Könntest Du den Vorgang bitte kurz beschreiben ?
Nein, über Software die du nicht legal besitzt und deren Benutzung wird hier nichts geschrieben!
Sonst landet der Thread ganz schnell im Papierkorb. Das Netz steht dir aber für diese Fragen offen.
Könntest Du den Vorgang bitte kurz beschreiben ?
Nein, über Software die du nicht legal besitzt und deren Benutzung wird hier nichts geschrieben!
Sonst landet der Thread ganz schnell im Papierkorb. Das Netz steht dir aber für diese Fragen offen.
Bei mir hat der Sensor Kühler Ausgang immer 115Grad angezeigt und der Lüfter lief zwar nicht permanent aber zumindest immer wenn der Motor lief.
Die Pinns bekommst du bei BMW oder wenn du noch die alten als Muster hast hat eigentlich jeder Fahrzeuelektriker einen Satz/ Kasten wo sämtliche Pinns vorhanden sind.
Starke Vermutung liegt bei einer Antenne.
Er meint das Spiel in den Gelenken der Antriebswellen, das summiert sich ja über den kompletten Antriebsstrang vom Getriebe Eingang bis zum Rad.
Weil ich eine FL Limo habe und du mich angesprochen hast.
Hallo, zuerst suchst dir mal den Thread für die M54 und du hast einen Anhaltspunkt über den Umfang der Teile. Die Anbindung an das Steuergerät ist sicherlich etwas different zum Benziner.
weiss ich nicht genau was man alles braucht..
Hier solltest du schon mal ein paar Anhaltspunkte finden.
Sehr schön, dann bleibt zu hoffen das es keine Trauer nach sich zieht.
Musstest du weit weg von deiner Vorstellung oder hielt es sich im Rahmen?
Welche Fehler, da steht nur kryptisches Zeug und nicht definierbar. Das einzige wäre vielleicht TankEntlüftungsVentil (TEV) dauerhaft offen was wohl Falschluft in´s System bringen wird.