Jau, da gebe ich dir Recht. In dem Fall war es zwar ein bisschen anders, da unser Kunde vermutet, dass der Vorbesitzer die Ölwechselintervalle regelmäßig überzogen hat. Welches Öl drin war, kann man natürlich nicht sagen. Aber es ist wie du sagst, wenn die Werkstatt einfach nur ein Standard-Öl für alle seine Kunden hat, seien es VW Dreizylinder, BMW Sechszylinder, Chevy V8 und was nicht noch alles, dann kann das gut und gerne sein.
ich hatte ja schon ein paar Beiträge vorher mal gepostet. Wie lang braucht ihr denn mitlerweile so für so einen Vanos-Tausch? Weil wenn ihr dann wieder so einen "Schlamm-Fall" habt... dann könntet ihr ja mal diese Ölschlammspülung machen (da wo die Karre im Stand 15Minuten im Leerlauf damit rennt) und dann nochmal nachschauen. Für mich als Laien ist das nicht abzuschätzen, aber wenn ihr sagt das ist nen Mehraufwand von einer Stunde das Ganze nochmal zuzumachen, Schlammspülung durchlaufen lassen und dann erst die Vanos zu tauschen. Vielleicht bringt das Zeug ja wirklich was.