Beiträge von T-Rxx

    Moin zusammen,


    habe heute meinen Wagen vom Reparateur abgeholt. Ein Ölwechsel war dabei und ich habe gefragt, warum statt Longlife 0-W40 ein 5-W40 nicht- Longlife eigefüllt wurde. Antwort: ist für den Motor besser (2L TD von 04), und wechseln nach 15 TKM. Der Werkstattmeister meinte auch, einige Hersteller treten von diesen Longliveölen wieder zurück. Seine Mitarbeiter nehmen regelmäßig an Schulungen teil und deshalb ist er auf dem neuesten Stand. Ich als Laie habe keine Ahnung......


    ich denke ob jetzt 5W40 oder 0W40 drin ist dürfte kaum eine nennenswerte Rolle spielen. Immerhin ist die Viskosität bei Betriebstemperatur identisch. Solange beide Öle die BMW Vorgaben erfüllen ist alles in Ordnung. Prinzipiell finde ich diese Longlife Nr. auch nur bedingt sinnvoll. Für jemand der tagtäglich km um km mit 130 auf der Autobahn abspult ist ein Longlife Öl sicherlich absolut brauchbar und da das Öl immer auf Betriebstemperatur ist auch sicherlich sehr gut, aber jemand der viel Kurzstrecke fährt oder Ähnliches sollte einfach jedes Jahr wechseln, egal was der Tacho sagt.

    Zitat

    Zwecks Tanken, ich würde Ihn nicht voll machen,. 1. hat man das Früher gemacht weil die Tanks aus Blech waren (wegem Rost) - mach 10-15l rein und gut ist (wenn du ihn dann raus holst volltanken - dann kannst sicher sein das der Sprit ok ist, weiss nicht wie gut der noch nach 2 Jahren ist)


    Ich würde aber definitiv den Tank vorher leerfahren und mit SuperPlus volltanken. Ich hatte mehrfach gelesen, dass die E10 Plörre die seit einiger Zeit ja getankt werden kann nicht so gut auf lange Standzeiten reagiert.

    Hallo zusammen,


    habe eher zufällig das schon recht angestaubte Video zur "damaligen" BMW Technik gefunden. Es ist kein wirklicher Testbericht, aber so wirklich gut passt es in die anderen Unterforen auch nicht rein, der ebenfalls hier im Unterforum erstellte Thread zu E46 Videos ist ja leider geschlossen.


    Falls falsch platziert....bitte um Verschieben. Vielleicht kann man das ja mal wieder aufgreifen und alle E46 Videos wieder gesammelt in einem Thread zusammenführen. Damit meine ich die kommerziellen bzw. Werbevideos und nicht die eigenen E46 Videos von Usern.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.



    ich finde 5W40 jetzt gar nicht so übel, wenn es dir tatsächlich eingefüllt wurde. Und ganz ehrlich... bitte nicht auf diesen Longlife Mist aufspringen. Das kannste machen wenn du tagtäglich deine hundert Kilometer mit 130kmh über die Autobahn gleitest. Ich würde an deiner Stelle pünktlich zum Wechsel auf Sommerreifen nen Ölwechsel machen, egal wieviele Kilometer seitdem vergangen sind, es sei denn du fährst im Jahr viel mehr.

    Anfang des Jahres musste ich auch einen Tauschen. Der Werkstattmeister sagte mir direkt ich solle gar nicht erst in der Bucht schauen, bzw. wenn...dann nur nach gebrauchten Originalen, wobei er auch da abriet weil keiner sagen kann wie lange die dann noch halten.


    Hab dann über ihn direkt einen von BMW bestellt, er bekommt die da auch etwas günstiger, der ganze Spuk mit Einbau hat dann ca. 80€ gekostet. Er meinte auch dass er es mal mit dritt-Herstellerprodukten probiert hat, aber von 4 bestellten funktionieren nur 2 ohne Probleme.

    wenn du keinen signifikanten Ölverbrauch hattest spricht nichts DAFÜR überhaupt umzuölen. Bleib doch einfach beim 0W40 wenn du bislang zufrieden bist. Dem Motor sind die 20C° Temperaturunterschied zwischen Deutschland und Türkei nach den ersten gefahrenen 40km auf der Autobahn sowas von egal und im Betriebszustand unterscheidet sich ein 0W40 auch nicht von einem 5W40. Warum also umölen wenn man bislang zufrieden ist?

    Naja aber wenn man sieht was die Telekommunikationsunternehmen an Investitionskosten tätigen müssen um überhaupt Schritt zu halten.. Im Grunde genommen kann ich das schon verstehen, auch wenn es mich selbst treffen würde. Bei DSL und Handy Verträgen ist jeder immer nur auf billig billig aus, aber was sind schon 10? mehr im Monat? Die spar ich mir anderweitig wieder ein..


    Durch Poweruser entstehen keine Investitionskosten... das ist eine Mär die man uns immer aufbinden will. Zumindest im DSL Markt. Es liegen gigantische Kapazitäten im Backbonenetz frei. Und im Gegensatz zu Mobilfunkmasten wo sich viele User die Bandbreite teilen hat man bei fester Vergabelung Router und Switches. Und denen ist es völlig egal ob sie auf 10, 20 oder 80% Last laufen. Die einzigen Investitionskosten beim Ausbau die den Unternehmen derzeit entstehen ist bedingt durch die politische Entscheidung DSL Höchstgeschwindigkeit in die entlegensten Regionen zu schaffen. Die Poweruser, die immer gerne als Sündenböcke herhalten müssen, haben mit den Investitionskosten die beispielsweise der Telekom entstehen, nahezu nichts zu tun. Mehrere hundert Gigabytes pro User kosten der Telekom fast nichts. Jedenfalls nimmt es nahezu in die Gesamtrechnung von 30-40€ die man so im Durchschnitt zahlt fast keinen Einfluss.

    ich hab früher immer auf Handwäsche gesetzt. Dementsprechend gut ist auch das ganze Equipment was hier so rumliegt. Allerdings brauche ich für eine für meine Begriffe ausreichende Wäsche mindestens 4-5 Stunden. Manchmal sogar mehr. Das ist es mir ehrlich gesagt nicht mehr wert, zumal es grade die schönsten Tage sind, die man mit der Handwäsche vergeudet, denn bei Regen wird wohl kaum jemand sein AUto waschen. Zudem schiebt man sowas dann gern vor sich her was dann wiederrum dafür sorgt, dass man immer mit nem dreckigen Auto rumfährt weil man ja "irgendwann" mal die Handwäsche macht um den Lack zu schonen :P


    Nein, mitlerweile ist es ein Mittelding. Ich mache stellen von denen ich weiss, dass die Waschstraße das nicht odentlich hinbekommt vorher grob sauber und fahre dann zu Best Car Wash. Da kann man sich von außen angucken wie die Karre durch die Anlage fährt, bekommt gratis Kaffee und Kekse, darf später meistens sogar noch gratis aussaugen und am Ende des Waschgangs machen die Mitarbeiter noch die Türschweller von innen sauber. Ich bin hoch zufrieden mit der Straße und bin mit allem in ca. 30min inkl. Hin und Rückfahrt fertig.


    Eine ausgiebige Handwäsche werde ich jetzt im Sommer dennoch einmal machen, denn dann möchte ich das Fahrzeug zusammen mit nem Kollegen polieren und anschließend mit Meq. #16 Wachs versiegeln. Das Zeug liegt hier schon ein Jahr ungenutzt rum und wenn ich aus der Waschstraße erst wieder 10km durch den Blütenstaub fahren muss ist es schon für meine Begriffe wieder zu dreckig um es als Politurvorbereitung nutzen zu können.