Beiträge von *kartman*

    Ich weiß nicht wo ihr z.B. das mit den Problemen beim Ausparken her habt, ich hatte zwei Stück SMG M3 E46 und keine Probleme bis auf eine MKL nach einem Launch Control Start ^^ Das AG SMG mag etwas anders funktionieren, aber auch dafür gibt es andere Software. Stau ist für keinen Kupplungsautomaten ein Spaß, ob ihr es nun selber schleifen lasst oder ein Steugerät das übernimmt ^^ Es gibt wenig am E46 was noch mehr Freude macht als ein Alu- oder Carbon-Schaltpaddle zu zupfen und mit perfekt angepasstem Zwischengas runterzuschalten, ein 330 Ci macht da bestimmt auch richtig Spaß. Klar sind mehr fehleranfällige Bauteile in dem System vorhanden - das heißt nicht zwangsweise dass diese auch direkt kaputtgehen müssen. Solange Teile vom Schrott noch "günstig" zu haben sind kann man sich für den allergrößten Notfall ja auch alles für einen Handschalterumbau hinlegen. Wäre später für verbohrte Bloß-kein-SMG-Interessenten ja eventuell auch ein Kaufargument ^^


    Fahr das Ding Probe und schau ob es dir gefällt :thumbup:


    Ah, das Video ... du kannst beim SMG natürlich keinen Clutch Kick machen um den Drift einzuleiten, aber auf bewässerter Kreisbahn ist das ja im zweiten Gang bei einem 330er überhaupt kein Thema. Viel mehr nerven würde mich da das offene Differential ^^


    Der gelbe M3 von Peets Fleet ist übrigens meiner, der wurde von meinem Käufer auf Handschalter umgebaut =O 8o :D

    Nun doch aus Neugier habe ich die Verkleidung der Heckklappe ausgebaut und bin mit dem Drahtbürstenaufsatz für den Bohrer drüber. Resultat im Anhang; der Rost hat sich schon gut durch gefressen... Auf der sichtbaren Seite der Klappe gab es auch Rostansätze, da hab ich auch das auf geschliffen... Habe mir einen Epoxy-Rostumwandler bestellt um den Rost zu stoppen. Also der schlimmere Rost ist ja auf der Innenseite der Heckklappe, außen war es nur leicht oberflächlich rostig. Ich habe irgendwo noch da draußen Hoffnung, dass ich doch die Heckklappe retten kann... :/

    Mit dem Drahtbürstenaufsatz hast du den Rost "zugeschmiert", da hilft kein Rostumwandler mehr weil er gar nicht erst an den eingeschlossenen Rost rankommt.


    Die Klappe ist auf Dauer sowieso verloren, da der Rost in der Falz sitzt. Für ein paar Jahre kann man das von innen noch mit Fluid Film oder Owatrol verzögern.
    Aber auch im sichtbaren" Bereich wird dir der Lack schnell wieder aufblühen, wenn du jetzt nach der Draht-Aktion bis auf eine "gesunde" Metallschicht runterschleifst.

    Ja die hat ihren Job erfüllt ^^ Mit dem EMS ist jetzt richtig Musik im Karton:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Eigentlich sollte es mal wieder nur ein Auto sein, an dem ich NICHT viel schrauben wollte (so die Info an meine Frau vor dem Kauf).

    Lol ich hab gerade das Thema entdeckt und eigentlich nur kurz das gelesen und dann angefangen durchzublättern.

    Entweder war die Frau erfunden oder ihr seid jetzt geschieden, aber saubere Arbeit auf jeden Fall !
    Hab bei meinem M auch Kieselgrau für den Unterboden genommen, ist etwas hell aber wenn es neu ist echt schick ^^