Hallo zusammen,
nachdem ich unlängst an einem E46 M54 325i die Betriebsflüssigkeiten (Motoröl, Getriebeöl und Differantialöl) gewechselt habe, hier ein kleiner Erfahrungsbericht zu zwei Liqui Moly Produkten
1) Motor Clean Motorspülung und
2) Cera Tec Additiv.
Üblicherweise mache ich alle 8000-12000 Kilometer einen Motorölwechsel. Dabei habe ich nun unlängst erstmals auf Anraten eines Freundes eine Motorspülung mit Motor Clean gemacht. Die Anwendung ist einfach und schnell (Reiniger ins alte Öl einfüllen, Motor 15 Minuten im Standgas laufen lassen, Öl ablassen). Das Ergebnis ist ein hochflüssiges Altöl das sehr leicht abläuft. Anschließend habe ich Castrol 5W/30 zusammen der Cera Tec Versiegelung eingefüllt. Ursprünglich war ich kurz erschrocken, weil das Zeug wie Haarshampoo aussieht, hab's aber denn dennoch eingefüllt.
Ich möchte kurz vorweg schicken, dass ich derartige Zusätze und Mittelchen bisher für totalen Humbug, Voodoo und Aberglauben gehalten habe.
Nachdem ich zwischenzeitlich knapp 5000 km Strecke mit dem Wagen gemacht habe, muss ich sagen, dass der Motor nicht nur deutlich runder und ruhiger läuft, sondern sich sowohl der Öl- als auch Spritverbrauch
spürbar gesunken sind. Wunder kann man natürlich auch hier nicht erwarten, aber nach der Anwendung beider Produkte muss ich deshalb feststellen, dass sowohl Motor Clean als auch Certec ihr Geld durchaus wert sind. Beide Produkte halte ich für sehr empfehlenswert, einfach anzuwenden und haben m.E. durchaus einen recht positiven Effekt auf die Laufruhe, Kraftentfaltung und den Spritverbrauch...
Schadet Eurem Aggregat also sicher nicht, wenn der eine oder andere von Euch im Rahmen des nächsten Ölwechsels mal Cera Tec einfüllt und vorher mit Motor Clean mal den alten Koks abspült...