Mich persönlich würde arg stören, dass der Lack an sich nicht perfekt glatt ist sondern eine leicht "wellige" Oberfläche hat.
Beiträge von *kartman*
-
-
Die juten Berliner Einparkdellen am Nummernschild
Mir habense meins auch schon eingedrückt... -
Das ist meines Wissens die 3M Dinoc Folie.
Habe die Leisten aber fertig foliert gekauft. -
Wenn du die Leisten an den Türen meinst, einfach vorsichtig abziehen

-
Gibts da die Möglichkeit dass wir uns nen Driftparcours abstecken ?

-
Habe in meinem Thread Fotos eingefügt.
Der Sitz ist jetzt merklich "enger" geworden und bietet mehr Seitenhalt
KLICK MICH HART -
Und mal wieder ein Eintrag für mein Tagebuch

Habe am Freitag meinen fertigen Beifahrer-Sitzbezug (Sitzfläche) vom Sattler abgeholt (rechte Wange neu) und ihn nun auf den Fahrersitz gebaut.
Das alte Fahrerpolster habe ich jetzt zum Sattler gegeben und dort werden beide Wangen und das völlig zerfetzte Schaumposlter neu gemacht
und es wird dann auf der Beifahrerseite seinen neuen Platz finden. -
Gibts durchaus

Ich hoffs.... das würde ich dann nämich erstmal versuchen zu kleben....
-
Mir ist auch im letzten Winter schon aufgefallen, dass nie mehr austritt als im Behälter drin ist.
Auch jetzt war noch etwas Kühlwasser drin, obwohl am Freitag Abend schon genauso wenig drin war und das Auto bis jetzt stand...
Dann müsste ein eventueller Riss im unteren Bereich des Behälters sein... aber nur bei Minusgraden wird er zum Problem ?!?! -
Gerade erstmal 750ml nachgefüllt...
Habe jetzt auch Wasser unter dem Auto entdeckt. Es scheint im Bereich es Ausgleichsbehälters auszutreten
(kann es auch der Behälter selbst sein ? Auf den ersten Blick habe ich keinen Riss entdeckt) und läuft dann Höhe linker Achsschenkel aus dem Unterboden.