Guten Morgen Luke,
ich dachte mir, dass es auf die KGE oder möglicherweise ein Gemischproblem hinweist...
Kurze Frage: Ist die Kurbelgehäuseentlüftung ein großer Aufwand? Reparaturseitig?
Danke Dir
jin
Guten Morgen Luke,
ich dachte mir, dass es auf die KGE oder möglicherweise ein Gemischproblem hinweist...
Kurze Frage: Ist die Kurbelgehäuseentlüftung ein großer Aufwand? Reparaturseitig?
Danke Dir
jin
Hallo zusammen,
ich habe eine kurze Frage zu einem 318i BJ 2002. Der Wagen ist fährt gut, hat alle Kundendienste und der Motor hat keine Laufgeräusche. ABER: Eine Sache wundert mich, bzw. habe ich so noch nicht erlebt.
Eigentlich wollte ich nur bei laufendem Motor mal kurz die Innenseite des Öldeckels anschauen und habe dazu natürlich den Öldeckel geöffnet. Normalerweise fällt dann ja die Drehzahl etwas ab, regelt aber wieder leicht nach und gut.
Der besagte Motor ging aber mit dem Öffnen des Öldeckels einfach AUS!
Da ich das für untypisch halte, wollte ich mal hören, was Euch so dazu einfällt. Kann dies auf ein ernsthaftes Problem hinweisen?
Gruß
dj
Hi Luke,
Danke für's "mit aufregen".
Genau, das ist das Problem. Ich habe schon früher beim E30 (als die noch billig zu kriegen waren) irgendwie ständig Vorderachsteile gewechselt. Sind im Dutzend billiger!
Das ist wirklich zum
![]()
Hallo QP,
Du hast natürlich recht, dass manche Strecke einem Fahrwerk stärker zusetzt als andere. Aber, beim aktuellen E90 den ich grade noch bewege (knapp 2 Jahre alt, als Neuwagen gekauft) sind wir auch schon wieder bei den Achsteilen angelangt...bei 62.341km
.
110.000km wie in Deinem Fall mag sein, ist aber eher unüblich. Hast Du den Wagen in letzter Zeit schon mal auf der Bühne gehabt und genauer hingekuckt? Mein ja nur... ![]()
Hallo Luke,
GENAU, das meine ich.
Die Meyle hab ich jetzt auch mal probiert. Hab Gutes davon gehört...Aber was ist mit:
- Spurstangen,
- Querlenkerlager,
- Pendelstütze,
- Dämpfer
- etc.
Ich hab's einfach satt ständig vorne rechts oder links im Sommer bei großer Hitze plötzlich schon wieder ein Schlackern, Klappern, Stossen, Stuckern oder sonstiges Getön aus meinen Radhäusern entnehmen zu müssen. SATT!
Ich mag BMW, ich fahre seit Jahren BMW aber die Achsteile sind ein WITZ! Ein Bekannter von mir fährt einen lächerlichen Golf mit 220.000km - Bedarf an Achsteilen: 0,00. Bei meinen BMW sind i.d.R. bei 60.000km schon die ersten Kugelköpfe "weich"...
Gruß.
Liebe Gemeinde,
nachdem jeder E46 Fahrer das Problem der immer und immer wieder ausgeschlagenen Achsteile kennt und manch ein Wagen (so alle E46 die ich jemals gefahren habe und das waren bisher VIER) quasi zu jedem TüV Termin Querlenker u.ä. benötigt hat nun die ultimative Frage an Euch:
Welche Teile kennt Ihr, die dauerhaft Abhilfe schaffen ohne jedes zweite Jahr mal am Alufahrwerk basteln zu müssen.
Dabei geht es mir ausdrücklich nicht um Tuningteile sondern um verbesserte Teile aus dem gut sortierten Teilehandel.
Danke für Eure Infos.
DJ.
Hallo,
beim Diesel dürfte es auch noch mit der Entwicklung der Feinstaubdebatte sowie der Kraftstoffpreise zusammenhängen. Stimmt zudem, dass mit dem Modellwechsel E90 quasi der E46 dann nicht mehr das alte sondern das "ganz alte" Modell sein wird...
Wobei immer festzustellen ist, dass die Modelle die quasi schon von zwei Generationen überholt wurden den geringsten Marktzuspruch erfahren...aktuell wäre das der E36 der völlig preislich verfällt, während der E30 schon seine Talsohle durchschritten hat, weil das Angebot an guten Modellen stark gesunken ist...
Gruß
Hallo zusammen,
nachdem ich in den letzten Jahren eine Vielzahl an BMW fahre und gefahren habe (E30, E34, E36, E46, E90) steht nun bei mir eine Neuanschaffung als Alltagsauto mit erhöhtem Standard an. Der letzte E46 (gute Gran Turismo Ausstattung) hat unsere Familie vor einer Woche verlassen, da der Wagen schon einige Jahre und viele Kilometer auf dem Buckel hatte und eben nun gegen ein neuerest Modell mit merklich weniger Kilometer ausgetauscht werden soll.
So suche ich aktuell nach einem E46 316/318i (ab 2003) mit voller Ausstattung, am besten Exclusiv Edition mit <80.000km. Sportsitze, Vollleder und Klimaautomatik sind absolute Pflicht. Farbe Schwarz, Silber, Grau.
Nun zwei Fragen an Euch:
1. Habt Ihr mir einen Tip, wo vielleicht ein exzellent erhaltenes Modell grade rumsteht?
2. Welche Ausstattung ist Eurer Ansicht nach für den E46 noch unerlässlich. Gibt's was, was Eurer Ansicht nach unbedingt reingehört?
Gruß und vielen Dank!
DJ