Beiträge von TK66

    Nach langer zeit mit Handicap melde ich mich mal zurück. Inzwischen habe ich auch viel neues zu erzählen und zu zeigen. :thumbsup:
    Ich habe meine neuen M6-Felgen montiert und jetzt wieder auf Originalauspuff zurück gebaut, außerdem habe ich im Motorraum noch paar Details geändert. (Bilder und Details folgen später)


    Diesen Samstag war ich beim 1. BMW Treffen in Freiberg und habe dort einen Pokal für "Best of Technik" geholt. Die ganzen ATU Plastikbomber haben ziehmlich gekotzt, dass ich den Preis gewonnen habe, ohne 300kg GFK verbaut zu haben :P !!!! (Bilder vom treffen folgen auch noch und natürlich von meinem Pokal) :thumbsup:


    Bis dahin


    Gruß Toni

    [Blockierte Grafik: http://img404.imageshack.us/img404/3933/halterundriemen.jpg]
    in diesem Bild kannst du gut die mitgelieferten U-Scheiben sehen, die zwischen Pumpe und Halter kommt, dann läuft der Riemen genau in Flucht.


    Kannst du mir ein Bild schicken von deinem T-Stück? kann dir nicht richtig folgen ?(


    Gruß
    Toni

    Wie siehts nun aus mit dem Kompressor ?


    Motor noch heile ? Verbrauch ? Spaß ? ;)


    Also.....


    hab jetzt die ersten 5000km geknackt und es läuft noch alles prima.. :thumbsup:


    Der Verbrauch hier bei uns im Erzgebirge liegt bei 10,9L (Bei meiner Bleifußfahrweise 8) )


    Spaß? das ist garkein Ausdruck.... Ich bereuhe es auf jeden Fall nicht und würde es auch zu 100% wieder tun...

    Top Anleitung... :thumbsup: nur Batterie abklemmen braucht man nicht.

    Eigentlich sollte mann bei jeglicher Arbeit mit der Zündung die Batterie abklemmen (laut Lehrbuch)(habe es aber selbst nicht gemacht) :whistling:


    Also Batterie hätte ich jetzt auch nicht abgeklemmt.. oder macht das Sinn aus irgendeinem Grund? Ich will die Kerzen bei mir auch dieses Jahr noch tauschen.. so wie ich auf den Bildern sehe liegt der letzte Zündkerzenschacht ja relativ weit hinten im Motorraum.. also unter dem Gehäuse für den Innenraumfilter. Kommt man da zum rausschrauben noch gut dran oder muss da noch etwas abmontiert werden. Wie hast du das dort gemacht TK66?


    Außerdem auch von mir großes Lob, finde es immer super wenn sich jemand solche Arbeit macht um Anderen die Arbeit zu erleichtern. Danke! :thumbup:

    Mann kommt auch an die hinterste ganz gut ran. es sieht nur so verbaut aus. :thumbup:

    Hallo Gemeinde,
    ich musste gestern bei mir mal die Zündkerzen wechseln und dachte mir ich mach gleich wieder eine doku draus.


    Ich will es euch jetzt hiermit etwas einfacher machen und hoffe das ihr mit meiner Anleitung zurecht kommt.


    Dann will ich mal beginnen:


    Es ist wichtig voherr zu wissen, dass mann bei jeder Öffnung in den Motor auf absolute sauberkeit zu achten hat.
    Auch wenn es nur die kleine Zündkerzenöffnung ist!!!! Mann legt nie Schrauben oder Werkzeug auf einen Motor, wenn er offen ist.


    Zuerst die Batterie abklemmen. (Ich denke das muss ich niemanden erklären, wie das geht)



    Anschliesend beide Motorabdeckungen demontieren. Dazu die vier kleinen Plastikabdeckungen (Abb.15) mit einem kleinen Schraubenzieher lösen und anschließend die vier M6 Muttern entfernen(Abb.14).


    [Blockierte Grafik: http://static.bmwfans.info/images/epc/MTg4MTNfcA==.png]


    [Blockierte Grafik: http://img852.imageshack.us/img852/9095/img0738a.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://img153.imageshack.us/img153/7416/img0736vr.jpg]



    Jetzt sollte es so Aussehen:


    [Blockierte Grafik: http://img7.imageshack.us/img7/3530/img0730dg.jpg]


    Anschliesend die Stecker der Zündspulen abziehen. Dazu die Metallspangen nach oben ziehen und den Stecker ohne Gewallt abziehen.


    [Blockierte Grafik: http://img88.imageshack.us/img88/8795/img0731v.jpg]


    Jetzt können wir die beiden M6 Schrauben der Zündspule lösen und die Zündspule gefühlvoll abziehen.


    [Blockierte Grafik: http://img691.imageshack.us/img691/7986/img0729wq.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://img28.imageshack.us/img28/9724/img0732e.jpg]


    Jetzt kann die Zündkerze gelöst und mit einem Zünkerzenschlüssel aus der Bohrung geholt werden.


    [Blockierte Grafik: http://img822.imageshack.us/img822/323/img0733lb.jpg]


    Anschließend die neue Zündkerze montieren und mit 28Nm festziehen.
    Dann könnt ihr die Zündspule wieder montieren und geht so schritt für schritt von vorn nach hinten.


    Wenn ihr alle 6 bzw. 4 gewechselt habt, steckt ihr die Zündspulen wieder an.


    [Blockierte Grafik: http://img101.imageshack.us/img101/5907/img0734k.jpg]


    Jetzt könnt ihr die Abdeckungen wieder montieren, Batterie anschließen und einen ersten Test starten.


    [Blockierte Grafik: http://img855.imageshack.us/img855/6554/img0737.jpg]


    Wichtig: Beachtet bitte, dass ihr die Richtigen Zündkerzen kauft.



    Ich hoffe ihr könnt mit meiner EBA etwas anfangen.
    Ich übernehme keinerlei Haftung!!!!


    P.S.: über Lob würde ich mich freuen, ich vertrage jedoch auch Kritik

    Den finde ich ganz gut...


    mit paar kleinigkeiten nach und nach, kannst du dir da ein echt schickes QP draus basteln.


    (M3 Logo weg, Schicke Felgen, Holz raus und vielleicht ein neues Lenkrad und der steht ganz gut da....)