Beiträge von T-Rxx

    Zitat

    Wir sind doch nur alle so abgefahren wegen des Öls, weil wir unsere Autos lieben. Bin ja nicht anders drauf als ihr. Nur kann ich mal nen kleines Beispiel geben.


    naja Liebe ist relativ. Bei mir war einfach ein Ölverbrauch von fast einem Liter auf 5000-7000km mit 5W30 drin. Mit Mobil 0W40 ein fast nicht messbarer Verbrauch. Das ist natürlich nur eine Stichprobe, denn es gibt mehr als genug Leute die 5W30 problemlos fahren, aber es zeigt doch, dass ein 5W30 Öl tendentiell dazu neigt bei hohen Temperaturen einfach zu dünn zu werden und zu verbrennen. Nicht bei allen aber doch wohl bei genug. Der schlechte Ruf des 5W30 kommt ja nicht von ungefähr.


    Ich sehe deshalb keinen Grund 5W30 irgendwie in Schutz zu nehmen. Der Ölmesstab ist für mich ausschlaggebender als die Entscheidung von BMW großflächig 5W30 unters Volk zu werfen. Dies insbesondere, ist ja auch weniger eine technische Entscheidung sondern eine wirtschaftliche. 5W30 ist halt in jeglicher Hinsicht ein Kompromissöl. Es ist mit 5W dick genug um auch schon Fahrzeuge mit höherer Laufleistung einzufangen die vielleicht aufgrund des Materialverschleisses mit 0W Probleme haben könnten, gleichzeitig ist W30 aber so dünn, dass man damit den aufoktroyieren Umweltstandards bedingt durch Dieselpartikelfilter gerecht wird. Denn es ist ja viel einfacher überall riesige Mengen 5W30 zu ordern als für jedes Fahrzeug das Optimum im Bereich Öl ins Regal zu stellen. Und ich bleibe bei meiner Vermutung, dass insbesondere größere Motoren (323 und aufwärts) mit 5W30 nicht das optimalste Öl haben, was nicht heisst das 5W30 da "schlecht" wäre.


    Auch das Argument "in alten Autos haben wir ja alles reingekippt und die fahren noch trotzdem" zählt halt nur begrenzt. Zum einen waren die Laufleistungen die mit einer einzigen Ölfüllung gemacht wurden noch nicht so ausgereizt wie sie es heute sind. (Longlife und co) und zum anderen gab es auch technisch keine wirkliche Alternative. Zudem gabs ja ganz früher nochmal den obligatorischen Ölwechsel vor dem Winter und Motoren waren deutlich "robuster" im Umgang mit etwas schleifenden Wartungen als hochpräzise kleine Motörchen, die nur mit gefühlt 20 Nebenagregaten die Leistung bekommen die heute erwartet werden. Es ist doch wie bei allem. Guck dir an was früher für Stereoanlagen gebaut wurden und wie lange sie halten und was heute für Plastikmist verkauft wird, sofern man nicht grade mehrere tausend € dalässt. BMW selbst hat ja gar kein wirkliches Interesse daran Motoren auf ewig am laufen zu halten. Deshalb würde ich Empfehlungen von BMW immer mit einer gewissen Skepsis sehen bzw. mit dem Aspekt der Wirtschaftlichkeit eines Automobilkonzerns.

    naja 6 Tage sind aber auch wirklich ziemlich unrealistisch... das zeigt ja schon der Verbrauch des Bidlschrims von 23%. Grade bei den großen Displays der Galaxy Reihe würden diese bei häufiger Nutzung auf mindestens 35% stehen wenn nicht noch deutlich höher.


    Wenn ich mein HTC in die Ecke lege dann hält es auch problemlos ne Woche, aber das ist unrealistisch. Ich kann dir jedes Smartphone ohne auch nur damit zu zocken oder ähnliches innerhalb von einem Tag locker leermachen.


    Es reicht schon wenn du damit Zug fährst, (ICE) die Scheiben metallbedampft sind und du zusätzlich ständig die GSM Zellen wechselst. Das reicht schon um den Akku gut leerzuräumen. Kommt dann noch häufige Nutzung des Displays dazu ist es schnell vorbei. Von zusätzlich aktiviertem Blutooth fürs Auto oder von GPS für kurze Navigation durch die Stadt möchte ich gar nicht sprechen. Ich schaffe im Schnitt etwas mehr als 2 Tage, aber ich habe das Display auch immer nur kurz für Whatsapp an.


    tja... was spricht dann überhaupt noch für 5W30?


    Kurzstrecke: 0W im kalten Zustand etwas dünner
    Autobahn: W40 im heissen Zustand etwas dickflüssiger

    Zitat

    Beim "Sohn" wieder in der Werkstatt sagte er mir das ich kein 0w40 benutzen sollte da dieses viel zu dünn für den N46 wäre und direkt verbrannt würde ( Das Auto war von unten sauber ) Ich fuhr wieder zum


    jemand der sowas behauptet und im gleichen Atemzug 5W30 reinkippt scheint wirklich nicht viel Verständnis zu haben. Insbesondere bei Kurzstrecken dürfte ja meist nichtmal ansatzweise das Öl in Temperaturbereiche kommen in denen es "verbrennt", weder bei W30 noch bei W40 und zweitens hat eigentlich das 0W40 mehr Temperaturreserven. Wenn Ölverlust auftritt bei 0W40 dann wohl eher, weil das Öl im kalten Zustand dünnflüssiger ist und sich so Wege sucht die es nicht soll.

    Vielleicht noch für den ein oder anderen interessant....


    obwohl offiziell nicht für den FL Touring 325 gelistet.... die Teile passen auch.


    Ich hatte allerdings das Problem, dass die linke Niere (vor dem Fahrzeug stehend betrachtet) praktisch nur mit Gewalt reingegangen wäre. Und was beim Reindrücken schon sehr schwer geht, macht beim rausziehen noch viel mehr Ärger. Daher habe ich die linke Seite (ein paar Kunststoff-Späne sind evtl. noch auf dem Bild sichtbar) im Bereich der Aussparung mit einer Metallfeile nochmal deutlich angepasst. Ich musste ca. 2-3mm wegnehmen bevor das Teil nicht mehr verkantet.


    Desweiteren habe ich mir auch eine kleine "Ausbauhilfe" gemacht. War nur bei der linken Niere notwendig, die rechte geht ganz leicht raus. Und zwar habe ich im oberen Drittel mit einem Bohrer zwei kleine Löcher gebohrt und von hinten 2 Kabelbinder durchgezogen. Das Loch muss dabei so dick sein, dass der Streifen duchpasst, hinten aber der Kopf des Kabelbinders hängenbleibt. Dann braucht man nur noch von vorne einen zweiten Kabelbinder draufschieben und die Enden komplett abschneiden. Den von hinten nach vorne rausragenden Kabelbinder lässt man 2-3 oder 4 cm rausgucken und hat dann zwei angenehme Laschen um das Ganze im Sommer wieder rauszuziehen ohne Gefahr zu laufen etwas abzubrechen oder mit dem berühmten Schraubenzieher herumzukratzen und womöglich was kaputtzumachen. Auch gibt es keine Klebestellen, keine Metallteile die sich lockern und gegen den Kühler kommen könnten, es kostet nix, ich kann beim Ausbau noch nen zweiten Kabelbinder dazustecken um mehr "Griff" zu bekommen und für 2-3 Cent das Ganze nach belieben jedes Jahr erneuern.


    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/imag0206ykjvp.jpg] [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/imag0207hra2y.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/pc013493rxomg.jpg]

    @ T-Rxx:


    Bei android hat das nix damit zu tun "auf welchen Seiten man unterwegs ist" etc., sogar viele Apps im offiziellen android-market (oder wie der geklonte AppStore da halt heißt) sind mit Malware und Viren verseucht.
    Da kann sich keiner richtig dagegen wehren, anders sind auch die massiven Virenverseuchten androidsysteme auch nicht anders zu erklären. Die sich häufenden Geschichten von androidusern wo plötzlich dank Virus die Handyrechnung explodiert ist oder das (OnlineBanking)-Konto leergeräumt ist sollten euch mal langsam die Augen öffnen. android is einfach nix für Privatleute, die nicht wirklich fundamentales Wissen mit sowas haben.


    Windows Phone und iOS sind derzeit die einzigen, richtig guten Mobilen Betriebssyteme für Privatleute.


    ?(

















    :totlachen::totlachen::totlachen::totlachen::totlachen::totlachen:


    einfach nur köstlich.... ja...ganz genau....

    Zitat

    lustig ists nur, dass jedes 2. mal wenn ich in gesellschafft anderer menschen auf mein iphone schaue von irgendwoher ertönt "sch*** iphone"....


    das Problem liegt ja auch nicht an dir sondern an den zwei Images die dem Iphone anhaften. Auf der einen Seite das hochwertig verarbeitete Gerät mit zumindest immer sehr gehobener Ausstattung, gut funktionierendem Konzept und auf der anderen Seite Menschen (wie weiter oben im Thread) die sobald sie nachts draußen vor einem Apple Shop gewartet haben, reinstürzen, sich egal ob es jetzt 200, 500 oder 5000€ kostet das neuste Iphone aus dem Regal reissen, es am liebsten mit einem Halsband deutlich sichtbar vor sich tragen würden um dann auf das ganz hohe Roß zu steigen und die Weisheit mit Löffeln gefressen haben und jeden belehren müssen der etwas anderes hat.


    Du scheinst gottseidank nicht zu letzterer Kategorie zu gehören. ;)


    Ich störe mich ja auch nicht daran wenn jemand ein Iphone zückt. Es stört mich nur ganz gewaltig wenn derjenige versucht seine Entscheidung als die perfekte Lösung für alle anderen zu deklarieren und auch nicht akzeptieren will dass es mindestens zwei Wettbewerber im Markt gibt die genauso gut sind. Das wäre jetzt so als ob wir die Diskussion losbrechen würden ob jetzt BMW, Mercedes oder Audi die hochwertigesten und besten Autos baut obwohl jede Marke eigene Präferenzen für diverse Zielgruppen hat. Und am Beispiel Auto zu bleiben, es sind dann genau diejenigen die ihren BMW tiefergelegt mit 3000W Bassrolle über den Boden schleifen und vor jedem Caffee die Mukke aufdrehen die ein Image einer Gesamtgruppe zerstören. Und das tritt beim Iphone leider nunmal sehr oft zu Tage. Anders ist es nicht zu erklären warum erwachsene Menschen nachts vor Läden warten, denn mit objektiver Kaufentscheidung aus technischen Gründen hat das mit Sicherheit nichts zu tun.


    Nicht zuletzt gibt es auch ausserhalb der Apple Welt selbst gewisse Dinge die den Unmut viele nicht Apple User auf sich zieht. Beispielsweise die Entwicklung neuer Apps. Wie lange hat es teilweise gedauert bis Apps auf Android oder Windows Mobile rausgebracht wurden obwohl sie für Iphone schon existierten? Wenn ich lese dass es im Ausland erste versuche gibt Straßenzüge gezielt per Smartphone (natürlich erstmal nur IPhone) zu steuren dann ruft das bei mir einfach Unverständnis hervor, denn derartige Entwicklungen ignorieren einfach völlig die derzeitige Marktlage. Android und Windows Mobile werden bisweilen selbst heute noch völlig stiefmütterlich behandelt, obwohl die "Neuzulassungsrate" eine ganz andere Sprache spricht. So etwas ärgert und verärgert einfach.

    Zitat

    Dass android vervirt ohne Ende ist ist schon länger bekannt, bei iOS gibts da garkeine Probleme.


    Das Internet ist auch vervirt.... warum bist du dann hier? richtig, weil du weisst welche Seiten in der Regel ungefährlich sind. Nicht anders verhält es sich bei Android.



    Zitat

    Ein iPhone 5 ist derzeit doppelt so schnell als ein galaxy s3, das sind Welten, also von wegen "Apple hat die Führung abgegeben", wer sowas behauptet hat 0 technischen Verstand.


    ich glaube dir scheint es etwas an technischen Verstand zu fehlen. Ich weiss nicht was für Märchen du hier ins Netz stellst, aber das IPhone5 ist in keinster Weise "strahlender Sieger" in Benchmarks. Das Iphone 5 ist DOPPELT SO SCHNELL wie das IPAD, aber nichtmal ansatzweise doppelt so schnell wie das Galaxy S3.


    Im Geekbench erreicht es knapp 1600 Punkte wohingegen das Galaxy auf 1560 und das Nexus auf 1591 und wenn ich mal ein Zitat bringen darf:


    Zitat

    Im Geekbench erreicht das Quad-Core-Samsung-Galaxy-S3 1560 Punkte. Allerdings ist das Galaxy S3 mit Jelly Bean laut 9to5Mac immer noch schneller als das iPhone 5. Das Nexus 7 kommt auf 1591 Zähler. Man sollte allerdings bedenken, dass Benchmarks zwar einen groben Vergleich von unterschiedlichen Geräten erlauben, die wirkliche Geschwindigkeit aber unter anderem auch von der verwendeten OS-Version abhängt. Zudem gibt es selbst bei unterschiedlichen Geräten des selben Modells kleine Abweichungen. So weist ein Kommentator unter dem Quellen-Artikel darauf hin, dass er nach der Installation der entsprechenden Benchmark-App mit seinem Samsung Galaxy S3 einen Score von 1658 Punkten erreichte.


    es kann hier also bestenfalls von einem ausgeglichenen Ergebnis gesprochen werden. Und das Galaxy ist schon für Elektronik-Verhältnisse deutlich länger auf dem Markt.


    Zitat

    Auch in unserer Firma gabs Probleme mit den androidphones, Viren, die androidtypischen Ruckelorgien, Kompatbilitätsprobleme untereinander etc., also wurden kurzerhand alle Geräte gegen iPhones ausgetauscht und seitdem ist Ruhe.


    undefiniierte Aussagen ohne tiefergehende Belege und scheinbar mit mehreren Hardwaremodellen anstatt der 1-Modell-Strategie vom Iphone zu Folgen und somit ein Äpfel-Birnen-Vergleich. Wir haben Blackberrys im Einsatz und haben auch Ruhe und ich wette mit Windows Mobile Phones in Verbindung mit Exchange Kontensynchronisation und der vermutlich später folgenden tieferen Active Directory Eingliederung macht so etwas deutlich attraktiver als ein Iphone. Ich arbeite selbst in einem IT Betrieb und dort haben wir genau sowas, was du toll findest, an den Hacken.


    Zitat

    Die einen lernens früher, die anderen später, nur manche halt garnicht :D


    genau das denke ich mir auch. :P