alles klar, aber den Fehler habe ich wohl gefunden, liegt wohl einfach an dem nicht angesteckten Stecker falls es dann noch probleme macht, werde ich es lahm legen
Beiträge von Nais
-
-
So heute ansaugung runter gehabt und Temperaturfühler, KGE incl. schläuche sowie noch ein paar unterdruckleitungen und Blindstopfen getauscht.
Auto angeschmissen, läuft seidenweich. klasse denk ich, mach die haube zu und fahr auf die Straße. Pustekuchen, keine leistung bzw sehr ruckartiges beschleunigen
Inpa angeschlossen. immer noch die Fehlermeldung vom Ölsensor sowie ein neuer Fehler "Sekundärluftventil"
Bin im Kopf nochmal die Reperaturen durchgegangen, kann mich aber nicht daran erinnern am Ventil ein Kabel gelöst zu haben. Ist dort überhaupt eins? Das kleine Rückschlagventil sitzt in richtiger Richtung.... Leider finde ich im Netz keine passende Explosionszeichnung um mir das nochmal anzuschauen ohne die ganze Absaugung nocheinmal abzubauen... Edith sagt: Selbst im netz gefunden, Stecker ist wohl nicht dranBleibt aber noch die Frage nach dem Grund für den Ölsensor. Messe morgen mal ob Spannung am Stecker ankommt. Weiß einer wo das Kabel hinführt?
-
Schaltknauf abziehen, und dann vorsichtig den schaltsack an den kanten zur mitte drücken, ist nur geklippst.
-
Schickes Auto! Grüße aus der "fast" Nachbarschaft!
-
ich glaube momentan ist eine Zimtausstattung bei ebay kleinanzeigen drin
EDITH sagt: Hab sie gefunden.. https://www.ebay-kleinanzeigen…zimt-/712431503-223-19578
-
Hallo,
Also ich habe gestern mich mal mit Bremsenreiniger bewaffnet und Inpa laufen lassen, allerdings kein Leck gefunden. nächste Woche habe ich Urlaub und dann kommt ein kleiner Rundumschlag in richtung Falschluft ( Blindstopfen, KGE,ASB, Ölsensor, noch ein paar schläuche)
Was mir gerade aufgefallen ist, das ich noch nicht erwähnt habe dass mein Auto eine Gasanlage besitzt. Ich werde die ASB neu abdichten. falls der Fehler danach noch immer auftaucht werde ich sie tauschen, habe schon eine hier liegen von einem Freund, allerdings müsste ich dann auch die Injektoren neu einbauen lassen (LPG).
Zur KGE, diese arbeitet einwandfrei (saugt leicht an wenn ich meine Hand auf den Öleinfüllöffnung lege)kann diese dann trotzdem Falschluft ziehen?
Wie sieht es mit den Oringen der Einspritzdüsen aus? wenn ich die ASB runter hab gleich mit tauschen?
vschaefer: werde ich, wenn ichs heute noch schaffe, später posten
-
dann bleibt ja fasst nur nocg kge oder asb. hab zum glück beides hier, muss nur noch zeit finden es einzubauen
Vielen dank
-
Moin Moin. InPa ist endlich engetroffen. Im Anhang seht ihr die Screenshots. Wäre über eine Einschätzung echt dankbar
-
alles klar (y) bräucte auch eine neue und finde die preise für gebrauchte völlig überzogen. vorallem wenn man bdenkt das die ja auch noch neu gelackt werden müssen, außer man hat glück und findet eine im richtigen Farbton
Edith sagt: Hui, Bei Leebmann sind die aber auch nicht gerade billig
-
Hast du die Haube aus dem Zubehör oder wo hast du die gekauft?