Samstag, 24.01.2015 "Batterie nasis"
Maus fährt ja einen Ford Galaxy WGR Bj. 2005 1,9 TDI 150 PS
Vor meiner Zeit war sie mal wegen einer defekten Batterie bei ATU. Ihr wurde eine Neue eingebaut! Dann gab es 2 Jahre später wieder eine Neue und dann wohl noch mal...
Jetzt hatte sie ja das unendliche Glück, mich bei Elitepartner zu erwischen... 
Ich hatte ja bei dem Galaxy die defekte Eberspächer (Zuheizer) rausgeworfen, da ich mich mit Webasto besser auskenne!
Die Webasto eingebaut und nach einigen durchleuchteten Nächten mittels Innenraumbeleuchtung und ständigem iPhone Ladegerät im Zigarettenanzünder war die Batterie das erste mal leer. Ctek wurde versteckt eingebaut und das Kabel wird einfach durch den Kofferraum nach außen geführt.
Und es wurde besser - bis die Dame das Verlängerungskabel mal wieder vergessen hatte abzuklemmen und nach 45 Minuten Standheizung der Wagen nicht mehr ansprang! Der nicht geliebte Ex - Schwiegervater gab aber Starthilfe und ich lud mit meinem großen Ctek nach. Aber die Batterie war nicht mehr gut!
Also tauschte ich Beide. Also meine gute Exide ES 800 gegen ihre Varta. Der Galaxy brummt seit dem immer schön warm und meiner hängt ja auch zumeist am Ladekabel.
Jetzt kam der Winter mit Schnee und so. BMW wurde schön 40 Minuten frei - gewärmt und uiiiii.
SH lief noch. Ladekabel ab und SH sofort aus! BMW gestartet und Batterieleuchte blieb an!
Drehzahl auf 3.000 hoch (Motor ja schon schön vorgewärmt) - Batterieleuchte blieb an. Kabel ab und los gefahren - Batterieleuchte blieb an.
Licht an und Sitzheizung an und Heckscheibenheizung ... Batterieleuchte blieb an...
Die ersten Meter gefahren und Batterieleuchte blieb an! Nach 2 Kilometern hab ich dann schnell mittels Handy eine Statusabfrage der SH gemacht. Bei der Antwort kommt dann immer die Temperatur und die Spannung - 9,5 Volt. Die Öltempanzeige bewegte sich auch schon und mal rauf auf 4.000 U/min. Batterieleuchte blieb an.
Licht aus und alle anderen Verbraucher - nix. Wieder an - kein ABS mehr, kein ASC halbes Cockpit blinkt...
Da hab ich umgedreht und bin wieder zurück und hab den Wagen abgestellt.
Mir war noch aufgefallen, dass die LIMA immer hoch geregelt hat (Licht wurde heller) und dann wieder abfiel...
Offensichtlich, kam sie mit dieser extremen Unterspannung nicht klar.
Ich vermute mal, dass mein Wagen nur ansprang, weil die HiFi - Zusatzbatterie mitgeholfen hatte...
Nach dem ich zurück kam, Cabby hatte ca. 1 Std. am Ladegerät gehangen, sprang er an, Batterieleuchte ging aus. Alles ganz normal 
Batterie für den Galaxy ist bestellt. Da kommt nämlich eigentlich eine größere rein! ATU hat einfach ne kleinere reingebaut - der Mutter mit Kleinkind damals
Und die Experten danach haben einfach nur die vorhandene Batterie ersetzt! Nunja - jetzt kommt ne gute Exide mit 100 Ah rein.
Madam hat erkannt, dass so Sachen wie Türe nicht richtig zu, Kofferraum offen lassen und Ladegeräte immer am Zigarettenanzünder halt einfach jede Batterie killen 
Jetzt warte ich hier auf die Lieferung und dann tausche ich wieder zurück.
Gruß Teckel