Aerotwin Scheibenwischer beim E46

  • Kann ich nur bestätigen! Ich hatte die schon auf meinem E36 und nun auf dem E46. War das Erste was ich "umgerüstet" hatte nach dem Autokauf =)


    Beim E46 Compact muss man nur dieses Führungsteil am linken Wischerarm ausklipsen, dann passt alles einwandfrei. Wird bei Limo/Touring vielleicht ähnlich sein.

  • Moin Moin.
    Also seit dem 1.Jan 2008 gibs von Bosch auch offiziell die Aerotwin, heissen
    " A 728 S ",
    Davor wurden die "A 606 S " vom Laguna für den E46 verkauft, hier ist aber das altbekannte Problem, dass die letzten paar cm von der linken Seite nicht richtig aufliegen.


    liegt daran: Die normalen BoschTwin " 394 S" waren 575mm und 500mm lang
    Die Aerotwin "A606S" sind 600mm und 500mm lang
    und Die Aerotwin "A728S" sind 550mm und 475mm lang


    also wenn umrüsten würd ich die A 728 S nehmen.
    gruss René


  • JaGeil. Hab mir die Teile gestern gekauft. Bis ca. 120 saubere Scheibe. DArueber heben die Dinger einfach ab. Hab dann mittig in der Fahrerseite ein nasses Dreieck dass sich dementsprechend bei der Automaitk da mitten im Gesichtsfeld ausbreitet. z.k.

    ---------------------
    solong Thomas
    ---------------------

  • ich hab mir, kurz nachdem ich meinen E46 gekauft hatte, auch ein satz aerotwin wischer gekauft. bin damit sehr zufrieden, die finde ich besser als die originalen

  • mittlerweile gibts es auch für den E46, also muss man n icht von laguna nehmen...


    lieben bei 39€ beim grossen auktionshaus;)

  • Ach übrigens,


    die SWF Visioflex 119745


    sind offiziell für den E46 und haben die gleichen Maße wie die originalen!!!!!


    Also meiner Meinung nach die beste Alternative zu den Aerotwin von Bosch!!!


    MfG René

  • Zitat

    Original von cemetery
    Gibts eigentlich von anderen Herstellern Areowischerarme die zufällig beim e46 passen?


    Schau mal 2 Beiträge nach oben ;)
    Da hab ich die SWF-Type Hingeschrieben, die sind wie die originalen 500mm+580mm

  • Zitat

    Original von Keule


    Schau mal 2 Beiträge nach oben ;)
    Da hab ich die SWF-Type Hingeschrieben, die sind wie die originalen 500mm+580mm


    Du hast mich falsch verstanden. Ich rede von Wischerarmen für ECHTE Aerowischer. Die worums hier ja immer geht sind die Nachrüstaerowischer für die Standardwischerarme.


    Mit den anderen Wicherarmen siehts viel besser aus. Da ist der Arm auch viel näher an der Scheibe. Ich habe selbst gerade die SWF, und das sind irgendwie total doof aus mit dem riesen Spalt zwischen Scheibe und Arm. Die Aeros sind ja deutlich flacher als die normalen.


    EDIT: Hier sieht man was ich meine. Das sind die richtigen Aerowischerarme.


    [Blockierte Grafik: http://www.wak-tt.com/mods/aerotwin/DSCN4383.jpg]