Beiträge von Phrsk

    Nein, deine sind eher im Farbtopf gelandet, oder du hast die vom M3 :)
    Serienmäßig sind die E46 Nadeln unbeleuchtet weiß/silber.

    Leider kriegt mein Bimmer grad ein paar Wehwehchen in der Werkstatt gerichtet, daher kann ich nicht nachschauen, aber ich bin der festen Überzeugung gewesen, dass ich rote Tachonadeln habe.


    Könnte mir weder gefärbte, noch welche vom M3 in meinem FZ erklären. Vorbesitzer war Rentner?


    Kriegt man bei dir, wie BlutgruppeM andeutete, tatsächlich diese Farbe? Dann würde ich die nämlich nicht separat bestellen müssen, falls meine Nadel wirklich rot ist - stehen ohnehin noch Folien auf der Einkaufsliste. ;)


    Gruß!

    Was ich mich schon länger frage, und jetzt mal hier platzieren will, weil der Thread irgendwie passt:


    Meine Tachonadeln sind unbeleuchtet Rot. Bei vielen anderen hier im Forum sind sie Silber.


    Wie kommts? Sind die alle mit dem Farbtopf am Tacho gesessen?


    Gruß!

    Wenn überhaupt ohne Kiste im Kofferraum, dann also mit Riesengeschichten in den Türen? Im Zweifelsfall Doorboards und Co. weil kein Blech mehr da ist?


    Zu teuer und zu auffällig für meinen Geschmack, dann also lieber auf Subs verzichten und dafür die 2 Coax (als Rearfill geplant) zusätzlich mit der Stufe befeuern? Hätte im Endeffekt dann also vorne 2x Compo, hinten 2x Coax, alles jeweils an einem Kanal der Rockford, garniert von ordentlicher Kabelage/Dämmung mit ner hochwertigen HU. Wird wohl die vernünftigste Lösung ohne Sub sein?


    Gruß!

    N'Abend meine Damen und Herren.


    Mit dem 3-Speichen-MFL hab ich nun vorerst alles, was außer HiFi bis nächsten Sommer geplant ist. Will nicht mit Folien rumspielen o.Ä. beim Wetter die nächsten Wochen u. Monate.


    Jedenfalls habe ich vor kurzem ziemlich günstig 'ne quasi-neue Rockford Fosgate T600-4 (sogar noch eingeschweißt) erworben, weiß aber nicht so recht womit ich weitermachen soll. Mein Problem ist eher nicht, dass ich mich zu wenig informieren würde, wenn dann zuviel - ich kann mich vor lauter Artikeln und Tests kaum retten, aber irgendwie ist ein simples "Ich habe Artikel X und finde ihn gut weil.." oft wesentlich hilfreicher als ellenlange Vorträge.


    Von allen werksseitig passenden Lösungen scheinen ja vorallem in Sachen Lautsprecher die Systeme von Audio System ziemlich empfehlenswert zu sein (an dieser Stelle: Bin natürlich auch offen für andere Vorschläge, wenn jemand einen hätte!). Gibt ja sowohl aus der "X-Ion", als auch der "Radion" Serie ein fahrzeugspezifisches Set für den E46, aber was unterscheidet die im Wesentlichen? Der folgende Text von deren Homepage hat mir wahrlich nicht weitergeholfen, vielleicht übersetzt mir das jemand in einen laientauglichen Slang:

    Was Wooferlösungen, speziell in E46 Limos angeht, konnte ich irgendwie kaum 'n Tenor vorfinden. Die meisten für "gut" befundenen Lösungen kommen für mich jedoch nicht in Frage: Mein Kofferraum muss auf Abruf immer leer sein, selbst eine dieser Steckvarianten kommt also nicht ins Haus. So wie ich das verstanden habe, bleiben mir also 2 Möglichkeiten: Free-Air Woofer in der Hutablage oder einer in der Reserveradmulde. Irgendwie scheint beides aber ziemlich verrufen zu sein, sollte man es also lieber lassen bevor man zu so etwas greift?


    Die Frage nach der HU lass ich mal aus, da man bei den meisten HUs der großen Marken (Clarion, Alpine, Pioneer und Co) über 150€ wenig falsch zu machen scheint, oder? 2-Din kommt nicht in Frage, habe manuelle Klima und Dynavin/Originalnavi und Freunde sind ohnehin außerhalb des Budgets. Zur Debatte stände höchstens noch, ob es sich lohnt, die 1-Din-Blende mittig zu verbauen. Man muss ja im Prinzip nur dieses komische Plastikteil hinten im Schacht irgendwie entfernen?


    Habe bisher das Business CD-Radio, Auto ist BJ 2000, also wohl ohne MP3 oder sonstige nennenswerte Funktionen.


    Das wärs dann auch erstmal..viele kleine Fragen, aber irgendwie kam ich mir langsam dämlich vor, immer einzeilige Fragen in den Spamthread zu posten, daher jetzt mal 'n eigener Thread..und wenns mal was Positives zu vermelden gibt wird das dann natürlich auch hier stehen.


    Danke und Gruß!

    Gib's auf, Johnny.


    Werde selbst, wenn ich demnächst umrüste, lieber auf die "perfekte, unverbastelte" Optik verzichten als mit zahlreichen technischen Kompromissen leben zu müssen, aber vieeeeeeele E-46 Fahrer scheinen das ganz anders zu sehen.


    Warum ist mir ein absolutes Rätsel, Preis/Leistung + besserer Sound + Anschlussvielfalt + lesefreundliches Display + Mehrleistung + Zukunftstauglichkeit + Reperatur u. Wartungsfreundlichkeit uvm. sollten eigentlich genug Argumente sein, um über 10x20cm hinwegzusehen, die haptisch/visuell nicht 1000% ins Interieur passen.


    Jedenfalls sind das 2 "Religionen", die da aufeinandertreffen, und irgendwie führt das zu nichts, denke ich. ;)

    15-20 Riesen ist er bestimmt wert, sieht top gepflegt aus und wird bei dem Preis sicher auch sämtlichen Wartungsluxus genossen haben. Aber sogar für den Betrag würd ich noch ein wenig mehr erwarten: MFL u. Navi wurden zB. schon genannt.


    Ob der rote Innenraum jetzt 'ne Auf- oder Abwertung darstellt, darüber kann man sich sicherlich streiten. Exotisch ist er allemale.

    Es passt zwar nicht ganz in den Thread, und ich weiß nicht, ob Links zur Konkurrenz erwünscht sind, aber: Folgende bebilderte Anleitung hat mir gut gefallen - Klick!

    Kann mir auch nicht vorstellen, dass die Dinger im Innenraum irgendwas an der Rechtmäßigkeit des Fahrzeugs im Straßenverkehr ändern.


    Aber mal ehrlich: Lieber sagt der Teilehändler erstmal pauschal bei allem ohne ABE/E-Prüfzeichen, dass es nicht erlaubt sei, als dass er mit angeblicher Legalität wirbt und der Käufer evtl. nachher dumm da steht.

    Nunja, eine 100% saubere Lösung für den LED-Wunsch ist wohl nicht in Sicht. Wer unbedingt welche haben will, dem sei gesagt, dass ich jetzt sämtliche deutschen Threads auf den ersten Googleseiten zum Thema überflogen hab und die Reaktionen der Rennleitung getrost folgendermaßen zusammenfassen kann: Es wurde weder bei normalen Kontrollen, noch im eingebauten Zustand bei 'ner TÜV-Vorführung bemerkt, falls doch wurde es übergangen oder gelobt, ein Kerl hat 'ne Mängelkarte bekommen. Zu dem sei aber auch gesagt, dass der wenn ichs noch richtig weiß LEDs mit starkem Blauschimmer hatte, also kein "normales Xenonweiß" wies auch teilweise in Serie vorkommt. :rolleyes:


    Für mich trotzdem keine Alternative, man bewegt sich sowieso schon in genug Grauzonen.


    Ist wohl so'n Ding wie mit den Standlichtringen.


    Gruß!

    natürlich ein Listingfehler :D:D "Diese Leuchten sind TÜV frei und benötigen keine ABE oder Eintragung." ....


    Ist ja auch eine absolut seriöse und wahrheißtsgemäße Äußerung: Die Leuchten sind frei von einer TÜV-Eintragung, und funktionieren tun sie auch ohne ABE..


    Naja, immerhin ein weiterer Shop auf der Blacklist. ;)