Beiträge von ELB

    12 jahre und 150.000 sind durchaus in Ordnung und vorallem glaubhaft. Nur der Vorbesitzer würde mir Sorgen machen, ob der immer so pflegend mit dem Wagen umgegangen ist?


    Den 2. würde ich gleich verwerfen. Der hat nichts und die Motorkontrolllampe leuchtet, das würde mir zu Denken geben.


    €: zum ersten
    Sitz und Lenkrad sind stärker abgenutzt als bei mir und das bei 26k km weniger. Dann sind die 150k fast glatt, wirkt komisch.

    Du hast die ganz normalen Spiegel, die man nach oben einklappt?
    Kann schon passieren dass die Mechanik fest wird, hatte ich bei nem anderen Auto auch schon gehabt. Falls es nicht zu wichtig ist würd ichs gar nicht groß weiter probieren, nachher bricht noch iwas ab.

    Hä? Das kann aber irgendwie nicht sein. Es kann nicht auf der einen Seite das Bremslicht leuchten und auf der anderen Seite das Fahrlicht. Was passiert wenn du mal Standlicht an machst und dann auf die Bremse trittst?
    Normal sind in den Lampengehäusen Leiterbahnen die zu den einzelnen Lampen gehen. Da sollte nix defekt sein. Es könnte ein Kabel angescheuert sein, das an das Fahrlicht kommt. Dann müßte aber die Birne noch vom Bremslicht defekt sein, das eben nur die Fahrlichtlampe leuchten kann.


    Die Birnen im E46 sind doch zweistufig. War zumindest bei mir im Coupe so. Beim Bremsen leuchten 2 der Birnen einfach stärker als wenn nur Licht an ist. Wenn das System nen Fehler erkennt, dann leitet er das Signal zu ner anderen Birne um. Ist beim Standlicht(vorne) genauso, wenn das nicht geht nutzt er die Blinker als standlicht.


    Was er beschreibt ist also durchaus "normal", zumindest wenn was kaputt ist. Evtl muss der ganze Lampenträger getauscht werden, aber ich will mich da nicht zu weit aus dem Fenster lehnen. Vllt mal beim Freundlichen fragen wenns nicht zu weit weg ist.


    >>klick mich <<
    Der hat aber nur 150 Ps und nicht wie dort angezeigt wird 170 Ps ^^

    Das ist nen 323, natürlich hat der 170 Ps. ;)


    Ich wollte nochmal zum thema tiptronic zurück kommen, hat da jemand erfahrungen??

    Die e46 Automatik ist immer mit Tiptronic. Verbrauch knapp 2l höher, Beschleunigung fast ne Sekunde langsamer.[/quote][/quote]


    Doch noch halbwegs leserlich bekommen, hoffe ich hab jetzt niemanden ein falsches Zitat untergejubelt :x

    Also Reifengröße ist 225 40 r18.... Ja den Test hab ich schon gesehen aber der ist von 2010....

    Erwartest du, dass es am 10.01.2011 schon ein Test für Sommerreifen 2011 gibt?


    btt Hab Conti Sport Contact 3* genommen. Trocken am Besten und nass auch noch gut.

    Wenns dein erstes Fahrzeug ist und du noch nicht groß Rabatt hast und auch nicht bei jemand anderen günstig in der Versicherung unterkommen kannst, dann rechne mit 900€ für die Haftpflicht. Der Preis zieht sich aber von 316i-328i durch, da gibts nur kleine Schwankungen. Als ich damals die Vergleiche gemacht hab, war ein 325ci noch der günstigste und ein 318ci am teuersten.
    Der Verbrauch der beiden ist in etwas gleich, beide knapp 8l auf der Landstraße.


    Lesen tut sich der 320er wesentlich besser.

    Gut zu wissen was für ein Fahrzeug du hast. :thumbup:


    Entweder es ist gleich nach einmal drücken aus, oder es leuchtet noch eine 2. Lampe zusätzlich. Glaube es war eine der Warnlampen für die Bremsen.
    €: Gelbe Bremsleuchte isses, grad mal in nem anderen Thread vorbeigeschaut :>
    €²: Da du wie ich nen VFL fährst und ich bei mir die Zwischenstufe mit nur ASC ausschalten nicht habe, vermute ich mal ganz dreißt, du hast sie auch nicht :>

    Find ihn zu teuer, für das Geld bekommste was besseres, gerade jetzt im Winter.
    Bis auf Xenon hat der Wagen nichts. 100.000 km ist auch nicht unbedingt ein günstiger KM stand, zumindest wenn die dort anstehenden Verschleißteilwechsel noch nicht gemacht wurden.


    Ich würd nach nem 6 Zylinder ausschau halten, die kosten in der Versicherung teils weniger und bringen weitaus mehr fahrspaß. Außerdem versuch einen mit Sportsitzen zu kriegen, die Standartsitze sind eher kleinstwagenniveau.

    Ein Subaru SVX, den ich von meiner Mutter übernommen hab. Diese hatte keine Verwendung mehr für den Wagen, da man keinen Leonberger rein bekommt^^ Wert war so ein SVX damals kaum 2000€, von daher keine große Anschaffung.
    Fahrzeug existiert immernoch als Hobbyfahrzeug, fürn alltagswagen ist er leider zu exotisch. Anfang 2009 ging das Thermostat kaputt und darauf resultierte ein Kopfdichtungsschaden. Das ging nicht nur ordentlich ins Geld, sondern die reperatur hat aufgrund der Ersatzteillage 2 Monate gedauert :thumbdown:
    Vom SVX dann zum 323, eigtl nicht gerade ein Schritt nach vorn, vorallem jetzt im Winter... naja^^


    [Blockierte Grafik: http://img141.imageshack.us/img141/6861/foto0193b2.th.jpg]

    Am besten einfach original belassen, schwarze Nieren sind eh hässlich und rauben dem Auto nur den Charakter. :thumbdown:


    Zurück schicken, Geld wiederholen, Freude haben^^