Beiträge von TK66


    Also ich bin voll und ganz zu frieden.
    H&R ist zwar etwas teurer wie Supersport oder sie anderen in diesem Segment, aber ich muss immer sagen, dass man halt für Qualität etwas tifer in die Tasche greifen muss.
    H&R stellt progressive Federn her, dass heißt, dass dein 46er erst komfortabel einfedert und um so weiter er nach innen geht, desto härter wird er.
    Du brauchst also keine Angst haben, dass du wie die meisten Golf3 über die Straßen springst, weil sie für 50€ ihr eBay-Fahrwerk verbaut haben.

    Bei mir handelt es sich um H&R 35/20
    Das bedeutet bei meinem M-Fahrwerk VA 15mm tiefer und HA 0mm.


    Ich will es euch jetzt hiermit etwas einfacher machen und hoffe das ihr mit meiner Anleitung zurecht kommt.


    Dann will ich mal beginnen:


    Zuerst das Fahrzeug auf einer Hebebühne sicher abstellen
    (ihr könnt auch einen Wagenheber nehmen)


    [Blockierte Grafik: http://img12.imageshack.us/img12/4378/img0615i.jpg]


    dann das Rad entfernen


    [Blockierte Grafik: http://img217.imageshack.us/img217/3617/img0616f.jpg]


    Danach die Schraube lösen die den Achsschenkel mit dem Federbein verbindet (Abb.4)


    [Blockierte Grafik: http://static.bmwfans.info/images/epc/MTE5OTFfcA==.png]


    anschließend die Pendelstütze am Federbein lösen (Abb.5)
    Sollte sich der Kugelkopf mitdrehen, könnt Ihr auf der Innenseite mit einem Maulschlüssel gegenhalten


    [Blockierte Grafik: http://static.bmwfans.info/images/epc/MTE5ODZfcA==.png]



    Wenn ihr alles weg habt, könnt ihr den Achsschenkel nach unten wegdrücken und das Federbein aus der Führung rausziehen. Am besten geht es, wenn ihr das Federbein nach vorn drückt.


    [Blockierte Grafik: http://img194.imageshack.us/img194/5852/img0619ul.jpg]


    Dann könnt ihr die drei Muttern am Federbeindom lösen und das Federbein nach unten Wegnehmen


    [Blockierte Grafik: http://img691.imageshack.us/img691/636/img0620kl.jpg]


    am besten stützt ihr jetzt den Achsschenkel ab, dass es ihn nicht nach unten zieht und ihr den Bremsschlauch und das Kabel des Drehzahlsensors unter Spannung ist.


    [Blockierte Grafik: http://img196.imageshack.us/img196/8072/img0617sr.jpg]


    Jetzt könnt ihr die Staubschutzkappe entfernen


    [Blockierte Grafik: http://img203.imageshack.us/img203/9356/img0621m.jpg]


    Dann das Federbein in einen Federspanner montieren
    [Blockierte Grafik: http://img638.imageshack.us/img638/8052/img0622rj.jpg]


    Jetzt den Federspanner spannen


    [Blockierte Grafik: http://img33.imageshack.us/img33/5250/img0623w.jpg]


    Jetzt könnt ihr die Mutter am oberen Federteller lösen und den Federspanner wieder entspannen.


    [Blockierte Grafik: http://img37.imageshack.us/img37/4597/img0624sw.jpg]


    Danach könnt ihr die alte Feder gegen die neue Tauschen
    (nicht wundern wenn die neue größer und extrem kleiner ist, es kommt immer drauf an wie sie im gespannten zustand ist)


    [Blockierte Grafik: http://img202.imageshack.us/img202/5728/img0625ro.jpg]


    Dann könnt ihr die neue Feder wieder spannen und die soeben entfernte Mutter wieder montieren.


    [Blockierte Grafik: http://img825.imageshack.us/img825/990/img0626f.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://img580.imageshack.us/img580/7126/img0627mb.jpg]


    Jetzt den Federspanner wieder entspannen und das Federbein wieder entgegen der Ausbauanleitung einbauen.


    Je nach gewählter Tieferlegung sollte euer Auto aber noch nicht die erhoffte Höhe haben.
    Die Feder wird sich noch zwischen 3-5mm auf den ersten 1000km setzten.


    [Blockierte Grafik: http://img825.imageshack.us/img825/1623/img0635yn.jpg]



    Ich hoffe ihr könnt mit meiner EBA etwas anfangen.


    Ich übernehme keinerlei Haftung!!!! Bitte nehmt einen richtigen Federspanner und macht keine Experiment mit Spanngurte, stricke oder sogar Kabelbinder!!!! Es besteht Lebensgefahr!!!!


    Bevor Ihr so ein Mist vorhabt, dann schreibt mir lieber und ich leih euch meinen Federspanner (vorrausgesetzt ihr zahlt den Versand)


    P.S.: über Lob würde ich mich freuen, ich vertrage jedoch auch Kritik.

    Also Jungs und Mädels.....


    Ich lege euch ans Herz, jeder der sich von euch fragt ob es sicht wirklich lohnt, den kann ich beruhigt sagen : JAAAAAAAAA!!!!!


    hatte gestern Abend ein begegnung mit einem E9* 335i. Ich würde es nicht rennen nennen, sonder eher Spiel!!! Ihr könnt euch nicht vorstellen,
    was diese 80PS ausmachen können.


    Ich bezweifle mittlerweile, dass es wirklich nur +80PS sind. Ich habe den Chef-Verkäufer von G-Power gefragt ob er einen Leistenausdruck für den TÜV hat, oder ob ich selber einen fahren soll. Er hat mir gesagt, dass ich lieber seinen nehmen soll und meinen für mich behalten soll und mich darüber freuen soll.


    Genaueres wollte er mir auch nicht sagern. :huh:
    Jetzt hoffe ich auf besseres wetter, dass ich mit meinen Sommerreifen endlich auf den Prüfstand komme :D

    Habs jetzt mehrmals versucht, hat aber nichts gebracht. bei mir ist das Bremslicht immer an. Wenn ich die originalen anstecke funktioniert es , sobald ich die LED anstecke, werden diese extrem hell und und wenn ichauf die Bremse tret passiert nichts, außer wenn ich kein Licht einschalte und Bremse, daann sind sie genau so hell wie wenn nur licht einschalte.... ?(


    hab jetzt mal den Verkäufer kontaktiert... mal schauen was der sagt....

    Ich habe das gleiche Problem.
    Habe jetzt aber den Sinn nicht ganz verstanden?!?!? ?(


    Ich soll die Batterie abklemmen und beide Anschlüsse (+ & -) zusammenhalten???
    was hat das bezweckt?
    Entladung vom Lichtsteuergerät???


    Ich habe das SK+ RS System mit +80PS. (habs nur vergessen in die Überschrift mit einzuschreiben, danke für den hinweis :thumbup: )


    Diese Kupplung von der du schreibst, gibt es bei dem 2011er Model nicht mehr. Der neue 2011 Ist sehr laufruhig gewurden und auch nicht mehr so verschleisanfällig. wenn ich an der Ampel steh hört man nichts von einem Kompressor. Nur wenn ich beschleinige, hört man ein schönes dezentes pfeifen.

    Wow, sehr interessante und detaillierte EBA!


    Persönlich würde ich zwar nicht auf Kompressor umrüsten, aber Interesse weckt es auf jeden Fall!


    (Danke für den Teil für die Demontage des Keilriemens, steht bei mir demnächst an :P )

    Hast du ja wenigstens auch was davon.... :thumbsup:


    Super beschrieben, die Schreibarbeit war sicher schlimmer als das Schrauben. :thumbsup:


    Und sonst ? Wurden Deine Erwartungen erfüllt ?

    Mehr als das, ich war gestern auf der Bahn mit mein Kumpel, der selber einen Audi S4 B6 fährt und plötzlich drängelt doch von hinten ein Audi S4 B7....
    Ich Blinker rechts und rüber gefahren ......., Audi beschleunigt....., Ich dann bei ca.120km/h das Pedal durchgetreten, als der Audi auf meiner höhe war und bei 180km/h wieder vor dem Audi eingeschert....
    Ich voll am lachen und am freuen wie ein kleines Kind zu Weinachten und der Audi-Fahrer hinter mir und der auf meinem Beifahrersitz fanden das nicht so lustig.... :thumbup:

    WOW danke für deine Super-Anleitung!! Wird wohl die erste überhaupt im ganzen Netz sein!
    Sehr gut beschrieben und bebildert..!!


    Wieviel hast du nun am Ende für alles drum und dran gezahlt?

    Durch die Aktion von G-Power ungefähr 3t€.
    finde ich ein top Preis für die Freude nach dem Kauf (andere kaufen sich davon Felgen und werden Trotzdem nicht schneller) ^^