Beiträge von dj_jin

    Hallo,


    ich empfehle hier auch einen Hirschtalgstift. Alternativ die günstige Lösung: Kühlfrostschutz auf einen Lappen nehmen und damit die Gummis einreiben. Funktioniert beides. Oder noch besser: Park Dein Auto doch in einer Garage... :P


    J.

    12.500? Naja, Compact haben ja den Ruf ohnehin zu stehen wie Pech. Deswegen finde ich 12.500 etwas teuer. Für 12.500 kriegst Du einen guten E60 mit weitaus (!) mehr Ausstattung!


    Hat ja nicht mal Leder!


    Gruß

    Hallo,


    das Problem mit der Airbagleuchte und der Sitzerkennung ist mir wohl bekannt. Hast Du vielleicht die Sitze demontiert und dabei die Batterie angeklemmt gelassen?


    Gruß

    Morgen!


    Also, eigentlich suche ich nach keiner speziellen Holzart. Myrte würde mir völlig ausreichen. Birke Individual hab ich schon im 5er, muss also nicht sein. Birke Hell gefällt mir nicht besonders. Das aktuelle Ebay Angebot bringt's qualitativ nicht, die Leisten sind beschädigt.


    Wenn dann suche ich nach einwandfreien Leisten und dachte eben, dass es hierfür eine offizielle Quelle geben könnte.


    V-Pixel:
    Es ist ja nicht so, dass ich Folieren verteufeln will, aber die Leisten die ich bisher foliert gesehen habe, sahen aus wie mit Baumarkt-DC-Fix bepappt. Gruselig...hast Du vielleicht mal einen Satz Bilder von gut folierten Leisten? Das wär schön.


    Gruß
    J.

    Hallo zusammen,


    weiß einer von Euch wo man am Besten Interieurleisten Holz für einen E46 FL Limo (Fensterheber nur vorn) kaufen kann. Habe natürlich schon mal bei Ebay gekuckt, da ist aber aktuell kein Angebot zu finden. Wisst Ihr vielleicht ob es jemanden gibt der diese nachbaut?


    Beim Freundlichen kostet ein Satz ein Vermögen. Deshalb dachte ich ein paar gute Leisten vielleicht von einem Händler, Teileverwerter oder aus einem Schlachtfest zu finden. Folieren oder Lackieren möchte ich nicht unbedingt.


    Was meint Ihr?


    Gruß
    DJ

    Nein, Gummipflege hilft da nicht. Wirklich "helfen" tut nur der Austausch der kompletten Leiste. Der Witz ist, dass dies sowohl bei Modellen von1998 bis 2004 auftritt und sich in schlimmen Fällen bis zum "offenen Karies" an der Leiste auslebt.


    Mir scheint, dass speziell die Türapplikationen beim E46 durchaus problematisch sind. Viele E46 haben beispielsweise ein Oxidationsproblem an der B-Säulenverkleidung der Fahrertür (wird übrigens nicht von der Garantieabgedeckt, weil dies nicht zur "Durchrostung" gehört und kein Karosserieteil ist).


    Jemand noch einen Idee?


    DJ.

    Hallo zusammen,


    eine kurze Frage die sich aus meinen Erfahrungswerten ergeben hat. Nachdem ich jetzt mehrere E46 gefahren habe, stelle ich immer wieder fest, dass nach einiger Zeit die Gummileiste des Fensters der Fahrertür Richtung Außenspiegel hin "aufquillt" und Blasen schlägt. Es fängt zuerst ganz klein und harmlos an, wird dann aber größer und mit der Zeit platzt die Leiste richtig auf.


    Hier nutzt wohl nur ein Wechsel der gesamten Gummileiste. Hat jemand einen Tip, wie das vermieden werden kann?


    Gruß


    dj