Beiträge von MadMax-E46

    Heyho,
    wieviel Leistung erwartest du denn durch die Auspuffanlage? Wirklich viel wird es nämlich nicht sein. Kommt natürlich auch auf den Motor an, aber mehr als 10-15 Ps werden nicht drin sein. Bastuck und Eisenmann sind die einzigsten die mir spontan einfallen und ihre Abgasanlagen auf einen geringen Gegenstaudruck und somit auch etwas mehr Leistung auslegen.


    Gruß
    Max

    Hey,
    hab ich dich richtig verstanden? Du hast das Auto mit nem Freund angeschoben und daraufhin ging er wieder? Hört sich doch ziemlich stark nach defektem Anlasser an. Du kannst mal versuchen mit einem Schlosserhammer vorsichtig auf das Gehäuse des Anlassers klopfen, manche gehen dadurch wieder. Ist aber natürlich auch keine langfristige Lösung.

    Naja, wenn wirklich Öl in den Brennraum gelangt und es dort verbrennt, kannst Du das in der Regel auch während der Fahrt im Rückspiegel sehen. Mal davon abgesehen funktioniert das ganze auch im Stand. Achte mal drauf. Würde das mit der Kompression wie gesagt in einer Werkstatt kontrollieren lassen und gegebenfalls mal den Fehlerspeicher auslesen lassen.

    Hey, laut Deiner Beschreibung denke ich, das sich der erhöhte Ölverbrauch innerhalb des Motor's abspielt, deshalb sieht er von Außen auch trocken aus. Also sind solche Sachen wie Ventildeckel- oder Ölwannendichtung schonmal auszuschließen. Spontan hätte ich gesagt das es eventuell die Ventilschaftdichtungen oder die Kompresssionsringe an den Kolben sein könnten. Wurde schonmal ein Kompressionstest durchgeführt?

    Woran könnte nun dieser verlust liegen ?
    evtl gelangt öl in den turbo ? das wäre natürlich fürn A****


    mfg mehha

    Hast Du Leistungseinbußen oder kommt blauer Rauch aus dem Auspuff?

    Hi Rheinpfeil,
    schöne, dezente Tieferlegung. Welche Größe haben die abgebildeten Felgen? 18 Zoll?


    Edith: Deine Angaben weichen ja doch um einiges von den Werksangaben von Eibach ab. Denkst du es liegt am leeren Tank oder werden die sich noch etwas setzen?
    Hab mal gehört, bei Marken wie Eibach tut sich da allerdings nicht mehr viel, weil die Qualität schon sehr gut ist. Kann das jemand bestätigen? Würd mich interessieren...

    Hey,
    werde demnächst an meiner Limo auch Eibach Federn verbauen, allerdings die Sportslinefedern. Diese sind etwas tiefer als die von Dir vorgeschlagenen und würde sie Dir auch eher empfehlen (auch aus Gewichtsgründen). In meinem Fall greife ich nur zu Federn, weil ich mir einfach im Moment kein Komplettfahrwerk leisten kann. Die standart Dämpfer in meinem 3er haben derzeit 60 000 Km runter und werden, denke ich, noch ein bisschen halten. Auch wenn sie durch die Tieferlegung stärker beansprucht werden. Wenn sie dann wirklich fertig sind, tausche ich sie durch gekürzte Bilstein oder Sachs Dämpfer aus. Arbeite in einer Werkstatt und kann solche Umbauten deshalb ohne Probleme selber machen, ansonsten hätte ich etwas länger gespart und mir gleich ein Komplettes geholt.
    Hast Du in Deinem Auto vielleicht das M-Fahrwerk ab Werk verbaut? Wenn dem so ist, würde ich mir nur Federn holen (Pro-Kit oder Sportsline, je nach Deinem Geschmack) und diese mit den etwas härteren M-Federn kombinieren.
    Ansonsten würde ich mir an Deiner Stelle überlegen, ob nicht ein komplettes Sportfahrwerk von Eibach sinnvoller wäre. Kostet halt einiges mehr, aber damit verbessert sich auch das Fahrverhalten.
    Wenn es Dir allerdings nur um die Optik geht, siehts schon wieder anderst aus...musst Dir mal überlegen für welchen Zweck Du die Tieferlegung haben willst.