Bmw E46 330 CI FL SMG 6 Gang Umbau auf 6 Gang Schaltgetriebe

  • Bei der Automatik wird das Rückfahrsignal aus dem Getriebesteuergerät heraus erstellt, ich würde vermuten es wird beim SMG auch so gehandhabt. Ich musste damals beim Umbau am Cabrio den Rückwärtsgangschalter manuell auf die Klemme für den Rückwärtsgang auflegen, seither geht alles wieder.

  • Wir haben gestern von meinem 330 Ci Engländer (Schlachter) das Kabel + Stecker für den Rückfahrschalter abgeknipst, verlängert und an meinem Wagen (330 Ci FL ) drangehangen, wo genau kann man an den Bildern entnehmen. (wir konnten das Anhand der Kabel-Farben erkennen, dass es dahin muss --> GelbBlau+GrünWeiß)

    Dadurch funktioniert das Rücklicht, wenn ich den R-Gang einlege.


    Ich benötige dringend Unterstützung, was wir machen müssen, damit meine PDC hinten (original, war schon immer vorhanden) + Seitenspiegel Bordsteinfunktion + Tempomat wieder funktionieren?

    Danach kann ich den Wagen da endlich mitnehmen


    Leinad78 Ich hatte die Pedale von einem Schlachter gekauft, Bremslicht müsste dann dabei sein? Ich bin mir nicht sicher, kannst du dich erinnern, ob du nur 1 Kabel manuell gelegt hast? Wo an den Bremsschalter muss es hin, und wo genau ist der Klemme für den Rückwärtsgang?


    jonas12 Wie hattest du es gemacht, du bist doch aktuell auch beim Umbau SMG auf Schalter?


    Vielen Dank im Voraus

  • Sorry, mein Telefon hatte da aus Rückwärtsgangschalter Bremslichtschalter gemacht. Musst mal im Stromlaufplan gucken, vorne in der E-Box ist das RÜckfahrrelais wenn man keinen Handschalter hat, Das müßte auf einer Seite im Steuerkreis 12V haben und dann auf Masse gelegt werden damit es anzieht. Ich habe mir das damals über den Reverse Schalter auf Masse gelegt.

  • Servus zusammen,


    Fahre ein schönes 330ci Cabrio mit smg, leider nur Probleme sehr viel erneuert und kein Vertrauen mehr. Daher bin ich am überlegen auf Schalter umzubauen. Grund dafür ist mir is das zweite mal der aktuator kaputt gegangen und das Auto möchte nicht mehr. Beim anlernen bricht er ab und sagt mindestens ein Gang kann nicht korrekt eingelegt werden. BMW ich und bekannte haben keine Ahnung mehr.


    Daher meine Frage, was brauche ich alles und wie löse ich die Elektrik?

    - Getriebe sollte gleiche sein nur mit hydraulik System/ gibts es „stopfen“?

    - Kardanwelle?

    - Kupplung

    - Pedale und anbauteile wie Leitungen usw

    - anderen kupplungsgeber?

    - Elektrik?


    Bin selber kfz Azubi also kann ich anpacken, habe etwas wie das aber noch nie selber gemacht und Elektronik noch nicht die größte Ahnung von. Freue mich über Nachrichten und evtl. Hilfe im Raum München


    MfG yannik

  • Servus zusammen,

    Hallo, die kurze Nutzung der Suche spart das Warten auf Antworten.


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • 5 oder 6 Gang?


    Besorg dir lieber ein Schaltgetriebe und Bau um. :)


    Falls du dein altes Getriebe loswerden willst ... würde ich nehmen. ^^

  • Hallo zusammen,


    ich hatte vor 2 Jahren erfolgreich von 6 Gang SMG umbauen lassen auf 6 Gang Schalter, ich bin extrem zufrieden, macht mega Spaß ENDLICH keine Probleme mit dem Getriebe (toi toi toi)


    Seit dem Umbau funktionieren folgende Features nicht mehr, die ich gerne in Funktion setzen möchte:


    1. PDC hinten
    2. Seitenspiegel Bordsteinfunktion
    3. Tempomat

    Das Bremslicht ging damals auch nicht, mein Mechaniker hatte das folgendes gemacht:


    Von meinem 330 Ci Engländer (Schlachter) das Kabel + Stecker für den Rückfahrschalter abgeknipst, verlängert und an meinem Wagen (330 Ci FL ) drangehangen, wo genau kann man an den Bildern entnehmen. (wir konnten das Anhand der Kabel-Farben erkennen, dass es dahin muss --> GelbBlau+GrünWeiß)

    Dadurch funktioniert das Rücklicht, wenn ich den R-Gang einlege.



    Was muss ich tun, damit meine Funktionen wieder gehen?

    Ich meine beim E46 M3 habe ich bei Youtube ein Video gesehen, wo ein Kabel verlegt wird von den Sicherungen zum Tacho? Auch hier der Fall?


    Danke und Gruß

  • Bei nem Schaltwagen wird das Rückfahrsignal an einen Kamm unterm Handschufach gelegt. Dort knüpfen dann alle bedürftigen Vebraucher an z.B. PDC. Darüber bekommt es also das Signal für das Rückfahrsignal.


    Ich denke, eine billige Lösung ist es, das Signal vom Rückfahrscheinwerfer abzuzwacken und zum PDC zu legen. Das PDC muss dann natürlich noch passend codiert werden. Und die Pinbelegung kenne ich nicht aus dem Kopf, muss aber auch beachtet werden :)

    Helfe in und um Hamburg mit Diagnose, Codierung, Beratung, uvm. bei allen Modellen.