Beiträge von T-Rxx

    ich kann es noch nicht wirklich 100% bestätigen, aber mein Eindruck ist, seitdem ich weg von 5W30 auf Mobil1 0W40 umgeölt habe ist der Ölverbrauch stark zurückgegangen. Ich habe beim 5w30 nach 6000km einen Liter nachgekippt. Jetzt habe ich seit dem umölen knapp 1500km gefahren und der Ölstand ist noch im absoluten Maximum Bereich. Interessant wird es zugegebenermaßen aber erst jetzt im Sommer, wenn das Öl schneller, öfter und länger im Betriebstemperatur Bereich ist.

    ich bin noch nicht sicher ob es bei mir weg ist, aber du solltest auch mal das Motorthermostat überprüfen. Bei mir war/ist(möglicherweise noch da) der Effekt bei kalten, feuchten Temperaturen immer am stärksten. Gefühlt ist es jetzt deutlich besser geworden, nachdem das Thermostat getauscht wurde. Hat wohl unsinnige Daten an den Motor geliefert was dann zu massiven Drehzahleinbrüchen führte.


    du hast genau das Problem, welches ich mit dem anderen, bisher in den Bildern nicht gereinigten Auspuff-Endrohr habe, das Rechte scheint nämlich im Betrieb deutlich heisser zu werden, hier haftet der Dreck viel fester. Genau wie bei dir ist am äußersten Rand, auch nach Säuberung das Schwarze richtig eingebrannt. Ich bin nicht sicher ob ich da mit einem feinen 600er Schleifpapier draufkann oder ob ich damit den Edelstahl komplett zerkratze. Auf der anderen Seite sieht zerkratztes Edelstahl immer noch besser aus als festgebrannter Dreck.

    Ich halte von solchen Experimenten nichts. Zumal Diesel ja im Grunde reines Öl ist. Mehr als Öl im Tank kann man nicht haben ;)
    Und Additive hat es ja auch, die bei der SChmierung helfen.


    Dann lieber ab und an die Pumpen usw. manuell warten und schmieren.


    naja...ganz so einfach ist es ja auch nicht. Als die Entwicklung des E46 begann konnte sich auch niemand vorstellen, dass wir einmal eine BIODIESEL Beimischung haben werden. Der Sprit der vor 10 Jahren in den Tank kam war ein anderer als heute. Auch da hätte man sagen können, keine Experimente, sollen se lieber bei Neufahrzeugen den Biodiesel Anteil erhöhen...hat man ja nicht gemacht sondern es auf die Flotte ausgelagert.

    mir wurde damals gesagt, dass das Werksinterne Autotelefon nur das D1 Netz unterstützt und habe mir daraufhin für´n Apple und´n Ei eine D1 Congstar Prepaid Karte zugelegt. Funktioniert hervorragend.

    Huhu alle zusammen,
    Ich werde mir jetzt mal neue Zündkerzen holen und gegen die alten tausch. Mal ne Frage müssen es unbedingtdie teuren Super Plus von Bosch sein? Oder gehen auch andere günstigere von Bosch? Den nockenwellensensor werde ich mir doch noch mal genauer anschauen. Kann man den auch reinigen bringt das was?


    LG Thomas


    Gesendet von meinem LT18i mit Tapatalk


    die Zündkerzen würde ich von NGK kaufen. Das müssten auch die sein die ab Werk verbaut sind.

    Elsterglanz trägt man halt auf und poliert dann. Das ist eben ne Chrompolitur. Damit bekommt man wirklich alles sauber, habe auch 2 Tuben hier stehen :thumbup:


    [Blockierte Grafik: http://wpg]


    richtig, das ist eine Politur im üblichen sinn. Am besten nimmt man dann ein Tuch und trägt etwa die Menge von 2 Erbsen auf und reibt das Ganze dann ein.


    Ich muss allerdings sagen dass Elsterglanz wirklich nur fürs Grobe zuständig war. Wirklich der Hammer ist dieses NVER DULL. Diese Polierwatte wirkt fast komplett trocken und riecht etwas nach Petroleum. Aber die holt wirklich den letzten Dreck herunter. Zum einen bleibt der Dreck sofort in der Watte und verfärbt diese Schwarz, zuletzt hinterlässt das Auspolierte eine weiße Schicht auf dem Stahl. Diese wird dann mit einem Tuch aus/abpoliert. Es gibt im Netz auch ein paar Youtube Videos von dem Zeug.


    Beides bekommt man im Amazonas Delta

    ****** Threadrecycling *******


    Falls jemand das Ganze doch nochmal vor hat, ich kann jedem die Mischung aus "Elsterglanz-Polierpaste" und NVER DULL wärmstens empfehlen



    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/p4193341nsjqw.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/p4193342cqjlt.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/p41933432hjw4.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/p4193344csjzz.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/p41933459kk4m.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/p4193346jyjac.jpg]

    Im Winter habe ich die Gummimatten drin, nicht aus Sauberkeitsgründen sondern weil die Feuchtigkeit aufden Matten bleibt und ich insbesondere bei Regen oder Schnee vorm Abstellen des Autos die Gummimatten nur mit ner alten Zeitung "trockenlegen" brauche. So ist dann das Feuchtigkeitsproblem weg und von innen vereist nix.


    Sobald das Wetter wärmer wird ist wieder Velour drin, von den Gummimatten lade ich mich immer statisch auf und bekomme beim Aussteigen einen gewischt. Von der Reinigung nehmen sich beide nix. Volour habe ich in 3-4Minuten schön sauber gesaugt und bei hartnäckigen Verschmutzungen gehe ich mitm Hochdruckreiniger drüber und lass sie in der Sonne durchtrocknen. Der Rest wird abgebürstet und abgesaugt.


    Die Gummimatten lassen sich grob sehr schnell reinigen, aber der Dreck verfängt sich immer in den feinen Ritzen und das wirklich sauber zu machen ist genauso aufwendig wie bei Velour.

    bluepalm84 danke für die Antwort ;)


    Ich habe lediglich mal gelesen gehabt, dass der Ölverbrauch beim Castrol Öl etwas höher ist. Bei mir habe ich das bemerkt, bin beim letzten Ölwechsel auf Castrol Edge 5W30 (LL04) umgestiegen. Seitdem muss ich alle ca. 4tkm 1Liter nachfüllen.


    Jetzt habe ich bei ebay einfach nen 12er Pack (je 1 Liter) bmw 5w30 bestellt. Literpreis 5€ war soweit okay :D


    Also mein Verbrauch mit dem Original 5W30 war jetzt zwar nicht ganz so hoch, aber 1Liter auf 6000-7000 waren es auch. Ich denke die Plörre ist einfach für den Motor zu dünn. Insbesondere wenn das Öl dann noch durch Kurzstreckenfahrten im Laufe der zeit noch dünner wird und dann mal eine längere Strecke auf der Autobahn ansteht.


    Die Frage ist, warum du nicht direkt auf 0W40 gegangen bist, oder 5W40. Ein Versuch kostet ja nichts, zumindest nicht wenn man ohnehin Öl bestellen muss.