Beiträge von niemand

    Moin, kurze Frage vom Laien: Kann man den Kühlwasserthermostat beim 320d wechseln ohne Kühlwasser abzulassen? Das dabei Kühlwasser verloren geht ist natürlich klar... Oder sollte man diese gleich mit wechseln?

    Gruß Jan

    Laut Wartungsplan alle 4 Jahre zu wechseln und lass mich raten du weißt nicht wann es das letzte mal gemacht wurde? :)

    Nö, aber wenn das Teil nicht mehr lieferbar ist oder gebraucht verfügbar muss wohl eine McGyver Lösung her. Das wird mit der Zeit immer mehr Teile betreffen, gerade Ausstattungsteile im Innenraum wie du ja selbst schon festgestellt hast.

    Ich möchte gerne bei meinem m47d20tü generator Freilauf nachrüsten, habe die sufu benutzt konnteaber hier nix passendes finden.

    Weiß zufällig jemand welchen ich brauche.

    Würde der INA 535020210 passen

    Hier schon behandelt, wenn die normale Riemenscheibe die selbe Teilenummer hat bei dir und dem 330d dann muss das ja eigentlich passen.


    Spontane Suche im ETK hat ergeben das die Diesel mit 59mm einen größeren Aussendurchmesser der Riemenscheibe gegenüber dem Benziner mit 55mm hat.

    Oder meinst du es muss nicht zwingend die selbe Teilenummer sein?

    Die PDC Sensoren sind exclusiv nur beim E46 verbaut, bleiben nur die 66 20 6 989 067 aktuell oder die Vorgänger 66 21 6 938 737/ 66 20 6 911 831.


    Ich hab zum Glück noch 4 gebrauchte und 2 neue zu liegen, mal sehen wann ich die brauche oder wann ich sie vergolden kann. :m0040:

    die äußeren mussten originale sein, die mittleren Zubehör?

    Hallo.

    Das war bisher immer die landläufige Meinung und Erfahrung, kann aber sein das die Nachbau Dinger so schlecht geworden sind das die selbst innen nicht mehr funktionieren. Nimm gebrauchte ori Teile und gut.


    Ohne Gutachten hast du schonmal sehr schlechte Karten und andere Reifengrößen als von BMW freigegeben ist die nächste große Baustelle.

    Wenn die Hydros Schrott sind hilft auch kein anderes Öl mehr, wenn wirklich die Hydros über so lange Zeit klappern müssen sie raus und neu. So 5 Sekunden nach Kaltstart geht ja vielleicht noch aber so ist es deutlich zu lange und das Zeichen sie zu tauschen.

    Da die Ventile nicht mehr komplett öffnen hast du ja auch Leistungsverlust und ein Hydro liegt so bei 25-30€ und mal 24 kannst du allein rechnen, dazu ne Deckeldichtung und das Absteckwerkzeug da die NW raus müssen.