Beiträge von TK66

    Das dein motor defekt ist bezweifel ich.......!!!


    ich glaube eher das dein Schalter bei regen und offenem fenster etwas wasser geschluckt hat.
    Kommen Bauteile aus Eisen oder Stahl mit Wasser, feuchter Luft oder einem anderen Elektrolyt in Kontakt, so greift z.B. der im Wasser gelöste Sauerstoff das Metall an (Oxidation), es bildet sich eine galvanische Zelle. Dabei werden dem Metall Elektronen entzogen und die positiv geladenen Ionen gehen in die Lösung über, das Metall korridiert. Korrosion = schlechter Leiter = elektr. Energie wandelt sich in therm. Energie = Wärme = Qualm = Schalter Kaputt = Fahrer traurig ;( :weinen:

    Hallo,ich will euch kurz ein paar Tipps und Warnungen rausgeben :lehrer: , bevor jemand hier blind einkauft:


    -viele händler inserrieren ihr Fahrzeuge ohne Provision, diese wird erst bei kauf verhandelt.
    - Alle Fahrzeuge, die im Inserat keine VIN stehen haben: Finger weg!!!!!!
    - sucht euch immer Fahrzeuge an der Ostküste, den Preisunterschied merkt ihr extrem an den Transportkosten
    - schaut euch IMMER den CARFAX an!!!!!
    - Wichtig ist, dass der Anbieter eine Telefonnummer anzeigen lässt. Prüft bei Google, ob die Vohrwahl zu dem Standort des Fzg. passt.
    - Lasst euch nicht von einer Speditionen verlocken, weil sie euch ein Versicherung anbietet (diese darf nie mehr wie 1% vom Fzg. kosten und beinhaltet nur den totalverlust. Bsp.: Schiff geht unter!!!!)
    - eine Versicherung, die jeden Kratzer versichert kostet ca. 50% von dem Kaufpreis....... rentabel?!?!?!?!
    - WICHTIG: nie ein Fahrzeug per RoRo überführen nur Container (eure stoßstangen werden sich bedanken)
    - von der Ostküste inklusive einpacke, verschiffung, und vorlauf kann man mit 900$-1000$ rechnen.
    - Auspacken und Verzollung ca. 100$-250$
    - Wichtig, damit es keine bösen erwartungen gibt bei der Einfuhrabgabenberechnung:


    Zollabgaben: (Fzg-Preis+Vorlauf+Einpacken+Verschiffung+Versicherung+Auspacken+Nachlauf) x 0,10 = Zollabgaben
    Einfuhrumsatzsteuer: (Fzg-Preis+Vorlauf+Einpacken+Verschiffung+Versicherung+Auspacken+Nachlauf+Zollabgaben) x 0,19 = EuSt.


    für die Umrüstung braucht ihr nicht so viel Wind zu machen, bei einem BMW ca. 700 - max.1000€.
    kann der großteil von euch aber sicherlich auch selbst erledigen.


    Ich hoffe ich konnte euch etwas behilflich sein!!!!! :spinn:

    Das klingt nicht gerade so toll, was ihr mir da schreibt..... :rolleyes2:


    Aber was sollts.... eigentlich sollte heute mein Kompressor-kit kommen (was wieder mal nicht der Fall war)
    Wenn er dann mal da ist, dann reis ich halt mal das Getriebe raus.....



    wo wir gerade bei der Temperatur sind:


    kann es sein, dass der erste und zweite Gang schwer rein gehen, wenn es beschissen kalt ist (-25°C)
    nach nen paar schaltvorgängen passt es auch da wieder.


    das mit dem 5.Gang kannte ich noch nicht

    Sicher das dein Auto bei -25"C überhaupt noch anspringt????
    Hast du deine Viskositätsicherung raus codiert???

    Hallo Gemeinde,


    hab in letzter Zeit paar Probleme mit meiner Schaltstellung.


    Wenn ich zur Zeit mit meinem E46 auf touren gehe, kann ich bis in den 4. Gang normal schalten, ohne Wiederstand, ohne Geräusche und ohne Vibrationen.
    Schalte ich dann in den 5. Gang, geht dieser auch Butterweich rein, jedoch wenn ich den 5.Gang wieder raus nehme, bleibt mein Wahlhebel im Leerlauf ganz rechts auf höhe des 5. Gangs.
    Ich kann dann immernoch jeden Gang ohne Probleme einlegen.
    Selbst wenn ich in den Rückwärtsgang schalte und danach wieder in den Leerlauf, springt mein Wahlhebel wieder ganz nach rechts.
    Der ganze sc*eiß nimmt erst ein Ende, wenn ich ca. 30-40km gefahen bin.
    Wenn es jedoch nicht ganz so kalt ist wie momentan (also wärmer als 5´C) habe ich dieses Problem nicht.


    Ich bitte um schnelle Lösung, da ich mich heut früh auf grund eines Schaltfehlers von einem Mercedes C180 Kompressor versegen lassen musste.... ;( :motz: :no: :weinen: :weinen:


    Danke im vorraus....

    Krass.........


    Danke!!!!!! Ich finde das hat was (vorrausgesetzt in meiner Lederfarbe)!!!! Auch das Lochleder find ich top.....!!!!



    Ich danke euch wieder mal!!!!!!!!

    Klingt ja ziehmlich eindeutig..... :huh: :S


    kennt ihr noch andere Beispiele???? oder würdet ihr auch das originale vorziehen???


    Gruß Toni

    Hallo,


    ich stehe momentan vor einem Entscheidungsproblem.
    Ich möchte noch vor dem Frühling mein Lenkrad beziehen lassen, definitiv in Bicolor.


    Doch mein Problem ist, dass ich noch nicht weis welches Design ich nehmen soll für die Übergänge.

    Hier vorab meine jetztige Ausstattung

    [Blockierte Grafik: http://img207.imageshack.us/img207/5692/pa201167.jpg]

    Jetzt das originale Bicolor Lenkrad mit geraden Farbübergänge

    [Blockierte Grafik: http://img69.imageshack.us/i/IMG_3056.jpg/]
    [Blockierte Grafik: http://img69.imageshack.us/img69/1994/IMG_3056.jpg]



    Und hier habe ich das Design was mich momentan mehr anspricht, weil es einfach mal was anderes ist.
    (man muss sich halt nur das e39 Design wegdenken)

    [Blockierte Grafik: http://img9.imageshack.us/img9/165/20090519bmw0026lba3e5vj.jpg]


    Würde mich über eure Meinung freuen.......


    Danke im vorraus

    Bilderupdate vom 23.Januar2011


    P.S.: nächste Woche bekomme ich auch endlich mein Kompressor von G-Power....... JUHUUUUUUU...... 8)
    Werde mir dann mal die Zeit nehmen und eine Bilderdoku von dem Einbau erstellen.....


    Gruß Toni