Beiträge von niemand

    In einer Streuung von 10% nach "oben" und "unten" zur Originalen kannst schon kaufen, wobei nach "oben" immer besser ist. Nur zu groß sollte sie nicht sein, weil irgendwann dein Generator es nicht mehr schafft die Batterie voll zu laden aber das wird ja durch die Baugröße eh beschränkt. :)

    Oder ein kleines pelziges Tierchen mit einer Vorliebe für Gummiteile hat sich in deinem Motorraum verlustiert und hat einen Kabelbaum oder nen Unterdruckschlauch angefressen. Das mit dem Standgas klingt nämlich irgendwie nach Falschluft.

    Da das Fahrwerk und seine Bestandteile TüV relevante Teile sind, kommt es darauf an wie eng es der Prüfer sieht und wie groß das Spiel ist. Wechseln brauchst nur den, der Spiel hat da brauchst keine Angst haben. Aber wenn du nichts groß poltern von der Vorderachse hörst auf schlechten Straßen dann wird es wohl noch nicht so schlimm sein. :)

    Gefällt mir das Fahrzeug, wenn du dann fertig bist kannst meinen Innenraum auch mit Alcantara auskleiden, hab nur die Sitze damit bezogen... :thumbup:

    Also bei Verhandlungen über den Preis gibt es glaub ich kein Patentrezept, du mußt halt sehen inwiefern dein Gegenüber dazu breit ist. Du solltest dir nur vorher ein Limit setzen was du nicht überschreitest, denn Folgekosten sind ja schließlich auch da. Wie gesagt so viele verschiedene Menschen wie es gibt, kann man nicht vorhersagen wie er auf Preisverhandlungen reagiert. Es ist nur ungemein hilfreich sich mit Ersatzteilpreisen etwas auszukennen, denn dann kannst mit dem gemachten Gebrauchtwagencheck und dem Wert aus der Schwacke Liste in die Preisverhandlungen starten.


    Dann wünsche ich mal viel Glück. :)