Die sind für den E46 M3 freigegeben. Hast du einen M3 oder einen 325i?
Wenn du zum TÜV gehst, schreib die Teilenummer der Felgen ab bevor du sie montierst und geb sie dem Prüfer vom TÜV. Die haben dort Zugriff auf die Datenbank, dann sparste dir das besorgen des Festigkeitsgutachten.
Gruß alcheffe
Alcheffe, welche meinst Du, wir reden mittlerweile von drei verschiedenen Rädern:
1. die 18 Zöller von ebay um die es anfangs ging. Hier haben wir heraus gefunden : passen gar nicht drauf ohne umbauarbeiten und eingetragen werden müssen sie auch.
2. Meine 17 Zöller M68 Doppelspeiche mit ET 41 vorn und ET 50 hinten. Die sollten ohne Arbeiten hinein passen UND ich bin der Meinung, sie müssen nicht eingetragen werden, weil bereits von BMW für den E46 freigegeben (siehe Felgenkatalog).
3. Die anderen 17 Zöller M68 Doppelspeiche mit ET 47 vorn und ET 25 hinten. Diese sind laut Felgenkatalog nur für M3 freigegeben, wenn ich sie also theoretisch würde haben wollen, müsste ich sie eintragen lassen (aber warum sollte ich gibt ja die andern). Und passen würden sie ohne umbauarbeiten wohl auch nicht.
Nun alles klar? Könnte bitte noch mal jemand bestätigen dass von BMW freigegeben Räder NICHT eingetragen werden müssen, sondern einfach montiert und gefahren werden dürfen??
Danke/Gruß