Beiträge von dj_jin

    Hallo liebe Gemeinde,


    ich habe mal die Suche bemüht und konnte aber leider nichts Passendes finden.


    Seit kurzem habe ich ein Problem mit meinem E46 (2002, 318i, 5-Gang manuell). Dort stellt sich das Problem ein, dass der Schaltweg plötzlich recht ungenau und weich ist. Etwas das ich eigentlich bisher nicht hatte. Speziell in den "vorderen Gängen" (1., 3. und 5.) macht der Schaltknüppel bei eingelegtem Gang einen sehr weichen und losen Eindruck.


    Dies führt dazu, dass man zwischen den 1. und 3. jetzt kaum mehr einen Unterschied fühlt bzw. der dritte sehr weich einrutscht.


    Ansonsten habe ich mit dem Getriebe keine Probleme.


    Wo könnte hier die Ursache liegen?


    http://de.bmwfans.info/parts/catalog/E46/Sedan/Europe/318i-N42/LHD/N/2002/april/browse/gearshift/gearbox_shifting_parts/

    Hallo zusammen,


    die Problematik der sich lösenden Türdichtungen und einhergehendem Wassereinbruch ist ja wohl fast jedem hier im Forum aus eigener Erfahrung bekannt.


    Um die abgelösten Türisolierungen wieder zu befestigen verwenden die meisten Mitglieder wohl Butylschnur. Diese wird in Rollen als Meterware verkauft. Nach vielen Jahren Erfahrungen und einer Vielzahl von Fahrzeugen (seit 1999) zeigt sich jedoch, dass die Butylschnur nicht optimal ist um die Türdichtungen dauerhaft und sauber einzukleben. Meine Erfahrung zeigt, dass sich die Butylschnur bei Temperaturveränderungen (warm/kalt) oder auch bei Feuchtigkeit teils erneut ablöst. Man hat also das selbe Problem erneut.


    Ich verwende deshalb keine Butylschnur mehr!


    Ich habe deshalb lange gesucht und mich am Produktionsprozess von BMW orientiert. Die Isolierung wurde in der Türmontage beim E46 mittels eines Karosserieklebers aus der Pistole aufgetragen und anschließend die Folie auf diesen Klebstoffstrang aufgedrückt.


    Folgendes Produkt entspricht dem original Produkt von BMW und wird auch in einzelnen Kartuschen angeboten:


    Cartechnic Karosserieklebe- und Dichtstoff
    310ml Kartusche
    Art.Nr.: 94730
    Gibt's hier für 5,75 Euro pro Kartusche


    Dieser ist MADE IN GERMANY, klebt dauerelastisch, lässt sich wunderbar verarbeiten, kostet nicht dieWelt (günstiger als Butylschnur) und lasst sich rückstandslos
    entfernen. Eine Kartusche reicht gut für zwei Türen.


    Ich hoffe es hilft für Eure zukünftigen Reparaturen.

    Hallo,


    sorry, habe Deinen Post grade erst gelesen. Das Thema "Karosseriekleber" geht nicht wieder ab stimmt und stimmt gleichzeitig nicht. BMW dichtet die Tür serienmäßig mit Karosseriekleber aus der Pistole ein. Jeder der das Türproblem schon mal hatte, weiß also, dass Karosseriekleber sehr wohl abgeht.


    Nun, zwecks des Klebers für die Türen empfehle ich folgendes Produkt:


    Cartechnic Karosserieklebe- und Dichtstoff
    310ml Kartusche
    Art.Nr.: 94730
    Gibt's hier für 5,75 Euro pro Kartusche


    Dieser Kleber entspricht dem original Produkt. Ist MADE IN GERMANY, klebt dauerelastisch, lässt sich wunderbar verarbeiten, kostet nicht die Welt (günstiger als Butylschnur) und lasst sich rückstandslos entfernen. Eine Kartusche reicht gut für zwei Türen.


    Alles aus dem Baumarkt kannst Du vergessen und Butylschnur hat sich bei meinen bisherigen Reparaturen als klar nachteilig erwiesen.

    Ich kann mich Flo nur anschließen. Der Anbieter ist schon lange im Markt aktiv und liefert immer die gleichen Fotos. Beide Fahrzeuge sind definitiv zu teuer. Aus eigener Erfahrung sind Winter und Frühjahr gute Zeiten um Autos zu VERKAUFEN. Kaufen sollte man Sie im Sommer, weil da jeder gerne wechselt.


    Die beiden Angebote sind keine Schnäppchen. Lass stecken!

    Hallo,


    ja es ist fast sicher der Taster am Blinkerhebel! Wenn dieser ohne Funktion ist, passiert folgendes - der BC bleibt einfach in der jeweiligen Funktion stehen und lässt sich nicht mehr umschalten. Durch Einstellen der Uhr kannst Du auf den Uhr-Modus wechseln - mehr geht nicht mehr.


    Die Reparatur des Tasters ist wirklich nicht besonders kompliziert.

    Also, zu den in der Werkstatt geprüften Lagern. Häufig ist es so, dass diese auf der Hebebühne und mit dem Montiereisen geprüft noch ganz gut aussehen. Bei Belastung auf der Straße haben diese aber schon Spiel was sich gerade bei den Hydrolagern immer als das Problem herausstellt. Die Lenkradvibration weist auf dieses Problem hin. Wenn Du noch etwas wartest lässt sich Dein Rat horizontal nach hinten verschieben...ich wette Deine Hydrolager haben leichtes aber eben merkliches Spiel!


    Dann zu Deinen Spaltmaßen. Dein Wagen hatte mit Sicherheit einmal einen Auffahrschaden - wohl vorne rechts. Die Maße Motorhaube/Kotflügel und Kotflügel/Stoßfänger sind zu groß und passen nicht. Auch bei den Scheinwerferblenden sieht man Abweichungen. Wenn Du einen näheren Blick auf die Traverse wirfst gibt es dort garantiert Hinweise auf Reparatur oder Austausch. Auch das Produktionsdatum Deiner Scheinwerfer und Blinker kannst Du mal kontrollieren. Stimmen diese nicht mit dem Monat und Jahr des Produktionsdatums überein, wurden sie mit Sicherheit ausgetauscht. Auf den äußerlichen Blick sieht's aber ganz ordentlich gemacht aus und Du kannst die Spaltmaße mal versuchen nachzustellen.


    Abschließend noch zu deinen Radkappen. Die sind vom E39 und passen m.E. gar nicht zu Deinem Wagen... ;) Ich hätte da noch einen tadellosen Satz Rial 15" Winteralufelgen günstig anzubieten... ^^

    Billig muss man sich am Auto erst leisten können.


    Wenn Du Ruhe und Sicherheit haben willst gibt es nur eine Lösung - Qualität kaufen. Meyle HD ist gutes Zeug Du wirst nicht in ein paar Kilometern die "Erstausrüsterqualität" wieder rausschmeißen müssen.


    "Erstausrüsterqualität" was ist das eigentlich? Klingt wie der "Blähbauch" von Activia oder das "gesund aussehende Haar" von Schauma...


    Wenn sich die "Erstausrüsterqualität" an dem orientiert was BMW als Original-ET einbaut ist's auch nicht grade supi. Bei einem meiner vorigen Fahrzeuge (320i 2005) waren die Querlenker nach 56.000km durch!


    Für mich gibt's nur Meyle HD - FERTIG!

    Mit einem Kanal meinte ich einen Laden, Verkaufsstelle, Outlet, Geschäft, Vertrieb, Shop... ;)


    Ich werde die Blende dann wohl neu erwerben, beim Ebay Zeug ist mir die Gefahr zu groß auch wieder glanzende, abgegriffene Knöpfe zu haben. Das hab ich schon...