Beiträge von ELB

    Getriebeölwechsel steht nicht im Serviceplan, sollte man aber trotzdem machen lassen. Hat aber nichts mit dem angezeigten Motorölwechselintervall zu tun.


    D und S D sind fast gleich, das Getriebe schaltet auch so schon viel zu sportlich wenn man leicht Gas gibt. Bei kaltem Motor sind die Drehzahlen der Schaltpunkte auch vom Getriebe hochgesetzt, das ist dafür dass er schneller warm wird.


    Hast du vllt einfach etwas mehr Gas gegeben als sonst?

    Ein Blick aufs Radio müsste reichen. Wenn dort die Taste "TP Mode" ist, ist es ein altes BM24 Radio mit Modul im Kofferraum. Steht auf der Taste nur "Mode" ist es das neue mit integriertem Radio.


    Beim Touring war das Modul übrigens meist in der Reserveradmulde untergebracht.

    Welches genaue Produktionsdatum hat der Wagen? Bis 06/2000 hatte man beim Navi Business das Radiomodul hinten im Kofferraum. Wenn du das tauschen willst hast du weitaus mehr Arbeit als einfach nur eine Simple Blende nach vorn zu pappen. Die Blenden findest du übrigens fast überall. Ua ebay.

    wen wundert es, dass der Verbrauch hoch geht?


    was mich allerdings mehr interessiert, ob die Leistung sinkt, denn
    wenn ich nun die Selbe menge E10 einspritze, hab ich ja weniger Energiegehalt, d.h. es müsste eigentlich die Leistung sinken, wenn man nicht das Steuergerät optimiert, damit es mehr einspritzt?


    Wird es auch, nur der Verlust wird ähnlich minimal sein wie der Gewinn bei V-Power oÄ

    Nissan GTR Spec V
    Mit bissl Tuning geht der wie die Hölle und 1a Kurvenlage. Kann man problemlos noch in der Extremserie fahren :)

    Als es richtig kalt war und viel Schnee lag hatte ich ca 1l mehrverbrauch. Das setzt sich wohl aus warmlaufen lassen und Spaß im Schnee zusammen. Jetzt wo die Temeraturen so um die 10°C liegen ist der Verbrauch eigtl genauso wie im Sommer. Ölwechsel ändert bei mir auch nichts am Verbrauch oder Ansprechverhalten des Motors. Wenn man da wirklich was merkt, war man vllt schon ein wenig überfällig?

    Nebelscheinwerfer als Tagfahrlich find ich zwar absolut unpassend, da diese viel zu weit unten sind. Man sieht sie, gerade auf Hügligen Strecken, viel zu spät :thumbdown: Bei diversen Skodamodellen, die das ja vom Werk aus so haben, ist mir das schon oft genug aufgefallen. Zumal der Nutzen nur ca 60% beträgt, solange die Rückleuchten aus sind.


    Der Wechsler zwischen Standlichtringen und Standlicht ist aber klasse. Vllt klau ich mir die Idee mal :)