich gelehrt, dass nur weil dort auf dem Display eine Verbindung angezeigt wird, dies noch lange nicht heisst, dass die Bluetooth-Funktionen auch noch bestehen...


    Aber mal ne Frage zu deiner Navigation: Du hast doch gesagt das Navi würde bei dir nicht so recht gehen und du hättest "Abhilfe" gefunden... meinst du ein Software-Update?!

    Mein Kumpel hat bei sich das Business CD Radio drin (ohne Mp3-Abspielmöglichkeit), daher kann ich selbst wenn er das CD Radio gemeint hat, mir ein gutes Bild machen was er meint... Das Original, egal ob Reverse, Business oder Professional erbringen im Vergleich zu den Fremdherstellerradios nicht die angemessene Leistung. Das können sogar Laien bezeugen, die schon mal eines der besagten Radios besessen haben...

    Hab ich gekauft, bin auch sehr sehr zufrieden mit, aber ich frage wegen meinem Kumpel, der sich ein etwas neueres E46 Model zugelegt hat (Bj. 2004) und da er ja schon eine gute Ausstattung mit Sitzheizung, Klimatronic, Xenon, usw. besitzt, wollte er sich nach einem Radio umschauen, welches auch Videos abspielen kann und einen gewissen Bedien-Comfort in Sachen "Bluetooth-Freisprechen" anbietet...


    Viele haben in diesem Forum des öfteren gesagt, die V5 würde besser werden als ihre Vorgänger, aber Behauptungen bringen einen ja nicht weiter... aber wenn du dich dazu bereit erklären würdest diesen Kleinigkeiten nachzukommen, das wäre sehr cool!


    Aber beim Bluetooth-Problem meinte ich eigentlich nicht das Koppeln mit Pin-Eingabe (Das scheint bei jedem Radio problemlos zu funktionieren)... ich meine den wiederholten Verbindungsaufbau zweier BT-Geräte wie wenn du zum Beispiel dein Radio an hast;


    Dein Handy ist auch an, du entfernst dich vom Radio, Verbindung (aufgrund der entfernung logischerweise) beendet, danach kommst du deinem Radio näher, Handy verbindet sich automatisch wieder...


    Dabei mucken einige Radios auf und verweigern schlicht und einfach eine Bluetooth-Verbindung ODER sie zeigen eine Verbindung an, aber das Freisprechen geht nicht mehr (oder auch a2dp-Streaming)... Oft sieht man das wenn das Handy mit BT schon an ist und man ERST DANN das Radio anmacht... frag mich nicht wieso das so ist, ich bin kein Programmierer, ich kann nur von Glück reden, dass mein jetziges Radio dieses Problem (oder generell irgendwelche Probleme) nicht hat...


    Du scheinst ein objektiver Beobachter zu sein, da du im Gegensatz zu anderen, die anstatt einen Vergleich anzustreben (wie du es grad eben gemacht hast) einfach eine bezugsfreie Meinung äußern. Aber jetzt kann ich mir wenigstens was darunter vorstellen, da ich ja auch das Original-Radio drinne hatte...
    Danke nochmal dafür!

    Ok danke schonmal für die rasche Antwort!


    Aber zu Frage 2 hab ich das aber anders gemeint... Beispiel: Wenn ich bei mir ins Auto einsteige, mein Handy HAT SCHON Bluetooth an und das Radio geht an, verbindet es sich ohne Probleme?!


    Ich hab das bislang bei 2 Autoradios gehabt, bei denen die "Einschalt-Reihenfolge" immer Radio-Handy sein MUSSTE, also sprich; das Radio musste ZUERST an sein und man musste DANN ERST Bluetooth bei sich im Handy aktivieren, damit die Bluetooth-Funktionen (sei es A2DP oder gar Freisprechen) ÜBERHAUPT funktionieren... war das Handy beispielsweise Bluetooth-aktiviert so gingen ALLE Bluetooth-Optionen, die die Radios anbieten, verloren und man sah sich gezwungen das Radio als auch das Handy zu reseten (gemeint ist hierbei ein und Ausschalten der Geräte nicht der Memory-Reset!) Wenn man das nicht tat, konnte man die Bluetooth-Funktion am Radio direkt vergessen! Und einige Minuten aufhalten, will man sich ja eh nicht damit... kannste mal vielleicht bei dir versuchen Basari wenn du mal Zeit und Lust hast!


    Aber dass A2DP NICHT darauf geht, das wundert mich ein bisel... wird doch überall angepriesen...


    Und ach ja... noch eine Frage... einige Player haben Probleme mit der Video-Wiedergabe, zwar können die die Videos abspielen, doch passiert es oft, dass beim Datenlesen der DSP nicht so schnell mit der Datenverarbeitung nachkommt, so dass man beim Videosgucken immer Bildstörungen (Ruckeln bzw. Bildzucken) hat oder was mir auch mal widerfahren ist: Das Bild war schneller als der Ton oder umgekehrt... und das sogar bei demuxxten Videos...


    Läuft die Wiedergabe denn flüssig?

    Ok gut dass du es drinne hast... dann kann ich dir ja mal einpaar Fragen stellen wenn du gestattest:


    1) USB-Ladezeit ist 5 Sekunden, aber wie lange dauert es bei einer CD?


    2) Wenn dein Handy sich mit dem Radio gepairt hat, und du machst die Zündung aus und wieder an; verbindet es sich automatisch? Und wenn ja: Kann man noch A2DP bzw. die Freisprecheinrichtung problemlos weiter benutzen oder geschieht es wie (bei einigen anderen Herstellern), dass man sich manuell nochmal neu pairen muss? Einige Radios lassen danach sogar trotz manuellem Neu-Pairing keine Funktionen mehr zu...


    3) Werden beim A2DP-Audiostreaming auch Daten von den Mp3's mit übermittelt und kann man das Handy direkt über das Radio steuern (sprich nächster Titel, Pause, usw)?


    4) Springt das Radio wieder zurück zum Cd-Spieler bzw. Radiosender wenn man die Freisprechanlage benutzt und der Gesprächspartner bzw. man selber auflegt? Das war nämlich ein Problem bei den älteren Dynavin-Radios...


    5) Wie lange braucht überhaupt das Radio zum "Booten"? Lange oder kurz?


    Und noch eine letzte Frage (das aber nur aus reiner Neugier):
    Ich hab mich nur gefragt was Apple und deren IPods mit Freiheitsberaubung zu tun haben?!

    Oder was bei mir der Fall ist: Das Intervall ist bei Position 1 und Einstellrad auf normal soooo lang, dass es einfach länger dauert, bis er mit dem Wischen anfängt... ich würds mal mit ner Gieskanne als "Regensimulation" versuchen... wenn nach allerspätestens 15 Sekunden nix passiert fahr zu BMW und lass (sofern sich ed878's Behauptung bestätigen sollte) deinen RS neu initialisieren bzw. kalibrieren... müsste eigentlich nicht die Welt kosten nehm ich an...

    @ heiko68


    Stimmt. Geiz ist nicht immer geil... aber ich würde nicht gleich zur teuersten Versicherung wechseln um auf Nummer sicher zu gehen.


    Das was du angesprochen hast, die Sache mit dem Marderbiss und den Folgeschäden, die nicht mitversichert sind, ist ne blöde Sache, da man meist (als Laie) davon ausgeht, dass alle damit zusammenhängende Schäden auch versichert sind...
    Aber wenn ich mir den Versicherungsumfang meiner Versicherung betrachte, muss ich feststellen, dass für den Preis den ich zahle, die Leistungen auch angemessen sind!


    Bei mir sind beispielsweise ALLE deine genannten Kritik-Punkte drin, der Service bei der Beratung war sehr schnell und direkt... ich kann daher nicht klagen. Außerdem findet man in jeder großen und kleinen Stadt eine Geschäftsstelle...
    Zuzüglich konnte ich einige Sachen IN oder AN meinem Auto aufführen, die mit einem recht geringen monatlichen Mehrbetrag mitversichert sind, wie bspw. Autoradio, Soundanlage, Felgen, usw...


    Und dabei zahle ich bei SFK 70%, einer jährlichen Fahrleistung von 10 TKM, Parkplatz Straße und TK mit SB 150 Euro etwas unter 700 Euro! (Hätte ich die Zahlweise nicht auf Vierteljährlich gewählt, wäre es sogar günstiger). Bin übrigens bei der ADAC versichert.


    Aber bei AXA weiss ich auch nicht so recht... ich kannte mal einige Leute, die eine Gebäudeversicherung bei denen hatten... als dann jemand aus versehen ins Gebäude gekracht ist, wollte AXA diese 1500 Euro nicht so leicht rausrücken...


    Was ich damit sagen will ist, jede Versicherung sträubt sich gegen eine schnelle Zahlung, warum? -Weil man länger mit dem Geld, was man eigentlich dem Versicherten schuldig ist, arbeiten kann, d.h. man investiert es irgendwo an der Börse, steckt es in einen Fond oder packt es auf ein Ertragskonto des Unternehmens, um für das Unternehmen selber Profit rauszuschlagen...


    Als ich auch meinen jetzigen Versicherungsberater gefragt habe, wie es doch sein könne, dass er/sie MEHR anbieten können als andere Anbieter und dennoch UNTER einem bestimmten Preisniveau bleiben können, bekam ich schlicht und einfach die Antwort: "Wir haben sehr viele Versicherte und die Menge macht's!"


    Aber in dem Punkt, den du erwähnt hast, gebe ich dir vollkommen Recht! Da baut man bei sich eine "fette" Anlage rein, setzt das Auto tiefer und und und... aber knausert letzten Endes an den 20 Euro mehr, die man für (das Wichtigste) die Versicherung selber ausgeben muss...

    @ Phrsk


    Mit Werkstattservice 1165 Euro? Wieviel kostet es denn ohne?


    Ich zahle mit den gleichen Konditionen (bis auf den Werkstattservice) 700 Euro (hochgerechnet aufs ganze Jahr) mit 150 Euro SB bei TK.
    Bin zwar bei 70% anstatt bei 85% wie es bei dir der Fall ist, aber bei 85% wären es bei mir logischerweise 850 Euro... und das bei 3-monatiger Zahlweise! Würde ich den Gesamtbetrag gleich zu Jahresbeginn abdrücken, wär dies noch um 5% günstiger!


    Bin übrigens bei der ADAC versichert und mal abgesehen von den Leistungen, haben die auch einen sehr schnellen und einfachen Service...
    Wenn man bei denen noch im Club drin ist, wirds nochmal etwas günstiger... (Generell würde ich niemandem raten NICHT ADAC-Mitglied zu sein, die haben mir bei meiner letzten Karre immer geholfen!)


    Aber mal eine grundlegende Sache hier:


    Sagt doch erst in welcher Schadenfreiheitsklasse ihr seid bevor ihr mit günstigen Beträgen daherkommt... es ist nämlich ein Unterschied ob jemand bei 70% oder 140 % 400 Euro zahlt!


    Hatte leider beim letzten Versichererwechsel die Erfahrung gemacht, dass einige bei geringer SFK genauso teuer sind wie andere mit hoher SFK...