Beiträge von *kartman*

    Zu der Sache mit dem 3/4 Vollgas geben, aber früh schalten.
    Habe das gestern seit längerem mal wieder gemacht und direkt ging der Durchschnittsverbrauch (über die letzten 70 km) im BC etwas runter.
    Von meinem alten Auto weiß ich auch, dass die Technik tatsächlich Sprit spart.


    Wie verhält sich das nun allerdings, wenn ich die Technik auf Kurzstrecken mit kaltem Motor anwende ?
    Was Motoren und insbesondere das Warmfahren angeht, bin ich vom Motorradfahren her etwas vorbelastet und will da nur das Beste...


    Da ist es meiner Meinung nach doch eher schlecht, mit noch kaltem Motor durch das Fast-Vollgas (bei relativ niedriger Drehzahl, dass der Motor rund und sauber dabei laufen muss ohne sich zu quälen, sollte jedem klar sein) die Komponenten so stark zu belasten.
    Ich will damit hauptsächlich z.B. auf die Pleuellager hinaus....


    Also was meint ihr, warmfahren mit wenig Gas (= Belastung) und erst dann "spritsparend Vollgas geben" oder verträgt er das auch so ?
    Ich gehe hierbei ohnehin von Schaltvorgängen unter 3000 UPM aus...

    Nachdem ich mir neue Philips gekauft habe (die ganz einfachen) und ziemlich enttäuscht von der Farbtemperatur war,
    habe ich mir auf Rat des Forums Alpha-Lights gekauft, und kann die ganz klar weiterempfehlen !
    Kosten 60 Euro bei eBay

    Der freundliche BMW Kundenservice hat mir gerade etwas zukommen lassen :):):)


    Fahrzeugangaben


    T yp 330I (EUR)
    E -Baureihe E46 (3)
    B aureihe 3
    B auart TOUR
    L enkung LL
    T üren 5
    M otor M54
    H ubraum 3.00
    L eistung 170
    A ntrieb HECK
    G etriebe MECH
    F arbe BLACK SAPPHIRE METALLIC (475)
    P olsterung SONDERPOLSTERUNG (Z1XX)


    Sonderausstattung


    2 10 DYNAMISCHE STAB. CONTROL (DSC)
    2 35 ANHAENGERKUPPLUNG,KOPF ABNEHMBAR
    2 49 MULITFUNKTION FUER LENKRAD
    2 55 SPORT-LEDERLENKRAD
    2 61 SEITENAIRBAG FUER FONDPASSAGIERE
    2 65 REIFEN DRUCK CONTROL (RDC)
    2 90 LM RAEDER/STERNSPEICHE 44
    3 02 ALARMANLAGE
    3 20 MODELLSCHRIFTZUG ENTFALL
    3 58 KLIMAKOMFORT-FRONTSCHEIBE
    3 86 DACHRELING
    4 03 GLASDACH, ELEKTRISCH
    4 28 WARNDREIECK
    4 31 INNENSPIEGEL,AUTOMATISCH ABBLENDEND
    4 38 EDELHOLZAUSFUEHRUNG
    4 59 SITZVERSTELLUNG, ELEKTR.MIT MEMORY
    4 81 SPORTSITZE FUER FAHRER/BEIFAHRER
    4 88 LORDOSENSTUETZE FAHRER/BEIFAHRER
    4 93 ABLAGENPAKET
    4 94 SITZHEIZUNG FUER FAHRER/BEIFAHRER
    5 02 SCHEINWERFER-WASCHANLAGE
    5 21 REGENSENSOR
    5 22 XENON-LICHT
    5 34 KLIMAAUTOMATIK
    6 09 NAVIGATIONSSYSTEM PROFESSIONAL
    6 12 BMW ASSIST
    6 20 SPRACHEINGABESYSTEM
    6 30 AUTOTELEFON MIT SCHNURLOSEM HOERER
    6 72 CD WECHSLER 6-FACH
    6 74 HIFI-SYSTEM HARMAN/KARDON
    7 75 INDIVIDUAL DACHHIMMEL ANTHRAZIT
    7 78 EINSTIEGSLEISTEN "BMW INDIVIDUAL"
    7 85 WEISSE BLINKLEUCHTEN


    Serienausstattung


    4 11 FENSTERHEBER,ELEKTRISCH VORN/HINTEN
    4 73 ARMAUFLAGE VORN
    5 20 NEBELSCHEINWERFER
    5 48 KILOMETERTACHO
    5 50 BORDCOMPUTER
    8 32 BATTERIE IM KOFFERRAUM
    8 51 SPRACHVERSION DEUTSCH


    Individualfahrzeugdaten


    Steuerung Individual
    Hinweisschild BMW Individual
    Z1XX Polster
    Folgender Umfang in Alcantara anthrazit uni (Nr. 2 695 325):
    * Sitzwulst und Seitenteile
    * Kopfstuetzen
    * Armlehne hinten
    Tuereinsaetze (hinterschaeumt) in
    Alcantara anthrazit uni (Nr. 7 893 729)
    Teilumfang der Rueckenlehne in Walknappa schwarz (Nr. 1 938 942)
    Folgender Umfang in Alcantara anthrazit online (Nr. 7 892 781):
    * Sitzhauptteile
    Naehfaden (Nr. 1 905 499) und Steppzwirn (Nr. 1 963 800)
    in schwarz, Farb Nr. 0020
    Restliche Innenausstattung wie bei Leder Montana schwarz


    Demzufolge wurde die Standheizung nachträglich eingebaut.
    Die Vorwahluhr ist übrigens auch das einzige, was im Auto bei Kopfsteinpflaster qiuetscht, soviel zur Verarbeitung der restlichen Komponenten ;)
    Und die Sternspeiche LM 44 habe ich auch nicht dazubekommen, hätten mir ehrlich gesagt besser gefallen (siehe meine Winterräder Rial).

    Heute ist gleich eine ganze Reihe an Teilen gekommen :D


    Damit das Wurzelholz-Zeug rausfliegt, habe ich jetzt Interieurleisten mit 3M Folie, die dem Silver-Cube von BMW ziemlich nahe kommt.
    Dazu habe ich mir noch einen Alcantara Schaltsack und Handbremsbalg gegönnt.
    Ausserdem einen passenden M-Schaltknauf und schicke neue Fußmatten :)


    Fürs zukünftig festgeklettete Kennzeichen hinten gibts dann auch noch eine LED-Beleuchtung ;)

    Habe gerade gelesen, dass die Goodyear sowieso sehr schlechte Traktion haben sollen...
    Naja da wird wohl 1 und 1 zusammenkommen und mir das Leben schwermachen.
    Aber nächstes jahr gibts so oder so neue Reife , bis dahin heißt es durchhalten