Beiträge von ELB

    Du hast im Winter ja Frostschutzmittel drin, das löst das Eis und der fahrtwind tut den rest, also im Winter funktioniert das schon wunderbar ;)
    Wer im Winter schonmal anhalten musste weil die Scheinwerfer eingeschneit waren, der wird so eine Reinigungsanlage lieben, passiert aber zugegeben nicht oft.


    Der Sinn ist einfach, dass kein Dreck die Scheinwerferblenden dauerhaft beschädigt und ein wenig hilfts da schon. Von daher würd ich die Anlage nur deaktivieren wenn der Wagen wirklich häufig gewaschen wird. Außerdem siehts cool aus^^

    Schicke Limo, hat eigtl alles was man braucht und sogar noch mehr. Würde nur die Sportsitze noch nachrüsten, gerade wenn du viel fährst ein muss. Die Standartsitze sind ja doch eher.... naja, sagen wir mal unterdurchschnittlich.


    Das US Tagfahrlicht gilt aber nur für vorne oder? Finds daher ein wenig sinnlos. Wennschon muss vorne und hinten was leuchten.

    Schöner Wagen. Sieht echt gut aus. Was mir nur nicht so ganz gefällt ist diese Holzoptik. Finde Carbon besser, aber geschmackssache. :thumbsup:


    Finds genau andersrum :> Holz hat was edles und sieht einfach fein aus. Carbon sieht in meinen Augen immer so nach möchtegern Tuning aus^^

    Also wenn unter 130.000km viel sind, dann leben wir in anderen Welten. Bei nem Alfa Romeo muss man da vorsichtig sein, aber nicht bei nem BMW.


    Zuverlässig sind auch die 4 Zylinder, sie machen lediglich weniger Spaß, zumal sie keine großen Vorteile bringen. Verbrauch und Steuern sind maginal geringer, in der Versicherung hat man schon kein Vorteil mehr.



    Vom 1. würde ich abraten, ein 318er mit Automatik ist nicht nur träge wie sonst was, er säuft noch dazu.


    Der dritte sieht ganz gut aus, da dieser auch über ein wenig Ausstattung verfügt. Allerdings sollte man da den Preis noch um fast 500 Euro drücken.


    Der zweite sieht zwar schön gepflegt aus, ist aber doch ziemlich teuer. Evtl solltest du bei deiner Suche auch die 6 Zylinder berücksichtigen ;)


    Hast du dich mal schlau gemacht was Steuer und versicherung angeht?
    Ein 6 Zylinder mit 2,5l kostet 168 Euro Steuern im Jahr. Die 318er mit 2,0l kosten 135 Euro pro Jahr.
    In der Versicherung gibts gar keinen Unterschied. Ein 318ci kostet sogar mehr als ein 325ci (beides coupes).


    Was die Laufleistung angeht:
    Mein Vater hat 1993 ein 318is Coupe neu bei BMW gekauft. Der Wagen wurde zwar inzwischen an einen Bekannten verkauft, er läuft jedoch immernoch, bei inzwischen über 250.000km. Mit dem Motor war lediglich einmal was und das war noch zu Zeiten der Garantie. Kopfdichtung wurde damals von BMW ersetzt.

    Beim Verbrauch gibt es keinen nennenswerten Unterschied und der Versicherung ist das auch fast egal. 0,3l Hubraum kosten auch nicht die Welt, was sind das? 20€?
    Als ich vor 2 Jahren getestet hab war ein 325ci in der Versicherung sogar noch ein paar Euro günstiger als ein 320ci.


    Selbst wenns unbedingt nen 320 sein soll, so würd ich weiter suchen. Außer der Wagen macht bei ner Besichtigung so einen Topeindruck und der Verkäufer lässt noch ordentlich vom Preis ab.

    Über 10.000 für nen 320 sind zu viel. Der ist zwar relativ gut ausgestattet, aber für den Preis kriegt man auch schon nen guten 325.
    Zumal kurz vor 100.000 sone Sache ist, wenn der Service noch nicht gemacht wurde, kommt da sicherlich nochmal einiges an Kosten hinzu.

    Mmh ich weiß grad nicht, ob bei den Coupé-Blinkern orangenes Plastik eingebaut ist? Dann müsstest du natürlich komplett neue Frontblinker kaufen.


    Nein ist nicht der Fall. Wird glaube ich auch nicht mehr gemacht, das kam doch afaik auch nur Anfang der 90er zum Einsatz.


    Chrombirnen sorgen dafür dass man das hässliche Orange in den weißen Blinkern nicht sieht. Die sind im Ruhezustand fast nicht zu erkennen, Blinken aber genauso orange wie normale orangene Birnen auch. Qualitäsbirnen vorrausgesetzt. Aber bei einem M3 sollten 13 Euro für Silvervision Birnen wohl nicht ins Gewicht fallen :)