Beiträge von T-Rxx

    Probier mal sowas aus:
    http://www.amazon.de/ThoMar-52…TF8&qid=1320650639&sr=8-1


    Gibts natürlich auch bei ATU oder mal im Angebot beim örtlichen Discounter.


    Hab ich seit Herbst 2010 im Auto und keine beschlagenen Scheiben mehr. Selbst wenn mehr als 3 Personen drin sitzen.


    also ich habe ganze 3 von diesen Thomar Säcken im Auto liegen. Einer unmittelbar auf dem Amaturenbrett, eins auf der Rückbank und eins liegt im Kofferraum. Gebracht hat es rein gar nichts. Ich habe direkt nach dem Start beschlagene Scheiben und erst nachdem die erste lauwarme Luft aus dem Gebläse kommt bzw. wenn die Klimaanlage ca. 3-4 Minuten lief ist das Problem weg. Ich habe, verunsichert dadurch, ob ich nicht vielleicht doch irgendwie viel zu viel Feuchtigkeit im Auto habe auch mal ein Messgerät mitgenommen, die Luftfeuchtigkeit liegt bei 50%, das ist nicht viel mehr als beispielsweise in unserem Wohnzimmer, das kanns eigentlich nicht sein.


    Ich glaube zumindest nicht mehr daran dass diese Granulatsäcke irgendwas bringen und glaube dass einfach immer die warme Atemluft an der kalten Scheibe kondensiert. Ich wüsste auch nicht wirklich wie ich das verhindern soll solange ich die Scheibe nicht aufheize.

    Hallo,


    nach Registrierung bei Maintronic und Erstellung eines Tickets habe ich jetzt eine funtkionierende Konfiguration. Ich denke für den ein oder anderen ist das vielleicht interessant:


    Fertige Konfiguration für die dauerhafte ID3 Tag Anzeige auf dem Navigation-Business-Radio (Z4NB) mit dem kleinen Bildschirm im E46



    Sinngemäße Aussage des Maintronic Mitarbeiters zur ID3 Tag Fähigkeit der verbauten Radio Navigation Geräte


    Zitat

    ...die Info ist allerdings eine Fehlinterpretation des Umstandes, dass der original BMW Wechsler (mp3) erst zusammen mit einem BM54 (ab ca. 08/2004) ID3 Tags anzeigt..
    Bei uns geht das immer wenn I-Bus anwesend ist, egal wie alt.


    Sinngemäße Aussage des Supports zur Möglichkeit der ID3 Tag Anzeige im mittleren Bildschirmbereich (also ob man kleinere Schriften im mittleren Bereich nutzen kann statt der großen Zeichen in der obersten Zeile)


    Zitat


    leider ist Ihr Bedinteil das mit der kürzesten Anzeigemöglichkeit.
    Die 2. Zeile steht uns systembedingt nicht zur Verfügung.


    Dem E46 fehlt leider auch die 'lange' Zeile unterhalb des Tachos (IKE) und so müssen wir uns wohl beide mit dem Stand 'abfinden'.


    ich bin dennoch zufrieden, die ID3 Tag Anzeige funktioniert. Es ist zwar schade, dass wirklich nur die ersten paar Zeichen dargestellt werden können, damit bekommt man in den seltensten Fällen den kompletten Interpreten oder Titel angezeigt, aber hey, was solls, dafür geht es durchgängig bei jedem und man weiss dann in der Regel auch direkt was grade gespielt wird. Wirklich positiv überrascht bin ich wirklich darüber, dass ich auf mein offenes Ticket innerhalb von wenigen Stunden Antwort erhalten habe :thumbsup:

    Ihr solltet bei dem ganzen Größenwahn nicht vergessen, dass derzeit nur sehr wenige Ihalte dafür zur Verfügung stehen.


    Die HD Sender der privaten Anstalten die derzeit über das HD+ Programm zu kaufen sind, sind überwiegend schrott. SKY HD ist in Ordnung und dann eben die BRs.


    Also soweit ich weiss werden jetzt in den nächsten 2 Jahren die größten ÖR Sender alle auf HD umstellen. Insofern macht es keinen wirklichen Sinn mehr einen Fernseher bewusst kleiner zu kaufen weil das Material nicht mehr stimmt. Ausnahme: Es steht nur DVB-T zur Verfügung.

    3 Meter ca!


    Beschreibe mal dein TV Profil. Was machst du hauptsächlich? (so prozentual gesehen)


    - schaust du viel HD TV?
    - spielst du viel Konsole? Wenn ja wieviel macht das am Gesamt-konsum aus?
    - Hast du Kabel oder SAT?


    Also so rein von der Distanz würde ich dir defintiv zu 47" raten. Ich sitze jetzt knapp 2,5m weg, schaue hauptsächlich hochauflösende und die Fernsehgröße ist mit 42" ziemlich passend, 44" wäre, sofern es das gegeben hätte, vemutlich noch besser gewesen. Aber unter 42" würde ich bei dir defintiiv nicht anfangen. Nicht vergessen, die Fernseher schrumpfen und du würdest dich in einem halben Jahr schon wieder ärgern, zumal es preislich kaum noch nen Unterschied macht.

    Da ham die wohl ma wieder nen praktikanten das material raussuchen lassen :thumbdown:


    ich finde ja solche Fehler kann jeder mal machen. Das wirklich Schlimme an der Sache ist ja, dass sie überhaupt nichts draus lernen und auch in keinster Weise kulant mit ihren Fehlern umgehen. Fährst du heute zu BMW und lässt dir die VANOS Einheit für viel Geld ersetzen, dann bekommste das gleiche minderwertige Material wieder verbaut. Warum man das nicht nachträglich korrigiert ist mir ein Rätsel. Ebensowenig warum man in einer halbwegs qualifizierten BMW Werkstatt nicht in der Lage ist so eine Vanos Einheit zu öffnen und diese Ringe, die in der Herstellung vielleicht 2,50€ kosten zu ersetzen (durch Viton). Das wäre so als ob ich den Motor rausbaue weil die Ventildeckeldichtung kaputt ist.


    Hier hat sich BMW wirklich nicht mit Ruhm bekleckert.

    wiederausgrab:


    so, ich habe jetzt nochmals vergeblich versucht meinem Gerät die ID3 Tags beizubringen, aber es tut sich überhaupt nichts. Auf dem Display wird lediglich TR01 sowie weiter unten CD1 angezeigt. Nichtmal ein kurzes Aufblenden der Titel wie von manchen beschrieben ist ersichtlich. Meine Ini-Datei sieht folgendermaßen aus, ich habe dieses Teil verbaut, Anno 2003.




    Hat jemand bei sich das kleinen Navi Professional mit ID3 Tags am laufen? Wäre supernett wenn ihr mir mal die Konfig zukommen lassen könntet.


    Wie weit sitzt du denn ungefähr von dem Fernseher weg? Klingt zwar albern, aber schneide dir ne Pappe aus und stell sie zuhause auf. Eine bessere Möglichkeit um Fehlkäufe zu vermeiden gibt es nicht.

    ich würde mich ganz gerne mal hier einklinken wenn ich darf....


    die Google Bildersuche sowie Google selbst haben mir jetzt nicht wirklich weitergeholfen. Ich habe bei mir Das Professional Navi (mit dem kleinen LCD Schirm ganz rechts) sowie ehemals CD-Wechsler (defekt und ersetzt durch CP600) und nen MK4 Navi-Rechner. Fahrzeug ist Baujahr 2003. Ist das dann ein BM24 oder ein BM54 Modul? Woran erkenne ich das?