die frage die sic mir jetzt an der sache stellt ist, ob ich den jetzt wie er ist noch schnell verkaufe, und mir nen gleichen mit schaltung hole oder ob ich das auch erstmal mit nem ölwechsel versuche und dann gefahr laufe, dass mir das getriebe in 1000km um die ohren fliegt....
Beiträge von 330dEVIL
-
-
Hallo zusammen,
ich hab das gleiche Problem mit dem Verzögerten ansprechen.... Mein Getriebe ist bei 145 tkm überholt worden und ist seit dem knapp 40tkm gefahren... recht problemlos.... das seit neustem habe ich morgens beim losfahren, wenn der motor kalt ist, und ich mit leichtem gas vom (etwas größerem) parkplatz fahre beim ersten schaltvorgang ein "ratzen" während des schalten wie wenn jemand mit den fingernägeln über riffelblech kratzt. schon beim zweiten mal schalten ist das geräusch fast nicht mehr zu hören und spätestens beim dritten mal ist alles wieder weg...
nun geht mir etwas der a....
, dass das getriebe schonwieder im eimer ist.... man hört ja von den GM-Automaten nix gutes....
gibt es bei meinem Vorredner bisweilen was neues????
-
Hallo,
ich habe das gleiche problem. danke schonmal für die hinweise.
aber könntet ihr mal ein paar bilder rein stellen, damit man weis was ihr mit schallisolierung ankleben meint?
ich bin nicht so der profi und frag mich grad wie das aussieht.christian
-
hallo,
ich hab auch nen 330d und das problem ist ähnlich. wenn ich ihn ausschalte klint das in dem moment wo er sich zwischen leerlaufdrehzal und stillstand ist, also der kurze moment wo er aus geht, als wie wenn der riemen quietscht. kann das vlt. was ähnliches sein???
gruß c.
-
ja, das gleich wollte in etwa auch hier die lackierer haben. allerdings haben auch zwei gesagt dass sie es nicht machen wollen, weil der rost schon um dich ecke und in die klebenaht gekrochen ist...
und da mit das auto nicht unterm arsch weg rosten soll, muss ne neue haube her
-
das sieht ja schon mal gar nicht so schlecht aus... noch jemand weitere ideen???
-
servus zusammen,
mein problem liegt darin, dass meine motorhaube an der kante beim scheinwerfer 25cm rost angesetzt hat.
da hab ich zwar beim kauf nen fetten rabatt
raus geschlagen, aber jetzt muss was passierren. ausbessern fällt aus, weils schon über die klebenaht unten geht. muss also was neues her.
hab schon dran gedacht vlt. was mit power-dome oder so. habt ihr ne idee was das beste ist? kunststoffhaube vs. blech? neu gegen gebraucht...
danke schonmal
-
das würde heißen dass man mit feinem schleifpapier und vorsicht problemlos den klarlack abschleifen könnte und neuen drüber ziehen....
-
weil ich es nicht weis, habe ich gefragt
mein problem ist auch eher dass der klarlack nen grauschleier hat... und der mit polieren nicht weg geht... bei echtholz ist abschleifen und neu lackieren ne möglichkeit...
bei imitat is das eher ungünstig -
hallo zusammen:
wollte einfach mal fragen ob das wurzelholz im e46, so wie ich denke, einfach ein imitat ist, oder doch der unwarscheinliche umstand stimmt, dass es doch echtholz ist....
gruß christian