Um welche Felgen geht es denn? Original BMW heißt nicht, dass die fürn E46 gedacht sind.
oder hat der Mechaniker die Bremsscheibe vergessen?
V72 gab es zum Glück nur für den E46, war irgendwo oben vermerkt.
Um welche Felgen geht es denn? Original BMW heißt nicht, dass die fürn E46 gedacht sind.
oder hat der Mechaniker die Bremsscheibe vergessen?
V72 gab es zum Glück nur für den E46, war irgendwo oben vermerkt.
Post 54 ist der BMW ETK und wenn die mit den Maßen nicht passen stimmt die Aussage nicht.
Ich werde mal eine extra Thread eröffnen.
Zu spät, Titel kannst aber noch anpassen.
Also m12*1,5*28mm mit Kegelbund?
Oder auch Nummer 4.
Dann brauchst du original Radbolzen natürlich.
Mit einem Ausrück Werkzeug oder alternativ mit zwei Büroklammern, da sind normal 2 Nasen die den Pinn gegen herausrutschen sichern.
Langsam bin ich mit meinem Latein am Ende, bin relativer Anfänger was Autos angeht und würde mich über eure Meinung freuen.
Macht natürlich Sinn den alten Thread nicht weiter zu führen weil es ja das gleiche Problem ist. Dann kann man ja alles noch einmal fragen was damals schon passiert ist.
Ich hab von meinen beiden AL Xenon SW noch beide Kabelbäume mit Steckern da, die wurden aus dem Schlachter (04er Limo) raus geschnitten. Soweit ich weiß ist nur bei einem Stecker der Fernlicht H7 die Haltelasche abgebrochen, sonst optisch in Ordnung. Kannst du haben bei Bedarf.
Wie wird der Griff vom Fahrstufen-Wählhebel demontiert.
Ich hab den Threadtitel hier mal so gelassen.
Hallo, was heißt denn anfällig für Falschluft? Gummiteile sind bei jedem Hersteller in der Ansaugung und als Verbinder vorhanden. Jetzt zeig mir einen der da nach 20 Jahren keine Probleme hat.
Natürlich hast du ein Falschluft Problem und vom Löschen des Fehlers wird es nicht besser, musst du schon suchen. Wenn du keinen Bock hast alles zu zerlegen besorg dir ne Nebelmaschine.