Beiträge von Teckel

    Hi und willkommen.


    Klingt nach Falschluft! Bitte nach Falschluft und Motorsägen googeln...
    Auch hier im Forum etliche Beiträge zu diesem Thema. Könnte aber auch ein defekter NWS sein. Oder KWS ;)


    Bei mir war es ähnlich. Sowohl auf Gas, als auch auf Benzin!
    a) Faltenbalgschläuche vom Luftfilter zur Drosselklappe
    b) KGE defekt


    Gruß Teckel

    Dom: Ist mir in letzter Zeit auch vermehrt aufgefallen... Ich muss teilweise Seiten noch mal nachladen, damit ich die Bilder angezeigt bekomme...


    Dani: Ich hatte den Ring oben auf das Rohr vor die Wulst gepackt. Dann konnte ich den Ring im eingebauten Zustand mit dem Fingernagel betouchen... Dann Ring unten drauf auf Rohr. Er wurde hochgeschoben und das Rohr hatte leichtes Spiel! Dann hab ich es gemacht wie beschrieben... Allerdings hab ich den alten Ring im unteren Drittel des Rohrs platziert. Der dürfte sich dann ja hochgeschoben haben... Außerdem denke ich - so gefühlvoll wie ich bin - werde ich ihm nicht weh getan haben... Beim einführen! :love:


    Gruß Teckel


    Meine Frage bezog sich darauf, dass natürlich nur in der Kaltstartphase die Sekundärluftpumpe überhaupt laufen sollte...
    Da es ein Kaltstart war tippe ich auch auf eine defekte SLP!


    SLP ausbauen und nach (Anleitungen im Netz ) die Nieten aufbohren, reingucken und reparieren (falls möglich)!
    Oder ne gebrauchte besorgen...


    Gruß Teckel

    Verrückt mache ich mich nicht... Bin ich schon :D


    Da jetzt die gelbe Abgasverschlechterungsleuchte nicht mehr an ist, bin ich recht entspannt.


    [Blockierte Grafik: http://teckel.bplaced.de/E46F/kge/agkl.png]


    Die Zündaussetzer Zylinder 5 und 6 werde ich beobachten. Gemerkt hab ich davon nix! Ich tausche bei Gelegenheit einfach mal die Zündspulen mit Zylinder 1 und 2.
    Vor allem da das nur 1 mal pro Fahrt ist - mache ich mir da auch keinen Kopf drüber! (Könnte immer noch das Umschalten von Benzin auf Gas sein)


    Da das Motorsägen bzw. Absterben jetzt nach gut einer Woche, nach Löschung der Adaptionen, nicht mehr aufgetreten ist... Problem gelöst!
    Allerdings irritiert mich immer noch das Gurgeln aus dem Ölmessrohr. Aber auch hier geht es nur ums Wissen! Es sei denn, das Wissen führt zu einem Defekt - der behoben werden muss...


    Ölmessstabrohr war übrigens tatsächlich eine kleine Fummelei!!! :cursing:
    Da sich am Rohr noch Kabelhalter befinden muss man schön um alles rumkurven im Motorraum. Dann der Dichtring! Auf das Rohr aufgesteckt, bis zu Wulst raufgeschoben bringt der gar nix! Auch nur unten aufs Rohr aufgesteckt - bringt gar nix, da er sich hoch schiebt. Den neuen Dichtring schön einölen und dann mit dem Zeigefinger direkt in die Aufnahme der Ölwanne rein. Dort schön nach unten schieben und auf korrekten Sitz prüfen. Dann das Rohr unten einölen - gekonnt ansetzen (möglichst senkrecht zum Ring) und mit Druck und axialen Drehungen einführen.


    Gruß Teckel

    Donnerstag, 14.01.2016 "Gemischadaption Motor warm"


    Heute waren dann die Werte bei warmem Motor im "grünen" Bereich.
    Durfte bei BMW dem Mechatroniker beim Auslesen über die Schulter filmen :)


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Ich gehe mal davon aus, dass gestern die Werte in der Aufwärmphase natürlich "angefettet" waren, damit das System schneller auf Temperatur kommt wegen der Abgaswerte...
    Liege ich richtig? Dani ? ;)


    Gruß Teckel

    Hatte leider schon wieder die DME Leuchte an...


    Zündaussetzer Zylinder 5 und 6. Hab ich aber nichts von gemerkt. Evtl. das Umschalten auf Gas ???


    Und Lambdaabweichung Fett...
    Beim Screenshot ist der Motor noch nicht vollkommen warm. Öltemp 60°C - Wassertemp bei 79°C


    Egal ob auf Gas oder Benzin, dass Bild bleibt gleich.
    Ich wundere mich nur, warum der bzw. die Fehler erst nach der KGE Austauschaktion aufgetreten sind...
    Naja, vermutlich, weil er jetzt keine Falschluft mehr zieht :D


    Adaptionen hab ich mal alle zurückgesetzt...


    Gruß Teckel