Beiträge von Nais

    Soo, Filter ist getauscht, leider keine Besserung. heute oder morgen kommt die In** Software bei mir an und dann werde ich genauere Fehlermeldungen liefern können. Allerdings hat sich mein Fehlerbild ein ganz klein wenig geändert, die "Zündaussetzer" und der Notlauf treten nun auh sporadisch bei warmen Motor auf. Ich habe immer mehr die Vanoseinheit in verdacht. Ich habe zwar die Dichtungsringe von Baisan eingebaut allerdings hat mich DIESER BEITRAG ein wenig stutzig gemacht, da seine Probleme sehr meinen ähneln.
    Wenn mein Auto rund läuft und geühlt kein Leistungsverlust hat schaltet er sauber die Gänge durch und zieht auch sauber. Jedoch hat er manchmal ja diesen Leistungsverlust (auch ohne MKL und Notlauf) Dort merkt man dann ab ca 3000-3500 Umdrehungen einen ordentlichen Leistungsschub, außerdem gehen die Gänge dann mit einer Gedenksekunde rein und er tut sich sichtlich schwer zu beschleunigen. Zudem will das Getriebe wenn ich an eine Ampel stehe weiter fahren. Man merkt deutlich das der Wagen gegen die Bremse arbeitet und nicht wie normal einfach stehen bleibt.


    Wie gesagt In** kommt und dann stelle ich mal genauere Fehlermeldungen sowie Livedaten ein.


    Edith sagt: Kraftstoffdruck wurde noch nicht gemessen, wird aber wahrscheinlich am we gemacht

    Korrekt komme aus Ostfriesland Kreis leer


    Benzinfilter kommt morgen. Dann werde ich weiter sehen.
    Ich werde mich mal bezüglich inpa schlau machen.wäre sicher nicht die schlechteste Investition.


    Eine Frage noch zum benzindruck. Steigt dieser mit höherer Drehzahl oder ist dieser immer konstant? Frage nur da er ja im höheren Drehzahl recht gut zieht. Und in höheren Drehzahlen ja eigentlich mehr Sprit bräuchte

    Dieder liegt unter der ASB oder versehe ich mich da? Also müsste dafür auch die ASB demontiert werden oder? Diesen Sensor habe ich auch schon liegen, allerdings scheue ich mich davor die ASB zu demontieren, welche Dichtungen bräuchte ich dann neu? Nur die 6 für die ASB oder gibt es da noch mehr Dichtungen?


    Danke erstmal für die ganzen schnellen Antworten :)

    Zündspulen wurden schon quer getauscht. fehler wandert nicht mit. Das merkwürdige ist. der Fehler tritt meist morgens einmal auf, für ca 5 km immer wiederkehrend, danach ist normalerweise den ganzen Tag ruhe. Allerdings ist dann immer noch der gefühlte Leistungsverlust da bzw das zähe hochdrehen im unteren Drehzahlbereich. Benzinfilter werde ich mal in augenschein nehmen. Ist nur allmählich echt frustrierend, man repariert und repariert und jedes mal kommt ein neuer fehler. :D