Da ich nach Jahren mal wieder liegen geblieben war, wollte ich mal eine Liste zusammen stellen. Welches Werkzeug sollte unter "must have - dabei" einsortiert werden? Klar ist ja, dass man manche Sachen nicht am Strassenrand machen kann. Aber welches Werkzeug habt Ihr ergänzt und führt es mit? Bin gespannt...
Der Händler erzählt dir was anderes.... Sicherheitsrelevanz - Erlöschen der ABE. Haftung im UnFAll... Er wird dir aber nette Zahlen um die Ohren werfen. Für die Reparatur.
Batterie kurz schließen könnte schon helfen.... Da fackelt die Karre ab und die Lampe ist aus *nix für ungut* weiß ja was du meinst
Klackert bei mir schon seit Jahren... Ohne Problem. Wenn ich den Wagen aus der Garage raus schiebe und im Stand dann lenke... Hört sich erst einmal sehr erschreckend an. Profi des Vertrauens drüber gucken lassen..
Verkantet war er nicht... Er war einfach nicht weit genug drin...
Ich hatte nach dem ich in meiner Garage ankam die Haube auf gemacht und nen Lüfter auf den Motor gerichtet... Damit er schneller abkühlt. Dann etwas Licht und einen Innensechskantschlüssel und noch mal ran an den Speck... Und mit Speck meine ich den Kurbelwellensensor bzw. Impulsgeber Kurbelwelle. Wenn man es von OBEN macht, dann sieht man die leichte Nut für den O-Ring nicht...
Ich hab dann den O - Ring in die Nut gedrückt, den Sensor eingeölt und dann durch drehen---- schwubs war der Sensor eingeführt und vom O-Ring umschlossen. Die zweite Hürde ist dann die Endposition des O-Rings. Da muss noch mal ordentlich Schmackes gegeben werden. Jetzt hab ich einfach den alten Sensor wieder rein gemacht - diesmal halt richtig fest und bis zum Anschlag! Motor an und SSSSSCCCCCCHHHHHNNNNNUUUUUUURRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr..........
Hab jetzt genug Nerven gelassen und Eure genug strapaziert... Video vom Pumpenwechsel schneide ich mal die nächsten Tage (wenn ich dazu komme) und Tipps und Tricks KWS & NWS von OBEN gibt´s dann auch irgendwann mal...
Gruß Teckel
Ach so... Biete nagelneuen KWS original BMW nur für 100 km verbaut - 110€ BMW für 90€ + Versand NWS Einlass gebraucht für 50 €
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Da die Benzinpumpe keinen Mucks mehr von sich gab, hab ich sie ausgetauscht. Gestern hatte ich eine in Herne entdeckt. Heute dann jedoch hier in Kleve bei der Autoverwertung Bettray. 60 Ocken bezahlt und auf Nachfrage auch noch schnell ne Schraub-Schlauchschelle aus nem Schrotti ausgebaut und mitbekommen. Zack Videocam raus. Eingeklemmt und ausgetauscht. Läuft wie ne Schüppe Mist aber läuft.
Man beachte die Verjüngung des Sensors in der Mitte. Also... Den O-Ring in die Nut im Motorblock einführen. Vorsichtig, damit er nicht auf einmal im Motor liegt Ist aber eigentlich kein Problem Dann den Sensor einölen und vorsichtig einführen. Schwub ist er drin (erste Wulst) dann geht es leichter und dann wird es schwieriger (weite Wulst) Dann wird der Sensor mittels Schraube fixiert und der O-Ring befindet sich in der Endlage, wie oben auf dem Foto zu sehen. Der Ring wird dann letztendlich gequetscht und alles ist dicht... Man hat allerdings das Gefühl, dass das Gewinde verhuddelt ist weil die Schraube soooo schwierig reingeht. Alles von oben gemacht und zum ersten mal... Jetzt geht´s schneller
So... Er läuft wieder. Aber - wie ne Schüppe Mist! Muss ich noch irgendwelche Adaptionen zurücksetzen? Ich dachte nach dem Tausch von NWS und KWS trimmt er sich selber neu? Es ist wie bei einem VANOS - Geber - Defekt. Unter 3.000 Umdrehungen passiert GAR NICHTS! Über 3.000 kommt er ganz langsam, aber dreht auch nicht sauber aus. Er hakelt, springt von 4.000 dann auf 4.500 dann sauber bis 4.7 dann hakelt er und springt auf 5.000
VIN Decoder - dann siehst Du die Ausstattung und kannst Rückschlüsse auf Nachrüstungen ziehen. Ich würde eins aus der Bucht nehmen. Damit kein M - Punkt entsteht, muss nur Deine Fahrgestellnummer eingetragen werden... Siehe meine Signatur
@Dani:Hörste nicht! Weil die Vialle ca. 15 Sekunden die Pumpe laufen läßt, um die Leitungen zu spülen... Also hab ich das Geräusch schon ca. 3 Jahre nicht mehr gehört...
Ich werde auf jeden Fall morgen den Wagen mit der gebrauchten wieder flott machen. Eigentlich muss sie ja auch nicht viel arbeiten, da ich die meiste Zeit auf Gas unterwegs bin... Vielleicht lege ich mir langsam mal nen Ersatzteile Vorrat an Naja. Vielleicht halten NWS und KWS ja dafür jetzt das restliche Autoleben... Aber die hab ich jetzt ja auch gebraucht hier rumliegen.
Wenn ich nen 50er morgen für die Gebrauchte auf den Tisch lege hab ich für die Reparatur ca. 270€ bezahlt. Plus Nerven (Eure und Meine) und bissle Spritkosten.
Der Teilehändler meinte am Telefon: Die zweite Pumpe hätte er auch noch da... Er meinte die Saugstrahlpumpe... Mal schauen, was er sonst noch so auf Lager hat an E46 Teilen.
Morgen hol ich ne gebrauchte Benzinpumpe ab und dann läuft er wohl wieder Ich poste dann natürlich irgendwann ein schönes Video mit dem Fehler und der Fehleranalyse...