Reichenbach / Fils, zwischen Esslingen und Göppingen.
Gruß!
Reichenbach / Fils, zwischen Esslingen und Göppingen.
Gruß!
In der Preisklasse waren zum Zeitpunkt des Kaufs auch einige andere nette E46 unterwegs, vorallem 318i und 320i, aber erstere wiesen mir zu oft Anflüge von ATU-Tuning auf (für mich ein schlagendes Nichtkauf-Argument, da sich nichtmal mutmaßen lässt, wie das FZ behandelt wurde) und die Größeren hatten meist entsprechend höhere KM-Stände. Bevor ich dann auf einer verheizten Karre mit teurem Unterhalt sitzen bleibe, verzichte ich lieber auf etwas Leistung und hab eine solide Basis für einen hübschen Weggefährten.
Habe jetzt eh nicht so den supersportlichen Anspruch, aber untenrum geht er angesichts der Leistung erstaunlich gut, und ansonsten muss man halt drehen. Wenn ich die Wahl hätte, würde ich natürlich trotzdem eher 'n 325er anpeilen, aber Einbußen möchte ich für die Leistung nicht in Kauf nehmen, und fürs erste Auto sind 105ps auch schon ganz okay, vorallem wenn es nicht "sponsored by Mom & Dad" ist.
Fast richtig, Bremsbeläge wurden kurz vor dem Kauf erneuert.
So, dann komm ich also auch mal dran.
Modell: BMW 316i Limousine
BJ: 01/2001 in München
EZ: 04/2001 in Esslingen
Motor: M43TÜ B19
Farbe: 354 - Titansilber Metallic
E3AT - Stoff Flock Raute / Anthrazit
km: 65.000
Serienausstattung
5 48 KILOMETERTACHO
Sonderausstattung
2 40 LEDERLENKRAD
4 23 FUSSMATTEN IN VELOURS
4 28 WARNDREIECK
4 31 INNENSPIEGEL,AUTOMATISCH ABBLENDEND
4 33 INTERIEURLEISTEN
4 41 RAUCHERPAKET
4 73 ARMAUFLAGE VORN
5 08 PARK DISTANCE CONTROL (PDC)
5 30 KLIMAANLAGE
6 62 RADIO BMW BUSINESS CD
7 85 WEISSE BLINKLEUCHTEN
8 18 BATTERIEHAUPTSCHALTER
9 72 COMFORT PAKET
Gestern war ich wieder zugast bei meiner Karre. Habe Versicherungsunterlagen in der Werkstatt meines Vertrauens vorbeigebracht, damit die wenn sie mit Inspektion und Co. fertig sind gleich die Zulassung vornehmen können. Musste das natürlich nutzen und ein paar Bildchen machen!
[Blockierte Grafik: http://img5.imagebanana.com/img/puz2vzyg/thumb/Fertig1.JPG]
[Blockierte Grafik: http://img5.imagebanana.com/img/jgonw7zz/thumb/Fertig2.JPG]
[Blockierte Grafik: http://img5.imagebanana.com/img/tqs4dtzq/thumb/Fertig3.JPG]
[Blockierte Grafik: http://img5.imagebanana.com/img/1drhzioy/thumb/Fertig4.JPG]
[Blockierte Grafik: http://img5.imagebanana.com/img/apvkla6p/thumb/Fertig5.jpg]
Im Moment steht er noch genau so da - d.h. mit den oben aufgelisteten Features. Einzige Modifikation des Rentners bestand aus geschmacklosen Sitzbezügen, die ich natürlich bereits entfernt habe.
Sobald er fertig ist, gehts dann los, folgendes ist geplant:
Grün: Fertig
Gelb: Material vorhanden
Rot: Steht noch aus
Am dringendsten ist mir das Soundsystem, das ich wohl auch noch dieses Jahr fertigstellen werde, danach würde ich am liebsten gleich hübsche 17" Felgen besorgen, brauche für den Sommer eh neue Reifen, aber das wird wohl erst zur nächsten warmen Saison was. Die jetzigen sog. "Sommerreifen" sind diese 15" Ronal Dinger - die werde ich dann wohl zu Winterreifen degradieren.
Werde euch natürlich regelmäßig informieren, wenn sich was tut!
Gruß!
Update 23.01.2011: Embleme sind montiert, Material für die Anlage ist vollständig, alle Glühbirnen innen und außen (außer Scheinwerfer) durch LEDs ersetzt und habe mir hochglanzschwarze Nieren + LED/Celis Rückleuchten geschossen. Die letzteren zwei Sachen werde ich direkt bei Ankunft einbauen, Anlage kommt sobald es über 10° hat zusammen mit dem Lenkrad und den Tachoringen.
Update 10.02.2011: LED/Celis Rückleuchten von in.pro. montiert. War mehr Gefriemel als erwartet, sitzen aber hervorragend und sehen echt top aus. Habe nurnoch kleinere Problemchen mit den Abdeckungen innen, die gehen grade nicht mehr richtig zu, müsste aber in den Griff zu kriegen sein.
[Blockierte Grafik: http://img822.imageshack.us/img822/5967/sany0603.th.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img94.imageshack.us/img94/3520/sany0604.th.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img6.imageshack.us/img6/1158/sany0605h.th.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img6.imageshack.us/img6/6225/sany0606.th.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img515.imageshack.us/img515/3836/sany0607.th.jpg]
Den neuen Nieren habe ich nur ein Bild gewidmet, macht einfach nicht soviel Sinn die aus drölf Perspektiven abzulichten.
[Blockierte Grafik: http://img683.imageshack.us/img683/5950/sany0611.th.jpg]
"BR" steht für Bassreflex und ist eine Bauform für ein Lautsprechergehäuse.
Bedeutet stark vereinfacht: Das Gehäuse des Lautsprechers nicht in sich geschlossen, sondern offen ist, meist durch ein Rohr. Das Zusammenspiel aus dem Schalldruck von Innen und der Luft in dem Rohr sorgen beim richtigen Größenverhältnis dieser beiden Teile dafür, dass der erreichte Pegel im Vergleich zu einem geschlossenen Gehäuse größer ist. Nachteile: Der Sound soll etwas undefinierter als bei einer sog. Bandpasslösung (geschlossenes Gehäuse) sein, es kann ein nicht ganz so großes Frequenzband gespielt werden und Trennfrequenz des Lautsprechers + Größe der Öffnung müssen relativ genau aufeinander passen, damit das Bassreflexrohr tut, wofür es vorgesehen ist.
An die HiFi-Experten: Hoffe, ich habe mit der Vereinfachung keine Fehler reingezimmert, bin selber noch nicht so lange mit dabei.
Gruß!
Sämtliche E46 Benziner (und neuer) müssten, soweit ich weiß, eine grüne Plakette kriegen. Dein 330xi aber auf jeden Fall!
Gruß
Habe den Verkäufer mit seiner "reservierten" PX jetzt mal angehauen, werde sehen ob was zurückkommt. Wenn nicht kann ja evtl. auch noch positives vom CarAudioStore zurückkommen.
Außer dem ist aktuell keines im HiFi-Forum unterwegs. X-Ion Compo war eine drin, aber leider nicht die fahrzeugspezifische fürn E46, die ich suche. An den Boxen hänge ich mich aber nicht auf, zur Not ordere ich die einfach direkt bei Audio System - und hol mir dann dort gleich noch Kabelage und Alubutyl, wenn der Preis stimmt (steht leider nicht auf deren Homepage).
Behalte natürlich trotzdem alle Bezugsquellen im Auge.
Danke und Gruß!
Kein Problem, deswegen schau ich mir die Anbieter zur Sicherheit immer nochmal etwas genauer an!
Habe an den CarAudioStore ja wie gesagt 'ne Mail geschickt, wenn sie in dem Fall was drehen können werden sie sich ja sicher zurückmelden. Dein Feedback klingt ja auf jeden Fall schonmal vielversprechend. HiFi Experten kenne ich überhaupt keinen, allgemein habe ich in Richtung Auto nur einen Bekannten der mir ab und an was rausschlagen kann, und der besitzt ne Werkstatt und ist auf Oldtimer spezialisiert - bei sowas kein Ansprechpartner.
Spreche deinem Tieftöner mein tiefstes Beileid aus.
P.S.:
ZitatRESERVIERT!!
[Beitrag von Herniam am 20. Okt 2010, 17:43 bearbeitet]
Vielleicht hast du etwas gesehen, das ich nicht gesehen habe, aber die folgenden zwei Angebote für jeweils 202/251€ für das Radio stammen beide von einem Händler namens "Tec Train 24", der allein in der Google-Shopbewertung 220 Bewertungen aufzuweisen hat, wovon 177 negativ sind. Bestellungen/Stornierungen scheinen bei dieser Firma nur über Staatsanwaltschaft, Mahnverfahren oder Inkasso Moskau zu funktionieren. Gebraucht ist zurzeit nix unterwegs. Würde also wohl doch aufs nächstteurere Angebot - 299,00€ beim CarAudioStore - zurückgreifen, aber da steht beim Status leider "nicht lagernd". Hab denen jetzt mal 'ne E-mail geschrieben, wenn die es nicht mehr führen würde es mich scheinbar mindestens 345€ kosten - bei einem kleinen Shop in Österreich, bei dem es noch lieferbar ist.
Mit CDs im Auto hab ich mich wohl abgefunden, und das Radio selbst auch schon liebgewonnen, aber wenns jetzt doch so teuer wird..hmm
Okay, dann wäre ich ja schonmal einen Schritt weiter, dann steht jetzt außer dem Verstärker auch noch die Combo vorne fest, wird also auf jeden Fall die X-Ion 165 E46. Lediglich ob ich die irgendwo gebraucht finde oder neu kaufen muss wird sich noch rausstellen.
Zwecks HU: Die Ansage wegen der Farbgebung nicht falsch verstehen, muss nicht sein dass das Radio unbedingt im BMW-Amber gehalten ist, wichtig wäre mir nur, dass sich die Farben (falls nicht verstellbar) nicht mit der restlichen Beleuchtung beißen. Das weiß von dem Pioneer P88RS-II wäre zB. trotzdem völlig in Ordnung, auch ansonsten macht mich das Teil rein technisch und optisch ziemlich an und für LZK und Co. würde ich mit 'nem weinenden Auge auch die 300 Öcken hinblättern, ich hab da eher andere Bedenken: Das Ding scheint nicht besonders geeignet für USB/SD/I-Pod Betrieb zu sein, und genau das war eigentlich geplant (Grund: Gigantische analoge/digitale Musiksammlung, die ich jetzt mittlerweile fast komplett im MP3-Format zur Verfügung habe). Ich bin allerdings grade wieder am Überlegen, weil die Konkurrenz mit ihren "Digital Media" HUs erstens fast immer auf ein CD-Laufwerk verzichtet, was mir schon noch relativ wichtig wäre, und zweitens für die 300€, die mich zB. das P88RS-II kosten würde, Sound- und Einstellungsmäßig nicht annähernd soviel zu bieten haben wie dieses Teil.
Scheint ja wohl keinen guten Kompromiss zwischen Sound, CD-Laufwerk und Handling digitaler Medien in meiner Preisklasse zu geben. Einen vernünftigen I-Pod Betrieb auf einem dieser Mini-Displays stelle ich mir nervig bis unmöglich vor, und die Dinger mit großen Anzeigen scheinen die CD-Ära schon hinter sich zu lassen oder keinen Anspruch an den Sound zu haben. Muss mich wohl zwischen Vielseitigkeit, leserlichem/hochauflösendem Display und CD-Kompabilität + audiophilem Charakter /Einstellungsvielfalt entscheiden, und da würde ich dann wohl oder übel den CD-Haufen im Auto in Kauf nehmen..
Die vorderen Türverkleidungen mit 2. Lautsprecherplatz werden ab mindestens 50-75€ gehandelt - jeweils - ist leider nicht im Budget, und scheinen ohnehin nur groß genug für 'n Hochtöner zu sein. Für Hinten habe ich auch nur welche mit Hochtönerplätzen gesehen, Preislage ähnlich. Werde mich wohl also auf die vorhandenen Plätze versteifen müssen, außer jemand ohne Soundsystem/HK in der Limo kann mir sagen, ob da trotzdem schon Vorbereitungen in den Hintertüren vorhanden sind?
Wenn nicht, auch nicht so tragisch, du meintest ja, man sollte auch mit Compo vorne und Woofern auf der Ablage hinten was reißen können?
Gruß!
Sehe ich ähnlich, deswegen meinte ich auch, dass ich die Varianten ausschließe.
Audio System Compo vorne ist ja geplant, ich kann mich nur noch nicht recht entscheiden, welche, im Zweifelsfall halt die teureren, scheinen auch verbreiteter und beliebter zu sein, aber die Unterschiede zwischen "X-Ion" und "Radion" sind mir noch nicht ganz bewusst, siehe Artikelbeschreibung im ersten Post. Der Rockford ist schon in Stein gemeißelt - hab den "gebraucht" (einmal ausgepackt, noch eingeschweißt) für 200€ statt 600€ in der Bucht geschossen, denke da wird Preis-/Leistungsmäßig nicht viel mithalten können, und so schlecht sollen die Geräte jetzt ja auch nicht unbedingt sein
Diese HK-Woofer klingen ja prinzipiell schonmal garnicht schlecht, die Frage ist halt nur: Stimmt da der Preis, und was haben die so für Attribute? Hab grade ein wenig im Netz rumgeschaut, aber ich weiß ja auch nicht welche du genau meinst, könntest du mir mal ein Beispielmodell raussuchen? Hab grad zwecks HK auch was anderes hier im Forum gelesen, und zwar sollen in den hinteren Türen bei der Limo bereits Vorbereitungen für jeweils einen weiteren Lautsprecher vorhanden sein, vorgestanztes Blech oder so, weißt du da was drüber? Dann käme nämlich ne weitere Möglichkeit ins Spiel: Hochtöner im Spiegeldreieck, Mitteltöner in den Vordertüren, Coax/TMTs in den Hintertüren (Rearfill, am Radio) und Woofer auf der Ablage hinten. Wäre natürlich nur in Betracht zu ziehen, wenn da tatsächlich schon manche Dinge etwas vorbereitet wären?
Danke übrigens schonmal für die bisherigen Antworten!
Gruß!
Edit: Ups, Thema HU irgendwie ganz vergessen..also: Primär wird das Ganze am Ende über 'nen I-Pod betrieben werden, weil ich diese typischen Haufen von gebrannten CDs im Auto nicht leiden kann, sollte aber trotzdem noch 'n CD-Laufwerk besitzen, da ich auch gern mal meine Lieblingsscheiben in bestmöglicher Qualität reinhaue oder irgendwas zum Probehören von Bekannten kriege. Außerdem liegt 'n MFL zum Einbau bereit, das sollte das Radio also auch unterstützen. Budget dafür war zwischen 200-300€ angedacht, natürlich auch gern gebraucht. Optik wär mir schon relativ wichtig, die neuen Dinger von Alpine gehen zB garnicht, und es wäre nicht schlecht, wenn man die Beleuchtung der Instrumentenfarbe angleichen könnte. Ansonstem gefallen mir vom Look her die meisten Pioneersachen eigentlich schon ganz gut.