Beiträge von *kartman*

    Den Trackday am Lausitzring hab ich sein lassen, ein bis zwei Turns wären vielleicht interessant gewesen, schien aber nicht möglich.

    Hab nun die OEM Krümmer-Haltegummis von Leebmann montiert und hoffe mal dass mir das nicht wieder passiert:

    stc5.jpg stc4.jpg


    Am Freitag nochmal super spontan mit einem Kollegen am STC getroffen und ein paar noch schnellere Runden gedreht, bin zufrieden !

    stc3.jpg stc2.jpg stc.jpg


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Mit dem Heckflügel liegt er nun wirklich viel besser, es gibt ein paar Autobahnkurven bei denen ich sonst bei 250 lieber etwas vom Gas gegangen bin, die kann man jetzt mit einer Hand fahren. Nebenher mache ich nun noch die CSL GfK-Nachbau-Heckklappe fertig. Da hatte der Vorbesitzer einen Show and Shine Flügel drauf und leider gab es einen Transportschaden am Schloss - alles repariert / verfüllt und nun zum Lackieren vorbereiten. Dann gibt es eine Race- und eine Clubsport-Heckklappe nach Wahl ^^ CSL Deckel mit Flügel ist mir zu wild ...


    csl.jpg


    Ausserdem klappert die Fahrer-Seitenscheibe endlich nicht mehr, hier war das Blech der Tür etwas geweitet und zu viel Spiel - hierfür muss man die Türverkleidung abbauen und die Tür "oben hinten" wieder zusammenbiegen, dann ist Ruhe #Neuwagenfeeling

    Kann dieses Projekt nur gutheißen ^^ Wie ist denn der aktuelle Stand ? Türverkleidungen ?

    Ich hoffe du hast keine PU Längslenkerlager verbaut - die nur OEM oder Uniball.


    Interessante Sitze, hast du die eingetragen bekommen ? Die Konsolen sehen irre hoch aus

    Ich hab die ganze Woche die Wettervorhersage für den Sonntag an der Nordschleife rauf und runter beobachtet - Samstag Vormittag haben wir entschieden doch nicht zu fahren, war dann wohl auch besser so. Es gab dafür aber eine kleine Ausfahrt an den Spreewaldring, war auch mal wieder nett. Bis mir nach dem ersten Turn in der Box gesagt wurde dass mein Auto brennt =O Die vor 500km erneuerten Auspuffgummis hinter den KATs haben einfach Feuer gefangen, zum Glück ist an der Stelle nichts weiter an Kabelage oder brennbaren Dämmstoffen ...Nach dem Löschen und Reinigen war nicht mehr viel da, was erneut hätte Feuer fangen können ... also noch nen Turn gefahren ^^


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    ^^ Hab extra heute und morgen Home Office, um vor dem WE alles noch fertig zu machen (hoffe das Wetter passt -> Nordschleife)


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Die VDD ist jetzt endlich sowas von dicht und trocken :thumbsup: Jetzt riecht es im Auto nur noch nach ner Mischung aus Duftbaum, Fluid Film, Ballistol und und und ... aber kein verbranntes Öl mehr ^^ Wie Rieger es "vorschreibt" hab ich nun auch mal den Splitter lackiert, um ihn vor der UV Strahlung / gegen ausbleichen zu schützen. Eine neue Stoßleiste hinten rechts und ein neues Motorhaubengitter (ebenfalls lackiert) gab es auch noch.


    split2.jpg


    split3.jpg



    Die Räder rundum einmal neu gewuchtet, das schlimmste hatte sich fast eine halbe Umdrehung auf der Felge verdreht. Kann man das Felgenhorn irgendwie anrauhen, um das zu vermeiden ?

    Den Klima-Igel habe ich auch schonmal ausgebaut - der sitzt beim UK Fahrzeug übrigens trotzdem auf der rechten Seite, ich hab natürlich erstmal im Beifahrer-Fußraum alles zerlegt und durfte alles nochmal machen X/ Und da das Rumpeln hinten links nach dem Wuchten und auch nach einem Quertausch der Räder auf der Achse nicht weg war, ging die Suche weiter. Problem gefunden, keine 1,5 Jahre bzw. 5000 km alt =O


    radls.jpg


    Letztes Bild ohne dicke Frittentheke:


    split4.jpg

    Heute ging es der Ölleckage im hinteren Bereich der VDD nochmal an den Kragen. Neue OEM VDD, krümmerseitig (und natürlich auf die Halbmonde und den Übergang zum Kettenkasten) Drei Bond, neue Dichtung für den Nockenwellensensor und die Ölleitung ... hoffe jetzt ist da endlich mal Ruhe, er hat beim Starten nach längerer Standzeit immer Rauchzeichen gegeben ^^ Die beiden Gummihalterungen mittig an der Auspuffanlage wurden auch gleich noch erneuert. Dafür hab ich im Anschluss bemerkt dass das Innenraumgebläse nicht mehr funktioniert, Sicherungen sind ok, also mal einen Klima-Igel bestellt ...


    dicht.jpg


    nw.jpg


    Die Post hat heute etwas Bling Bling gebracht, wollte ich mir schon ewig mal gönnen :love:


    schr.jpg


    rad.jpg


    Es ist noch ein weiteres Paket per DHL unterwegs - Sperrgut, etwas über 140 cm lang :thumbsup: Befürchte nur dass das bis nächstes Wochenende warten muss X/

    Wenn es vom Vermieter her nicht geht eine mobile Bühne irgendwo unterzubringen / aufzustellen, dann wär eine solche Konstruktion (die preislich schon im Bereich einer gebrauchten mobilen Bühne liegt) ja aber auch ein Problem ?


    Was für Möglichkeiten hast du denn platztechnisch ? Also wie und wo kannst du schrauben und wo deponierst du Werkzeug Wagenheber u.s.w. ?

    Eventuell kann man die Bühne ja immer rausrollern ...

    Ich hab mir vor ein paar Jahren eine mobile Hebebühne RP Tools (WDW Lift) gekauft, die ich inzwischen eigentlich auch gern gegen eine 2-Säulen tauschen würde, andererseits hat sie bisher sämtliche Arbeiten am Auto ermöglicht, von kompletter Hinterachsrevision über Kupplungstausch, Pleuellagerwechsel, Motorausbau u.s.w.


    Bis dahin (und auch jetzt noch sehr oft) habe ich eben auch mit Wagenheber, Unterstellböcken oder oder diesen Stahl-Auffahrrampen gearbeitet. Die gibt es auch mit ingetriertem Hubzuylinder, um die Räder nach dem Auffahren noch weiter anzuheben und mehr Platz zu schaffen. Viel mehr wird dir nicht an Möglichkeiten bleiben, du kannst ja für zusätzliche Sicherheit z.B. Räder unterlegen, die das Auto "auffangen" falls die Böcke kippen oder der Wagenheber nachgibt (den sollte man eh immer zusätzlich sichern).


    Bei mir im Nachbarort gibt es eine "oberirdische Grube im Freien" aus Stahlbeton für LKW aus DDR Zeiten - ziemlich unbekannt und jederzeit öffentlich zugänglich. Für so Sachen wie Flüssigkeitswechsel oder um mal etwas zu überprüfen, etwas in Nulllage anzuziehen u.s.w. ist das auch ideal, weil man einfach rauffahren und drunterlaufen kann. Für mehrtägige Restaurationen natürlich auch ungünstig ^^


    Der Kerl hier ist übrigens ein absolutes Idol, vielleicht bekommst du da noch ein paar Ideen. Ich hab das zu Lockdown Zeiten immer gern auf dem TV laufen lassen während ich am PC gearbeitet habe :D :D :D

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.