Erfahrungsgemäß fällt die Home Version flach, sie kostet nur unswesentlich weniger als die Professional und letztere bietet einfach etwas mehr möglichkeiten. Insbesondere die Backup-Funktion auf Netzwerkpfade vermisse ich in der Home Version. Domänenzugehörigkeit ist jetzt nicht ganz so entscheidend.
Zum Thema Ram.... 64bit wird dir in diesem Fall nichts bringen. Du kannst zwar die vollen 4GB adressieren, im Gegensatz zu 3,2x GB die dir 32bit anzeigt, allerdings generierst du mit der 64bit Architektur auch mehr Overhead und hast somit einen höheren RAM-Verbrauch der teilweise 300-400MB zwischen 32Bit und 64Bit beträgt. Du hast zwar mehr, verbrauchst aber mehr, im Endeffekt eine Nullrechnung. Der zur Verfügung stehende SPeicher ist bei 32bit nicht kleiner. 64bit macht erst oberhalb von 4GB wirklich Sinn, wenn du vor hast in Zukunft aufzurüsten sicherlich der klügere Weg direkt auf 64bit zu gehen, ansonsten würde ich es davon abhängig machen welche Treiberunterstützung besser ist. Es gibt auch heute noch genug Hardware die mit 32bit einfach wesentlich besser läuft.....da hilft oft nur recherchieren und ausprobieren.
Ich rate zur Windows 7 Professional 64bit System Builder Edition. Da liegt dann zwar nur eine 64bit DVD in einem grauen Pappschuber bei, aber es kostet viel weniger. Falls du dann doch auf 32bit gehst, kannst du dir den 32bit Datenträger völlig legal ausm Netz runterladen. Der 64bit Key funktioniert auch problemlos mit 32bit. (Professional natürlich nur mit Professional).