Beiträge von Nais

    Moin Moin.


    Ich weiß das Thema gibts zur genüge und ich hab auch schon viel gelesen und die Tipps aus umgesetzt. Jedoch verzweifel ich solangsam an meinem e46.


    Ich habe mir Anfang des Jahres eine VFL Limo mit m54b22 und Automatik gekauft mit ca 230K KM.


    Der Wagen lief rund bis auf das Getriebe, welches die "normalen" Symptome zeigte, Also extremer Gummibandeffekt und in niedrigen Drehzahlen viel rumgewürge. Wir einigten uns auf einen (damals dachte ich) guten Preis.
    Ich nahm den Wagen mit, habe das Fahrwerk erneurt Ölwechsel etc gemacht und mit KGB44 einen Termin zu Softwareoptimierung fürs Getriebe ausgemacht. Ich fuhr munter drauf los und auf der hälfte der Strecke fing der Wagen an Fehlzündungen zu produzieren und lief nur noch auf 5 Zylindern. Ich hatte nur ein kleines mobiles Leseegerät mit und konnte zum Glück den Fehler löschen, musste dies aber mehrmals machen bis er nach ca 20 Km endlich wieder Ruhe gab und der Fehler nicht wieder auftrat. Nach der Softwareoptimierung lief der Wagen bedeutend besser, KGB und ich hatten die Zündspulen für die Fehlzündungen in Verdacht. Er hatte zum Glück noch welche rumliegen die er mir zur Sicherheit mit gegeben hat. Die Rücktour verlief problemlos.


    Leider hören die Probleme seit dem nicht auf. er haut immer wieder Fehlermeldungen raus und läuft stellenweise wie ein Sack nüsse, an manchen Tagen läuft der Wagen jedoch wieder Rund nur nach meinen Gefühl mit zu wenig Leistung, dies merkt man besonders in den unteren Gängen, da hier wieder dieser Gummibandeffekt auftritt. Mache ich einen Kickdown, zieht er recht gleichmäßig hoch und erreicht auch seine Endgeschwindigkeit von ca 220.


    Gemacht wurden bereits:


    -VDD
    -Vanosringe
    -LMM
    -Disa abgedichtet
    -beide NW Sensoren
    -neue Zündspulen
    - Getriebeölwechsel incl Filter
    - neuer Ansaugkrümmer und Faltenbalg
    -neue Zündkerzen
    -neue Lambdasonde vor Kat Bank 1 (Heizung war defekt)


    Der Wagen lief zwischenzeitlich echt passabel ( konnte bisher noch keinen anderen b22 mit Automat fahren zum vergleich) aber immer wieder läuft er auch wie Grütze und die MKL geht an. Meist mit dem Fehler: Fehlzündung Zylinder 4, manchmal auch 5 ( wie oben geschrieben Zündkerzen und Spulen sind neu). Leider besitze ich kein Inpa und habe auch keinen bekannten der dies besitzt und für jedes mal wenn die MKL angeht zu BMW zu fahren wird auf dauer zu teuer.( Ich war bereits bei BMW daraufhin habe ich NW Sensoren und LMM getauscht)


    Momentan machen mir noch ein wenig die KATs bzw Lambdas sorgen.


    Einmal hatte ich den Fehler: Katalysatoreffizient zu gering Bank 2( trat nur einmal auf und nach dem Löschen ist er nicht wieder gekommen)
    Wäremeeffizienz Lambdasonde nach Kat Bank 1 zu gering ( evtl die Heizung? Bei der anderen Lambdasonde stand dies aber direkt im FS)


    Abgesehen von den Kats ist mir beim Stöbern im Netz nochwas aufgefallen. Habe davon gelesen, dass bei einem User ein unrunder Motorlauf durch den Defekt des Kühlmittelsensors am Kühler ausgelöst wurde. Habe dann bei meinem Auto die Livedaten ausgelesen und siehe da. Kühlmitteltemperatur Kühlerausgang -48°C. Kühlmitteltemperatur am Motor wird ganz normal angezeigt. Habe diesen daraufhin getauscht. Jedoch zeigt er mir immer noch -48°C an :(


    Ich weiß Inpa liefert genauere Daten, aber das ist momentan was ich habe.


    Ich verzweifel momentan echt an dem Wagen, leider ist in den Wagen schon echt Geld gesteckt worden, welches ich bei einem Verkauf nicht mehr rauskriegen werde.

    Moin habe derzeit auch das Problem mit der Fehlermeldung. Während der Fahrt nimmt das Auto aufeinmal Gas weg und gibt dann wieder von selber Gas. Nachdem ich den Fehler gelöscht habe trat er schnell wieder auf. Tempomat geht dann ebenfalls nicht. Kann es sein dass, das gaspedal einen Weg hat?


    Fahrzeug ist ein vfl 320i m54 Bj 2001 automatik

    LED´s habe ich vom Moviestar erhalten, damit werde ich es nun erstmal probieren.


    @ Dani falls wiedererwarten etwas nicht klapppen sollte mit dem umlöten werde ich mich bei dir melden. :)


    Danke nochmal für eure antworten :)

    Bei meiner VDD hat's auch tagelang noch nach Öl gerochen... wisch auf jeden Fall alles an den Abgaskrümmern, Vor-Katalysator, ESD ab, was Du sehen und auch nicht sehen kannst. Sollte nach 200 km alles weg sein. Hast Du bei der VDD auch die Dichtgummis an den Schrauben ringsrum und in der Mitte getauscht? Da waren bei mir noch die ersten drin.


    Bei meiner VDD hat's auch tagelang noch nach Öl gerochen... wisch auf jeden Fall alles an den Abgaskrümmern, Vor-Katalysator, ESD ab, was Du sehen und auch nicht sehen kannst. Sollte nach 200 km alles weg sein. Hast Du bei der VDD auch die Dichtgummis an den Schrauben ringsrum und in der Mitte getauscht? Da waren bei mir noch die ersten drin.


    Es ist alles neu gekommen, VDD, Dichtung der Kerzenlöcher, Vanos-Dichtung, und Dichtungen unter den Schrauben!


    Bin nun schon mindestens wieder 500 Km gefahren

    Hey, danke für die ganzen Antworten :) Ich dachte das umcodieren von anderen Tachos wäre nicht so einfach möglich, deshalb habe ich diese Option bereits ausgeschlossen... könnte dabei der aktuelle KM Stand übernommen werden? Wie siehts mit dem Manipulationspunkt aus? Könnte das Ärger bei einem weiterverkauf geben?


    Moviestar. an den SMD´s hätte ich interesse, ich schreib dir gleich ne PN


    @ Haecksor Danke für das Angebot, hab allerdings schon jemanden bei mir in der Nachbarschaft der mir meine SMD´s umlöten würde

    Moin, mein Vorbesitzer hat leider ein wenig mit der Tachobeleuchtung rumgespielt und nun leuchtet eine hälfte meines Tachos grün und der Rest garnicht! habt ihr eine Bezugsquelle für originale LED´s im Amber Farbton? Habe schon bei Blauertacho etc nachgefragt, jedoch haben die keine im originalen Farbton.


    MfG Nais