Beiträge von RoverR

    Scherzkeks :)


    ...reden wir hier über Octane oder über die Oktanzahl von Ethanol? :motz:
    also für dich ganz genau: reiner Ethanol-Kraftstoff hat mindestens 104 ROZ (Oktanzahl) :lehrer:
    ferner bezeichnet die Oktanzahl hier nicht einen Inhaltsstoff, sondern eine Eigenschaft, nämlich die Klopffestigkeit. :fechten:

    Eigentlich beschreibt die Oktanzahl nichts als den Anteil an Oktanmolekülen in einem Alkangemisch. Die Klopffestigkeit ist ein rein physikalisches Attribut, was sich durch die chemische Zusammensetzung ergibt. :)


    Aber das war allse nicht böse gemeint, dachte nur, dass meine Chemie-Vorlesungen (lang lang ist's her) doch was gebracht haben sollten. :D :bmw-smiley:

    @ RoverR


    Hi.


    Wegen ähnlicher Probleme war ich heute beim :) . Die Drehzahl sackt beim Gas wegnehmen bis auf 400 U. ab und er schüttelt sich. Danach hat er wieder konstant 700 U. Natürlich war der Fehlerspeicher blütenweis und sauber.

    Ich werd morgen zum :)
    Wollte eben von der Arbeit nach Hause fahren, musste aber noch ein bisschen Eis wegkratzen. Der Motor lief schon und das Auto lief komplett unrund. Als ich eingestiegen bin, begrüßte mich schon die Motorkontrollleuchte. Narf. ;( Musste den Motor wieder aus- und einschalten, danach lief er wieder einigermaßen normal, sofern ich das bei viiiiiiiel Schnee und max 40 km/h beurteilen konnte.

    Moin!


    Bei mir gibt's nichts neues - hab aber auch keinerlei Mühen mehr investiert. Ich hatte das Geräusch zwischenzeitlich sogar schon fast vergessen. Werde bei nächster Gelegenheit nochmal schauen, ob das Geklacker noch da ist bzw. ob es lauter geworden ist. :)


    Im Moment nerven mich eher Drehzahlschwankungen, die ich recht häufig habe und dass meine Karre im leeren Zustand anfängt zu wackeln, als ob das Ding nur noch auf 5 Zylindern läuft. :cursing:

    Geht er immer in einer bestimmten kurve an kann das ein öldruckproblem sein mal weiter beobachten wenn die leuchte irgendwann in der zeit während der fahrt rot wird sofort abstellen und zu bmw bringen du vermutest zu geringen öldruck(pumpe oder motor geben dann den geist auf)
    ist nur ne vermutung hatte aber jemand auf motor-talk schon einmal


    Kann ich nur bestätigen. Bei roter Leuchte SOFORT anhalten. Bei mir hat sich die Ölpumpe verabschiedet, dann kam rot und dann war's das auch schon mit dem Motor...

    Als normal würde ich das nicht einstufen. Ich habe schon viele M54 Motoren gehört, die dieses Geräusch nicht hatten. Vor allem, weil es immer lauter wird.

    Ganz koscher finde ich das ehrlich gesagt auch nicht. Aber werde mir die Spannrollen dennoch mal anschauen. Der Kettenspanner könnte angeblich auch der Grund sein.