Hey,
werde demnächst an meiner Limo auch Eibach Federn verbauen, allerdings die Sportslinefedern. Diese sind etwas tiefer als die von Dir vorgeschlagenen und würde sie Dir auch eher empfehlen (auch aus Gewichtsgründen). In meinem Fall greife ich nur zu Federn, weil ich mir einfach im Moment kein Komplettfahrwerk leisten kann. Die standart Dämpfer in meinem 3er haben derzeit 60 000 Km runter und werden, denke ich, noch ein bisschen halten. Auch wenn sie durch die Tieferlegung stärker beansprucht werden. Wenn sie dann wirklich fertig sind, tausche ich sie durch gekürzte Bilstein oder Sachs Dämpfer aus. Arbeite in einer Werkstatt und kann solche Umbauten deshalb ohne Probleme selber machen, ansonsten hätte ich etwas länger gespart und mir gleich ein Komplettes geholt.
Hast Du in Deinem Auto vielleicht das M-Fahrwerk ab Werk verbaut? Wenn dem so ist, würde ich mir nur Federn holen (Pro-Kit oder Sportsline, je nach Deinem Geschmack) und diese mit den etwas härteren M-Federn kombinieren.
Ansonsten würde ich mir an Deiner Stelle überlegen, ob nicht ein komplettes Sportfahrwerk von Eibach sinnvoller wäre. Kostet halt einiges mehr, aber damit verbessert sich auch das Fahrverhalten.
Wenn es Dir allerdings nur um die Optik geht, siehts schon wieder anderst aus...musst Dir mal überlegen für welchen Zweck Du die Tieferlegung haben willst.