Beiträge von *kartman*

    Die gespeicherten Positionen abrufen konnte er auch vorher. Nur werden neue nicht akzeptiert und er stottert.


    Für die Pins auf den Bild links habe ich am Sitz keine Kabel / Stecker. Laut Schaltplan gehen die zu den einzelnen Motoren mit dünnen Drähten, eventuell Sensoren für die Position ? Nicht dass ich das alles vom Beifahrer umbauen muss …

    Ich habe mir die Sache heute angeschaut. Das rot-weiße K-Bus Kabel mit den gelben Punkten war fahrzeugseitig sogar vorhanden. In Serie hatte er mechanische Ledersitze mit Lordose und Sitzheizung. Ich habe ja RHD Sitze verbaut - somit ist der ex Beifahrersitz nun Fahrersitz. Mit dem Serienschalter war halt nur das normale verstellen möglic. Er hat nun das Memory-Schaltzentrum bekommen, er ließ sich weiterhin verstellen, stoppte aber alle paar Sekunden, auch Speichern war nicht möglich. Ich habe heute in dem Sitz von PIN 9 des großen Steckers ein Kabel auf Klemme 15 des Sitzsteckers gezogen, so dass nun K-Bus am Memoryschalter anliegt. Nun leuchtet auch die rote Lampe zum speichern, er quittiert das Speichern auch, man kann die Positionen aber nicht abrufen (es passiert einfach nichts wenn man bei verstelltem Sitz einen der Knöpfe drückt). Ausserdem "stottert" die Verstellung weiterhin. Testweise habe ich den jetzigen Beifahrersitz getrennt, keine Veränderung.


    Im GM hatte ich Sitzmemory auf aktiv gesetzt.

    Benötige ich zwangsweise die Spiegelmemory-Module in den Türen damit es funktioniert ?!

    Gurtschloss ? Da hab ich genau gar nichts gemacht, die sind ja fest am Sitz. Aussen der Gurtpunkt war das Problem, da die Gurte beim Coupé an einem Bügel an der Karosserie sind. Hier habe ich einfach von den Seriensitzen den Halter abgemacht und an die M Sitze geschraubt, die Lochung dafür ist dran, alles genau das gleiche. Auch die Abdeckleisten für die Laufschiene vom Kombi passen bei den M Sitzen.

    Seit Samstag haben wir wieder einen M54(B22) in der Familie - ein Facelift Handschalter Touring für meine Mutter. Xenon, MFL, Leder, Sitzheizung, Schiebedach... Ich werd ihn natürlich auch gerne mal bewegen. Erstbesitz BMW als Dienstwagen, 185tkm gelaufen, davon 178 bei meinen Schwiegereltern. Es geht erstmal etwas Liebe rein:


    1.jpg 2.jpg 3.jpg


    Scheinwerferreinigung ist undicht (Teleskopstäbe und Düsen), beide Federn hinten gebrochen, Ölfiltergehäuse undicht und anderer Kleinkram. Der Unterboden bekommt ein paar neue Stopfen und 2 Liter Schutzwachs verpasst. Etwas Rost ist am Achsträger, da kommt vorher noch Brunox Epoxy drauf, soweit alles von der Substanz echt nicht verkehrt


    4.jpg 6_1.jpg 7.jpg


    Da ich noch gute M3 Sitze aus meinem RHD in der Kammer stehen hatte sind die direkt verbaut worden, Memory für Fahrer rüste ich am WE nach. Dann fehlt nur noch eine schwarze Rückbank und ggfs. schwarze Türpappen. Bremsflüssigkeit, Getriebe- und Differentialöl wurden schon gewechselt, Bremsen und Motoröl wurden erst vor Kurzem erneuert. Riementrieb haben wir vor ein paar Jahren mal gemacht, läuft alles sauber, nichts klappert. Hardyscheibe werde ich vor der nächsten HU machen müssen. Freitag wird er angemeldet und zum WE dann erstmal gewaschen.


    5.jpg 6.jpg

    Ich sehe der Thread hier wird ein wenig stiefmütterlich behandelt ^^ Das Auto habe ich im April atlantisblau umlackiert, dieses Jahr bin ich damit über 400 Runden Nordschleife gefahren. Über die Weihnachtstage nun noch den Innenraum restlos leergeräumt und ebenfalls auslackiert, nochmal 65kg an Gewicht gespart. Es kommt dann noch ein aufs Minimum zugeschnittener Teppich inkl. Fußmatten für Fahrer und Beifahrer rein, etwas wohnlich soll es schließlich bleiben ^^IMG_8717.jpg_MG_0869.jpg49062961mu.jpgin1.jpgin4.jpgin3.jpgin2.jpg

    Vor 14 Jahren und einem Monat hättest du für 8k meinen damaligen 330i Touring Individual Handschalter in Voll-Alcantara mit 170k gelaufen bekommen ^^ Memory, Schiebedach, Xenon, Standheizung, abnehmbare AHK u.s.w.u.s.f. Ach ich vermiss ihn schon etwas, zum Ende hin jede Tankfüllung >700ml Öl nachzufüllen aber nicht