Hallo zusammen, kann mir jemand erklären, wieso bei einem defekten Ölstandssensor der Motor im Leerlauf abstirbt? Fahrzeug ist ein 318 co.
Nein kann keiner weil der Fehler nichts damit zu tun hat. Das sind 2 Fehler.
Hallo zusammen, kann mir jemand erklären, wieso bei einem defekten Ölstandssensor der Motor im Leerlauf abstirbt? Fahrzeug ist ein 318 co.
Nein kann keiner weil der Fehler nichts damit zu tun hat. Das sind 2 Fehler.
Danke für die Auflösung, das Szenario muss man auch erst einmal auf dem Schirm haben. 😎
20 PS möchten gehen, aber die 50 PS sind auch schon sehr ambitioniert und ohne Kopfbearbeitung, Krümmer, Ansaug etc schon schwer zu erreichen. Im Endeffekt wirst du noch viel Geld in die Fahrbarkeit investieren müssen das die Geschichte auch in jeder Situation sauber läuft. Nur zusammen schrauben, läuft und hat Leistung kannst du vergessen. Da kommt dann noch viel Arbeit auf dem Prüfstand dazu.
Der Umbau wie Peter sagt aus einem Schlachter auf B25 bringt dir saubere Leistung und wenn du die Problemstellen des M54 gleich abarbeitest auch mehr Ruhe damit als das Gebastelte.
Wenn du natürlich auf basteln stehst probier halt deine Variante. So oder so wird es viel Geld fressen und was du dann darüber denkst ob es sinnvoll war weißt du leider erst hinterher.
Vor 10 Jahren konnte man Hella noch gebrauchen, Frage ist ob das heute noch gilt.
Dsc hat viele Sensoren, leuchtet aber auch wenn es regelt. Fehlerspeicher auslesen.
Läuft unter der Überschrift komplette Geldverschwendung.
Spar dir dein Geld, Saugertuning ist teuer und der Gegenwert gerade bei dem kleinen Motor zu erzielter Leistung unterirdisch. Sind dir 10 PS 1000€ wert? So in etwa kannst du Saugertuning einordnen von den Kosten.
Hallo, du hast ein größeres Problem. Nämlich was überhaupt im Angebot ist und da solltest du lieber Wert auf Technik, Historie und Rost legen als dich an der Innenausstattung fest zu fressen. Denn da das passende Paket zu finden ist wahrscheinlich schon in Richtung 6er im Lotto, also achte lieber auf eine gute Basis denn für das Geld das du in eine schlechte Basis versenkst kannst du den Innenraum 2x komplett satteln lassen. Du wirst so schon kaum ein Modell finden das so nicht schon ein paar Tausender frisst.
Wie sehe ich denn, welche Kettenspanner Version ich habe?
Im passenden Thread gibt es Bilder dazu, gerade beim N42/N46 ist das Thema ausreichend behandelt. ![]()
Hallo, Ölstand geprüft? Gehe mal davon aus das der Turbo abgeraucht ist und das Motoröl in die Ladeluftstrecke gepumpt hat. Wenn das der Fall wäre hast du Glück gehabt das der Motor nicht durch gegangen ist.
Wenn der Kopf abreißt kommst du viel besser an den Bolzen und kannst auch mit Wärme arbeiten.
Hallo
Bei den N Motoren wie bei dir sind es eigentlich immer die Ventilschaftabdichtungen (VSD) die das Öl in den brennraum pumpen. Simpler Test: eine Minute im Leerlauf laufen lassen, danach ein mal auf den Pinsel treten und hinten die blaue Wolke bewundern. Das ist selbst bei den Nachfolgemodellen ala E9x noch so und es gibt einige Werkstätten die das auch ohne Kopf Demontage wechseln können.